OP-Bericht, Akteneinsicht

Huhu,

ich hatte am 11.4. einen KS, dabei wurde mir die Haut am Bauch verätzt. Ich nehme mal an, vom Desinfektionsmittel das mir auf den Bauch geschmiert wurde (jedenfalls brannte das schon, bevor ich die Narkose bekam). Entdeckt wurde es 2-3 Tage später, weil ich am KS-Tag mit Kind in eine andere Klinik verlegt wurde und da erstmals meine Ks-Narbe angeguckt wurde und mir dass der Arzt da dann sagte und mir eine Salbe gab.

Jetzt möchte ich natürlich wissen, was die mir drauf geschmiert haben, damit ich bei anderen Op´s das Zeug nicht noch mal irgendwo drauf bekomme (wage irgendwie zu bezweifeln, dass ich nie wieder operiert werde;-)). Muss ich jetzt eine normale Akteneinsicht fordern oder direkt den Opbericht? Soweit ich weiß gibt es den OPbericht nämlich nicht im zweiten KH, die haben vom KS nichts bekommen, nur das was mit meinem Sohn passiert ist (er wurde wiederbelebt und kam intubiert ins andere KH). Kann ich das auch machen ohne Anwalt einzuschalten? Wir sind nämlich auch am Überlegen ob das ein Ärztefehler war oder nicht, denn ich leide heute noch drunter.

Lg

1

Hallo,

klar, kannst Du Deinen Op - Bericht anforden. Bekommst Du problemlos.

Evtl. hast Du durch die Rasur extrem reagiert auf das Desinfektionsmittel regiert. Ist jetzt aber nur ne Vermutung. In der Regel wird gefärbtes Octenisept verwendet. Ich denke nicht das ein Ärztefehler war. Ein Hautreaktion ist erst später sichtbar un dkann leider nicht ganz ausgeschlossen werden. Aber Du solltest Dich bei einem Dermatologen auf die Inhaltsstoffe testen lassen.

LG
mille78

2

Huhu,

das war ja nicht meine erste OP, war auch nicht meine erste OP am Bauch, ich hatte schon mal eine Bauchspiegelung und die Schnittstellen (oder wie man dass da nennt) sind in dem Bereich wo das passiert ist. Damals wurde auch mein Bauch rasiert und dann desinfiziert. Auch an anderen Bereichen wo ich operiert wurde, hatte ich nie solche eine Reaktion.

Ich bin schon öfters getestet worden, allein schon wegen meiner Neurodermitis wurde ich rundum durchgecheckt, aber ich bin auf nichts allergisch außer auf Paracetamol und sowohl meine Neurodermitis wie auch meine Paracetamolallergie waren dem Krankenhaus bekannt.

Die Ärzte im anderen KH, die das ja entdeckt haben, meinten dass es normal gar nicht passieren dürfte und haben sich selbst erschrocken, sah ja anfangs auch richtig schlimm aus.

Lg

P.s. wenn es vom Rasieren gekommen wäre, dann müsste es ja an mehreren Stelle aufgetretten sein, beim KS ist ja sowohl Bauch wie auch alles unterm Schamhaar weg und es war bei mir nur auf dem Bauch, also ab 2 Finger über der eigentlichen Narbe

3

Morgen,

Prinzipiell hast Du als Patient jederzeit ein Recht auf Akteneinsicht. Der OP Bericht sollte an sich in der Akte vorliegen.
Ich würde es an Deiner Stelle einfach mal über das entsprechende Sekretariat versuchen.

Wenn Du denen die Situation erklärst, müsste sich das regeln lassen. Vielleicht kann man Dir da die relevanten Papiere auch einfach ausdrucken, so dass gar nicht erst viel Stress durch das Anforden der Akte entsteht.
Viel Erfolg,
Cat

4

Huhu und danke Cat,

mich hat es ja gewundert, dass die bei der Verlegung dem anderen KH nichts mitgegeben haben, aber das Kh ist sowieso ein wenig zickig. Wir haben da mit Mühe und Not ein wichtigen Bericht bekommen, die wollten sogar Ärztebriefe die sie sich nur kopieren wollten, nicht mehr rausrücken.

Lg

5

also bei uns bekamen die patienten ohne wenn und aber den op bericht....

6

Hallo,

also wie die anderen schon schrieben, Bericht kannst Du problemlos anfordern, zur Not soll Dein Gyn das machen, wobei er eigentlich automatisch den Bericht bekommt (bei uns zumindest).

Zu Deiner Reaktion am Bauch: Es muss ja nicht zwingend das Desinfektionsmittel gewesen sein. Falls die Haut geklebt wurde (statt nähen) kann es der Hautkleber sein, oder auch das OP Tuch, welches auf dem Bauch fixiert wird.

Von einem Ärztefehler würde ich hier jetzt auch nicht sprechen. Es kommt immer mal wieder vor, dass Patienten reagieren, obwohl nichts vorher bekannt war. Ich habe z.B. mal ganz heftig auf Lokalanästhetika reagiert - einmalige Sache, danach nie wieder!

8

Huhu,

also meine Fä bekam genauso wenig einen Bericht, wie das KH in das mein Sohn und ich kurz danach gebracht wurden. Die bekamen alle nur einen Bericht über den Zustand meines Sohnes.

Ich weiß dass es das Desinfektionsmittel war, da ich noch mitbekommen habe (und der Narkosearzt mir alles erzählt hat, was die grad machen) wie es wie Hölle brannte und ich mich gefragt habe, wann die endlich damit aufhören. Ich hatte KS mit Vollnarkose, da wirst du erst vorbereitet und wenn sie prinzipiell mit Messer in der Hand steht, legen sie dich schlafen.

Lg

7

Hallo,

ich habe mir damals (allerdings "normale" Geburt) von meiner Klinik meinen Geburtsbericht (einmal die Zusammenfassung und einmal die Langversion aus dem Kreissaal) kopieren lassen.

Ich habe das für die Untersuchung im Kinderzentrum (Frühförderung) gebraucht, weil die wissen wollten, wie die Geburt verlaufen ist. Das ging ohne Probleme.

Nur Kopiekosten musste ich zahlen.

LG

Steffi

9

Huhu Steffi,

naja für die Untersuchungen von meinem Kleinen habe ich einen Bericht, aber der fasst nur das Zusammen was nach der Geburt passiert ist, also ab seinen Herzstillstand, den schrieb aber die Klinik in der ich danach gekommen bin.

Lg