Geschlechtskrankheiten.

Hallo liebe Leute,

ich war vor einigen Wochen schwanger, verlor mein Baby aber durch Herzversagen. Ich dachte erst, es lag am Stress, aber kann es auch an Geschlechtskrankheiten liegen?
Ich war nämlich beim Frauenarzt, der mir Heute den Befund mitgab, mit der Bitte, Antibiotikum zu mir zunehmen.
Mein Freund (sind schon 2 Jahre zusammen) sagt, er hätte keine Krankheiten, aber er ist meine erste Beziehung und mein erstes Mal, ich hatte nie vor unserer Beziehung Sex und jetzt auch nie mit einem Anderen.
Ich bin positiv auf:
- aerobe/mikroaerophile Keime
- Pilze (Kultur)
- Mycoplasma hominis (PCR)
- Ureaplasma parvum

ich hab keine Ahnung, was das alles bedeutet, ich würde sehr gerne wissen wollen, was das für Krankheiten sind und wie sie entstehen.

Ich hoffe so sehr, dass Ihr mir helfen könnt. Ich hab nur noch Kopfschmerzen, da ich nur daran denke, mein Freund wäre mir fremdgegangen.

4

Hi Celinamarie41,
dein Verlust tut mir wirklich sehr leid!

Zu den genannten Erregern/Erkrankungen:
Zu den aeroben/mikroaeroben Keimen lässt sich nichts sagen, da nicht dasteht um welche es sich handelt. Aber generell bewohnen unzählige Mikroorganismen die Schleimhäute. Manche davon sind wichtig für unsere Immunabwehr, manche sind da ohne das sie uns krank machen und manche manchen uns krank.

Sowohl Mycoplasma hominis als auch Ureaplasma parvum können unerkannt im Intimbereich angesiedelt sein, ohne dass sie Symptome auslösen. Das Gute ist also, dass dein Freund sich in einer vorangegangenen Beziehung angesteckt haben könnte, ohne dass er Symptome hatte. Dadurch kann es sein, dass er sich infiziert hat, es aber einfach nicht wusste. Das ist in dem Fall tatsächlich möglich. Ein klärendes Gespräch zwischen euch wäre also sicher sinnvoll. Hattest du denn Beschwerden wie Schmerzen beim Wasser lassen oder ein Brennen im Intimbereich?

Hast du ein Antibiotikum bekommen? Das sollte gegen die beiden letzten Erreger helfen, da es Bakterien sind. (Antibiotika helfen nur gegen Bakterien, nicht aber gegen andere Mikroorganismen wie Viren oder ähnliches). Leider können sowohl die Mycoplasmen als auch die Ureaplasmen einen Abort auslösen. Vor einer erneuten Schwangerschaft wäre eine Antibiose deshalb sehr wichtig. Auch dein Freund muss sich behandeln lassen, da er dich sonst erneut anstecken würde.
Außerdem brauchst du ein Antimykotikum gegen die Pilzinfektion.

Viele Grüße und alles Gute

Tojanomo

5

Hallo Tokanomo,

vielen Dank, für deine Nachricht!
Ich habe bereits Antibiotika bekommen und muss auch nun Tabletten gegen den Pilz nehmen. Nun musste ich aber nochmal eine Urinprobe abgeben, wegen Verdacht auf Clamydien. Ich habe mit meinem Freund gesprochen, aber ich habe das Gefühl, er sagt nicht die ganze Wahrheit. Er lenkt mit seiner negativen Kindheit ab, gibt jetzt nach über einem Jahr zu, dass er was mit einer Anderen hatte, aber dieser Verkehr kurz und geschützt war. Er ist aufeinmal so aufmerksam und lieb, was ich nicht von ihm kenne. Das macht mir noch mehr sorgen, denn als ich schwanger war, das Kind verlor, war er nicht einmal ansatzweise so aufmerksam. Vielleicht denk ich zu viel nach, aber es ist komisch, dass er jetzt erst aufeinmal zugibt, mit einer anderen Frau was gehabt zu haben, obwohl ich ihn Monatelang immer wieder gefragt hab, ob es wahr ist oder nicht - er verneinte alles bis vorgestern. Ich bin ein kleiner Overthinker und analysiere jedes Wort, jede Mimik und Gestik und ich find alles etwas komisch.
Er meinte auch, dass die Krankheiten von Prostituierten kommen kann - aufeinmal, obwohl er immer meinte, es war geschützter Sex. (alles lange vor unserer Beziehung) Aber dann hätte er doch auch andere Frauen angesteckt und das ist nicht der Fall.
Entschuldige, dass ich mich so ausheule, aber meine größte Angst ist ein nächster Verlust.

