2 1/2 jähriger Vollnarkose beim Zahnarzt

Hallo,
waren vor 6 Monaten das erste mal mit Fynn beim zahnarzt. da hatte er 4 Löcher=(

Das Problem ist, dass er sich extrem schwer die zähne putzen lässt, mussten immer 4-5 mal täglich putzen damit wir überall dran kommen.

Naja ändern lassen sich die Löcher nun nicht, seit dem letzten Termin putzen wir die Zähne noch gründlicher.
Gestern wieder beim Zahnarzt gewesen, 8 Löcher!!!! obwohl wir jetzt so gut putzen=(

Das Problem ist wahrscheinlich dass er vor dem schlafen und nachts wenn er aufwacht eine Milchflasche bekommt.

Seit gestern bekommt er nun KEINE Milchflasche mehr, keine saftschorle mehr und trinken nur aus dem becher.

ZUM EIGENTLICHEN:::

Die Zahnärztin will ihn nun im November mit Vollnarkose behandeln. Versiegeln kann man die Löcher nicht mehr da sie schon so tief sind. ohne Narlose wird er das nicht mit machen er ist ja erst 2 1/2.

Dachte gestern erst ok so schlimm kann das scho nicht sein, sind bei einer zahnärztin bei der das reine routine ist, zu ihr kommen viele kinder und Angstpatienten, vollnarkosen sind da standart.

Habe trotzdem so angst vorallem nach diesen bericht hier=(

http://www.stern.de/zaehne/aktuelles/vollnarkosen-bei-kindern-tod-auf-dem-zahnarztstuhl-1838322.html
Kann mir jemand mut machen, oder hatte jemand auch schon eine vollnarkose beim kind? Sie miente vollnarkose machen die so ab 2 1/2 mit 15 kg. er wiegt aber erst 14 kg..

1

mmh innerhalb von 6 monaten.. nochmal so viele löcher dazu? Seid ihr euch sicher, dass die zahnärztin was taugt? ich hätte lt. einem zahnarzt auch 8 löcher... der andere hatte gemeint, es sind lediglich 3 zähne die gemacht werden müssen...

und sollten es wirklich innerhalb 6 monate so viel mehr karies sein, dann muss da doch was mim zahnschmelz nicht stimmen? zumindest kommt mir da skomisch vor.. gut ich bin absolut nicht bewandert auf dem Gebiet... aber ich komm da ins grübeln

2

Naja es ist so, karies ist ansteckend. hat ein zahn karies, und es wird nciht behandelt, geht das auf die anderen zähne über. wir sehen ja auch selber im mund wie die hinteren zähne aussehen=((

ist diese hier http://www.daszahnland.de/

Denke shcon dass sie was taugt, da gehen fast alle aus unserer stadt hin wenn kinder zahnprobleme haben, die sind hier bekannt.

3

davor waren wir bei einem der hat die löcher gar nicht gesehen^^ der meinte auch wenn ein milchzahn ein loch hat muss man den nicht behandeln

weitere Kommentare laden
6

Hallo,

Mut machen kann ich Dir leider nicht. War gerade im Moment dran etwas Ähnliches zu schildern.

Auch bei meiner Tochter müssen in 2 Wochen 2 Zähne bei denen Löcher festgestellt wurden unter Vollnarkose gemacht werden. Und das obwohl sie sich von anfang an sogar sehr gut die Zähne putzen liess. Auch hat sie schon lang keinen Trinksauger mehr oder so, aber sie mag halt kein pures Wasser, somit tippen wir auf die Saftschorle.

Habe fürchterlich Angst und auch schon mächtig gegoogelt. Kann Dir nur raten. lass es sein. Es gibt noch etliche Fälle im Internet zu finden. Allerdings aus den letzten 13 Jahren.

Ich versuche mir nur immer einzureden, dass es soooo selten mal vorkommt, dass alles gut gehen wird.

Kann dir das so gut nachempfinden. Allein bei der Vorstellung krieg ich schon wieder feuchte Augen.

Ich halte Euch die Daumen

8

Darf ich mal fragen warum der Zahnarzt nicht erst versucht den Zahn ohne Narkose zumachen?

10

Danke.

Dann drück ich dir auch ganz doll die Daumen. Wird schon alles gut gehen!!

weitere Kommentare laden
19

Hallo!

Vorab ich bin Zahnarzthelferin!

