Kloßgefühl, Halsschmerzen, Übelkeit

Hallo, meine Tochter - 23 J. - hat seit 9 Wochen obige Beschwerden. Erst dachte sie, sie habe eine Gräte im Hals - war an der See und viel Fisch gegessen.
Dann nach HNO -Untersuchung u. Spieglung nichts gefunden, aber das Gefühl im Hals wurde zum Kloßgefühl und Wundgefühl dort.
Es wurden zwei verschi. Antibiotika verordnet, falls nun doch eine Mandelentzündung vorliege, die allerdings nicht durch eine Blutuntersuchung festgestellt wurde.



Sie hat alle möglichen Spay und Lutschtabletten durch.



Die Schilddrüse ist ok, wurde auch auf Antikörper getestet.



Die Blutwerte geben keinen Anhalt auf eine Entzündung.



Sie dreht mittlerweile langsam am Rad, weil sie ständig Schlafprobleme wegen dem Druck im Hals hat.



Sie hat eine neue Stelle mit Schichtdienst und kommt dort unausgeschlafen an und ist anfällig für jede Erkältung.



Nun meinte ein neuer Hausarzt, es könne ja aufsteigende Magensäure sein. Sie nimmt nun einen Magenschützer (Säureblocker ) ein und es wird nicht besser.



Beim Orthopäden war sie auch schon, der hat zwei Halswirbel eingerenkt. Aber auch danach wurde es nicht besser.



Gestern kam sie völlig aufgelöst und heulend zu mir und sagte, sie würde alles machen, Hauptsache die Beschwerden würden besser. Sie würde sich sogar eine Magenspieglung machen lassen, wenn man dann die Ursache finde und eine Hilfe.
Ab und zu tut ihr ein Zahn weh, der angeblich wurzelkanalbehandelt ist. Kann das die Ursache sein. Montag besorgt sie sich einen Zahnarzttermin.



Sie ist noch in der Probezeit und hat schon einige Krankheitstage und daß seit 1.9.07.
Ihr Chef ist zwar sehr tolerant aber wie lange noch.



Hat jemand eine Idee, was das sonst noch sein könnte.
Sie sagt, sie habe keinerlei Probleme, die evtl. diese Beschwerden auf die psychosomatische Ebene bringen könnten.



Vielen Dank für Eure Hilfe
Engelsmutter

1

Hallo!

Ich hatte das auch einmal. Und bei mir wurde auch über Wochen alle möglichen Therapien ausprobiert...verschiedenste Antibiotika, Schilddrüsenultraschall, HNO-Speigelung un d und und. Nichts wurde gefunden.
Meine HÄ hat mich dann zum Neurologen üerbwiesen und hat dann sehr wohl festgestellt, dass es psychische Ursachen waren. Ich sollte dann Psychopharmaka einnehmen...wollte ich aber nicht.
Dadurch, dass ich dann wusste, dass es keine organische URsache war dieses ekelhafte unangenehme Kloßgefühl (ich konnte auch nicht mehr schlafen) hab ich an meiner damaligen Situation Einiges geändert und mit einmal war es weg.

Jetzt ist es so, dass wenn mich irgendetwas sehr belsatet (das kann ein Streit mit meinem Mann sein, Arbeitsstress etc) dann kommt der Kloß zurück...ich "denke" ihn mir dann weg und nach ein paar Minuten gehts dann wieder.
Der Neurologe hat mir damals erklärt, dass einige Synapsen in meinem Gehinr "fehlzünden" und das nie mehr ganz weggehen würde. Dankeschön Herr Doktor, dewegen hab ich dann auch die MEdikamente nicht genommen.

Ich kann das jetzt also ziemlich gut regulieren, ist jetzt ca 10 Jahre her das Ganze.

Deiner Tochter würd ich raten auch mal zu einem Neurologen zu gehen oder zumindest ihre derzeitige Lebenslage genau zu analysieren.

Alles Gute!
Kathinka

2

hi,

kennst du Sprüche wie:

" ich hab nen Kloß im Hals" wenn man in Situationen steckt, in denen man sich nicht wohlfühlt?

"ich hab soooo einen Hals" wenn man verärgert ist?

Für mich klingt dass eher nach einem psychischen Problem. auch wenn deine Tochter es erstmal nicht so wahrnimmt.

LG
lechuga

3

Hallo Engelsmutter,

das steht bei Wikipedia:

Das Globussyndrom ist hauptsächlich durch das Gefühl gekennzeichnet, bei ansonsten unbehindertem Schluckakt einen Kloß im Hals zu haben und schlecht atmen zu können. Dieser Zustand wird in der medizinischen Fachsprache auch als Globusgefühl bezeichnet.
In der Regel ist das Schlucken von Speichel bzw. das leere Schlucken bei einem Globussyndrom schmerzhaft oder unangenehm, das Atmen wird als erschwert und anstrengend empfunden. Ein Zwang sich zu räuspern und geringfügige Stimmstörungen können ebenfalls bestehen.
Nach Ausschluss möglicher psychosomatischer Ursachen wie z.B. Stress, die ggf. zur Diagnose des psychogenen Globus führen können, sind körperliche Ursachen zu bedenken:
Für die Abklärung körperlicher Ursachen ist eine Untersuchung der Luftröhre auf Fremdkörper sowie eine Röntgenuntersuchung anzuraten, sodass eine etwaige Osteochondrose der Halswirbelsäule und ein verlängerter Griffelfortsatz (lat. Processus styloideus) des Schläfenbeins mit einer daraus resultierenden Styalgie überprüft werden können.
Ebenfalls sollte bedacht werden, dass ein Rückfluss von Magensäure bei einer erosiven oder nichterosiven Refluxerkrankung diese Symptomatik bewirken kann.
Bei unklaren Schluckbeschwerden ist eine Röntgenkinematografie (Röntgenvideografie) - eine Ösophagusdarstellung - während des Schluckakts durchzuführen.____

Gute Besserung,
LG, Christina

4

Huhu!

Na, wenn Einer etwas ueber ein extremes Globusgefuehl sagen kann, dann ich! Ich bekam irgendwann sogar Kraempfe im Hals, wie ein tollwuetiger Hund #schock, hatte dann auch garkein Gefuehl mehr und mein Wuergreflex war vollkommen weg. Schlucken ging irgendwann gar nicht mehr, darum hatte ich 8 Wochen eine Magensonde (die letztendlich alles eher schlimmer als besser gemacht hat, aber nun gut). Salz im Essen hat das Gefuehl noch verstaerkt, darum esse ich nie mehr Salz .

Wurde sie schon auf Allergien untersucht?
Manometrie mit Ph-Messung gemacht? Schluckakt von innen beobachtet durch die Nase? Magenspiegelung wuerde ich erst als Letztes machen lassen.

5

Ich habe auch seit Jahren unklare Beschwerden im Hals-Nacken-Gesichtsbereich.

Könnte von der Halswirbelsäule kommen. Geh mit ihr zu einem guten Krankengymnasten. NICHT von irgenwelchen Orthopäden einrenken lassen !!