liebe Grüße
Celina

7

Oh und auf meinen Papieren steht:
Unters. auf urogenitale Entzündungserreger
> aerobe/mikroaerophile Keime (Kultur)
Pilze (Kultur)
Urogen. Mycoplasmen-PCR••
> Mycoplasma hominis (PCR••)
(kann chronische genitalentzündung der frau verursachen (BV, Cervicitis, Salpingitis, PID), postpartale Infektion der Mutter (Cave: ZNS-Infektion des Neugeborenen)
Therapie: Residenz gg. Makrlide, geeignet sind Clindamycin, Fluorchinolone (Moxifloxacin), Tetrazykline (Resistenzentwicklung möglich)
Ureaplasma parvum (PCR••)
(Pathogenität fraglich, Klinik entscheidend. Ggf. Therapie bei Symptomen ohne anderweitigen Erregernachweis

Mikroskopie: vereinzelnd Plattenpithel
mäßig grampositive Stäbchen im Grampräpafat

Kultur: 01. reichlich Candida albicans

weitere Kommentare laden
1

Dein Verlust tut mir leid, viel Kraft für die kommende Zeit.

Aber wieso fragst du nicht deinen Arzt, wenn es dich so sehr bedrückt und du schon anfängst, an Untreue zu denken?

Das sind keine Geschlechtskrankheiten, sondern Keime, die du eingefangen hast.
Evtl hattest du einen Pilz und diesen verschleppt oder eine Entzündung oder oder?
Während einer Schwangerschaft ist man sogar manchmal anfälliger dafür.
Woher du das jetzt hast, so genau kann dir das jetzt niemand sagen...

Alles Gute

2

Also das sind nicht "nur" übertragbare Geschlechtskrankheiten.
Manchmal sind diese Keime auch so bei manchen Menschen zu finden, können so ohne Symptome dort lange verbleiben und dann natürlich bei ungeschütztem Verkehr weitergegeben werden.

Aber in der Schwangerschaft könnten auch die bereits vorhandenen Keime leider enorme Probleme verursachen.

Würde das dringend mit deinem Arzt klären.

3

Also das sind nicht "nur" übertragbare Geschlechtskrankheiten.
Manchmal sind diese Keime auch so bei manchen Menschen zu finden, können so ohne Symptome dort lange verbleiben und dann natürlich bei ungeschütztem Verkehr weitergegeben werden.

Aber in der Schwangerschaft könnten auch die bereits vorhandenen Keime leider enorme Probleme verursachen.

Würde das dringend mit deinem Arzt klären.

6

"Mein Freund sagt er hätte keine Gecshlechtskrankheiten" - woher weiss er das denn? Ich hoffe ihr habt euch beide testen lassen bevor ihr das erste Mal ungeschützt Sex hattet.

Die Diagnose deiner Frauenärztin sind Pilzinfektionen, die kann man sich überall holen und die können leider auch Grund für Fehlgeburten sein. Das sind keine Geschlechtskrankheiten per se können aber durch den Partner übertragen werden. Wenn du dich nicht neu infizieren willst würde es sehr viel Sinn machen, dass auch dein Partner sich darauf testet.

Andere Geschlechtskrankheiten sieht die Frauenärztin übrigens nicht so schnell, da muss man bewusst nach einem Test fragen z.b. HIV. Und das muss man generell IMMER machen bevor man ungeschützt mit einem neuen Partner GV hat - für beide.

13

Lasst euch bitte auch gleich einen Bluttest auf Herpes 1 und 2 machen. Bei mir fing es auch als Vaginose an und am Ende hatte ich außerdem noch Genitalherpes von dem Typen gekriegt. Eine Erstinfektion mit Herpes kann für den Fötus absolut tödlich sein.