Bitte bitte hole dir eine zweite Meinung ein! Wenn innerhalb von sechs Monaten vier kariöse Defekte hinzukommen, stimmt irgendetwas nicht. Entweder mit der Mundhygiene, mit der Ernährung, mit dem Schmelz oder es kommen alle Faktoren zusammen. Zumal es schon sehr - ich sage mal vorsichtig ohne Vorwurf - "denkwürdig" ist, wenn Kinder im Alter von 2,5 Jahren 4 Defekte haben. Aber 8 ist schon krass. Sind den Backenzähne betroffen (wäre noch halbwegs nachvollziehbar wg. d. Fissuren) oder Frontzähne?

So, und Karies ist nicht (!!!!) ansteckend. Schon gar nicht von einem auf dem anderen Zahn. Daran liegt es also nicht.
Dann frage ich mich, warum nicht schon vor sechs Monaten mit einer Behandlung begonnen wurde - weil wenn Karies einmal da ist, und nicht behandelt wird, dann wird der Defekt in dem befallenden Zahn natürlich immer größer.

Außerdem würde ich immer erst eine Behandlung ohne Vollnarkose machen lassen. Meiner Meinung nach ist die VN das letzte Mittel der Wahl. Man glaubt gar nicht, wie kooperativ auch schon so kleine Mäuse sind. Wenn sie nicht vorab durch Eltern, Geschwister etc. verängstigt werden. in der Regel wird die Angst nämlich übertragen. Einfach mal versuchen, erst spielerisch und dann langsam rantasten.
Wie gesagt, bitte hole dir eine Zweitmeinung - und berichte dann doch mal wie es weiter geht. So oder so.
Wenn du noch Fragen hast, kannst Du mir auch gerne eine PN schreiben.

LG und alles Gute

Manu

20

die Löcher sind an den backenzahnen und eins am schneidezahn . werden jetzt nochmal zu einem anderen Zahnarzt gehen

21

Das ist eine sehr gute Idee!

LG und ich drücke die Daumen
Manu

22

Hallo,

ich kann dir aus Erfahrung berichten und bin auch selbst vom Fach.
Bei meiner Tochter (4J) wurden Anfang August die hinteren Backenzähne (sie hat eine MIH http://kinder.gesundes-lachen.de/mih-z%C3%A4hne.html) in Vollnarkose saniert. Auf einen Zahn hat sie eine konvektionierte krone bekommen, die anderen bekamen Füllungen. Es verlief alles ohne komplikationen, die Narkose hat sie gut vertragen. Ein Zahn war danach empfindlich, da habe ich ihr nach dem Zähneputzen ca. 1 Woche lang ein Flouridlack aufgetragen. Jetzt hat sie keine Probleme mehr.

Alles Gute und Kopf hoch, das wird schon.

LG

23

Mein Sohn war schon ca 4 als die probleme anfingen . Anfangs hat er sich sogar behandeln lassen . Mit 6 stellte der Zahnarzt mal wieder mehrere ! Stellen fest, die behandelt gehörten. Da machte mein Sohn dann nicht mehr mit:-(
Wir sind dann zu einer "kinderzahnärztin" die unter Vollnarkose behandeln wollte, unter anderem auch mit Kronen. Ich wollte das nicht und begann, nachzuforschen. Muss erwähnen, dass mein Sohn keine schmerzen hatte. Ich stieß im Netz auf das Thema xylit. Habe mir das besorgt und seine zähne damit geputzt. Was soll ich sagen - es war der volle Erfolg! Die Löcher sind zunächst mal nicht größer geworden, der Verfall hat sozusagen stagniert. Somit hatten wir zeit und haben dann tatsächlich einen Zahnarzt gefunden zu dem mein Sohn Vertrauen fasste. Alle paar Wochen waren wir dort - bis alles gemacht wurde. Ohne Kronen! Das war nicht nötig. Sohn ist jetzt 10 und pflegt noch immer seine Zähne mit xylit. Er hatte seitdem nie wieder Karies! Ich finde es sehr bedauerlich, das man da selbst draufkommen muss und das mich niemand darauf hingewiesen hat.

Ich möchte noch betonen dass wir immer Zahnpflege betrieben haben und dass ich keine ahnung habe, warum bei ihm sich die Karies so stark ausgebreitet hat. Aber jetzt haben wir es ja zum glück geschafft.
Alles gute
Vivia

24

Das ist ja echt interessant! und wo bekomme ich das her? ach ich guck erst mal im internet. aber wie heißt das genau? Das is ja nurn zuckeralkohol das ist ja in den verscheidensten sachen drinnen!?

