Tinitus bei 4-jährigem Kind? Was tun?

Hallo Zusammen,

mein Sohn ist 4,5 Jahre alt.
Seit 2 Wochen fing er Abends im Bett, wenn er einschlafen sollte an über Pipsen im Ohr zu sprechen. Wenn er aber die Ohren zuhält ist es weg.
Dann meinte er, wenn er in mein Bett darf ist es auch weg.....!
Am nächsten tag war auch nie was.
Ich war mal beim HNO-Arzt. Er machte einen Hörttest und alles. Meinte das alles ok ist, wenn es nicht weggeht wieder kommen.
Dann habe ich 4 Tage nichts gehört, nun fing er gestern wieder an und auch heute. Er fragte mich, warum das Pipsen laute wird.
Er schläft aber dann gut ein, schläft die nacht gut durch und tagsüber höre ich kein Klagen.
Nun wollen wir Morgen nacht in Urlaub nach Italien.
was würdet ihr tun?
Ist es ne Macke? Da er sich ja die Ohren zuhält und dann ist alles weg. Vor einer Woche hat er noch "zugegeben" das er es nur sagt um in mein Bett zu dürfen, heute hat er es verneint.
Ich habe ihn nur den ersten Abend in mein Bett gelassen, dann nicht mehr.
Oder sollte ich nochmals zum Arzt?
Was kann und würde der Arzt noch machen?

Liebe Grüße und Danke beim Zuhören

Julia

1

Hallo Julia,

also ich habe auch nen Tinnitus und kann dir sagen, dass man den tagsüber tatsächlich nicht so hört wie abends im Bett.
Die ganzen Hintergrundgeräusche lenken ja ab.

Ich würde das ernst nehmen und nochmal zum Arzt gehen, denn gerade ein Tinnitus muss schnell (!) behandelt werden, damit Behandlung anschlägt.

Ich denke mal, dein Sohn wollte in dein Bett und dann kann man es ja mal so versuchen, das kenne ich auch von meiner Tochter. Aber das Piepsen denkt sich ein 4 jähriger sicher nicht aus, oder?

Bei mir kommt das von Stress und Rückenbeschwerden. Wie ist die Matratze? Vielleicht mal ne neue kaufen?
Psychosomatisch könnte es bedeuten, dass dein Sohn irgendwas "nicht mehr hören kann"...

Schönen Urlaub
palesun

2

Aber hörst Du Deinen Tinitus nicht mehr, wenn Du Deine Ohren zu hälst? Ich dachte immer, den hört man immer, weil er ja quasi aus dem Körper kommt und kein Geräusch von außen ist?!

Mir wäre jetzt eher in den Sinn gekommen, dass irgendein elektrisches Gerät, die Heizungsanlage, ein Fernseher, was auch immer in dem Haushalt einen hohen Piepston von sich gibt, den wir Erwachsene nicht hören können und der tagsüber im Alltagslärm untergeht.

LG, #stern

3

Hallo Julia.
Mein Sohn hatte das auch oft.Allerdings auch im sitzen oder stehen-einfach so.
Irgendwann wurde dann Kiss diagnostiziert.
Er hatte aber auch einige andere Symptome.
Aber ich denke es kann nicht schaden wenn Du ihn mal bei einem Ostheopaten oder Orthopäden vorstellst.
Ganz häufig kommt sowas nämlich von einem Verschobenen Wirbel im Nackenbereich bzw. einer Nackenverspannung.
LG D.

4

Hallo,ich würde es auch noch unbedingt abklären,denn ein Tinnitus ist wirklich sehr lästig und kann einen sehr belasten.Was ich aber sagen kann,ist das das Geräusch im Ohr auch ist,wenn man sich die Ohren zuhält-leider:-[!
g Katrin

5

ich bin zwar laie, aber eins wurde mir von tinitus betroffenen erzählt, es geht garantiert nicht weg wenn man sich die ohren zu hält im gegenteil da merkt man es noch mehr da die äußeren geräusche weg sind!
bei tinitus ist das pfeifen immer anwesend wenn auch tagsüber oft nicht hörbar...
lass es dennoch abklären.

sam

6

..ich habe seit über 2 Jahren Tinnitus auf beiden Ohren und es ist klar so, dass man den Tinnitus erst recht hört wenn man sich die Ohren zu hält. Das Geräusch kommt ja aus dem Ohr oder aus dem Hirn (darüber streiten die Götter) und es verstärkt sich, wenn es ruhig im Raum ist (klar weil man sich direkt drauf konzentriert) oder sich die Ohren zu hält. Tagsüber ist man einigermaßen mit anderen Nebengeräuschen abgelenkt.

Aber ob man bei einem 4,5 jährigen einen Tinnitus beim HNO feststellen kann wage ich zu bezweifeln..;0((