25

aber schau mal. wir benutzen die zahnpasta da ist das auch drinnen http://sandos-naturkost.de/product_info.php/info/p539_Xylit-Zahncreme-mit-Fluorid.html oder ist das zu wenig dosiert?

weitere Kommentare laden
29

Hallo,

also die Löcher kommen nicht von der Milchflasche vor dem Schlafen. Meine Tochter hat bis sie 3,5 Jahre war vorm Schlafen Milch aus der Nukelflasche getrunken und keine Löcher! Ihr putzt wie verrückt und trotzdem hat eurer Kind Löcher, das gibts.

Ich würde Dir von der Vollnarkose abraten, es kommt tatsächlich immer wieder zu Todesfällen! Bei Milchzähnen steht das in keiner Relation.

Man muss nicht alle Milchzähne auf einmal machen lassen, dann sind es eben mehrere Termin. Du kannst ja pro Termin 2 Zähne machen lassen, dann sind es insgesamt 4 Termine. Na und. Dein Sohn bekommt das hin. Falls der Zahnarzt auf die Op mit Vollnarkose besteht, würde ich ihn wechseln.

LG

Carola

31

Hi,

ich berichte dir mal von uns. Mein Sohn hatte auch ein Loch mit 3. Beim normalen Zahnarzt hat er sich kaum in den Mund schauen lassen, der riet mir zum Ki-Zahnarzt, da der Zahn von meinem Sohn auch entzündet war und raus sollte, damit die Entzündung nicht in den Körper geht.

Die entzündung ging weg trotzdem der Termin beim Ki-Zahnarzt. Hab mich dort unwohl gefühlt, abgefertigt und sie hat auch ein zweites Loche gefunden, das nie da war (weiß ich jetzt im Nachhinein) Also geh lieber noch zu einem anderen Zahnarzt und lass dich dort beraten.

Sie wollten das Loch mit Narkose zumachen, damit mein Sohn kein Trauma kriegt. Also Termin gemacht, ich extra Urlaub benommen. Mein Sohn wollte den Beruhigungssaft nicht nehmen, also Termin verschoben, da er sich auch so geweigert hat die Narkosemaske aufzusetzen. Beim nächsten Termin wieder den Saft nicht genommen, dann meinte der Anästhesist wir machen es so und mit Gewalt versuchte man ihm die Narkose zu geben, ich hab geheult er hat geschrien und sich total gewehrt. Dann hab ich eingegriffen, mein sohn gepackt und gesagt wir gehn jetzt.

HAb die Praxis auch nie mehr betreten. Von wegen ohne Trauma!!!! Ich hab mit meinem Sohn ganz oft drüber gesprochen, dass das nicht schön war und das wir da nicht mehr hingehn.

Sind dann wieder zum normalen Zahnarzt. Der meinte wir lassen den Zahn jetzt solanger er sich nicht wieder entzündet. Der zahn fiel dann ohne Probleme raus.

Mit 5 Jahren hatte mein Sohn wieder ein Loch und wir sind zum normalen Zahnarzt und er hatte so eine Geduld, dass mein Sohn das Loch dort hat machen lassen. Ich hätte das nie gedacht und war stolz wie Oskar!

Eine Nachbarin hat mir noch von einem anderen Zahnarzt erzählt, der Nasentropfen gibt zur Beruhigung und dann kommt die Narkose.

Ich glaube bei euch ist Narkose schon sinnvoll, du solltest dem Ärzteteam aber vertrauen können. Und auch deine Bedenken äußern.

Ich hab mich erstmal geschämt darüber zu sprechen, dass mein Sohn ein Loch hat, aber es hat sich gelohnt über den Schatten zu springen, sonst hätte ich nie von den guten Zahnärzten hier erfahren :-) Denn die guten Tipps kamen von Freunden oder Nachbarn. Und die "schlechten" Ärzte hab ich aus dem Internet.... und mit schlecht meine ich einfach unpassend für uns!

Gruß
Maren

33

Habe jetzt auch noch mit vielen bekannten darüber gesprochen...
Eine meinte hier ja das geht auch ohne narkose wenn am nsich da langsam rantastet und bei jeden termin nidht alels macht.

Aber mittlerwerile denke ich ich meine hallo?? Es sind 8!!! Löcher. dannach wird er nie mehr freiwillig zum zahnarzt gehen. die bohrgeräusche, das vibrieren, das wird er beim ersten mal vlt mitmachen (wobei ich denke nicht mal da) beim zweiten mal wird er denken oje das lgeiche nochmal und spätestens vorm dritten mal wird er das nicht mehr mitmachen.

Bei einem zahn ist das bestimmt nicht so ein Problem wenn der relativ rasch ausfällt, aber manche zähne fallen ja erst mit 12 aus..