Epileptischer Anfall ohne Epilepsie

Hallo!

Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann sie teilen.

Folgendes:

Im Sommer 2012 hatte ich an einem einzigen Tag mindestens 5 epileptische Anfälle. Ich wurde mehrere Wochen im Krankenhaus stationiert und umfassend untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass ich Fieber und eine virale Hirnhautentzündung hatte, was die Anfälle verursacht hatte. Ich musste dann 6 Monate lang Keppra einnehmen und es anschließend absetzen. Also keine Epilepsie. Knapp 11 Jahre später, im Jahr 2023, hatte ich plötzlich wieder einen Anfall. Diesmal war es jedoch nur einer, und er verlief sanfter als die damaligen Anfälle. Ich wurde erneut ins Krankenhaus eingeliefert, hatte ein MRT, EEG und Blutuntersuchungen. Wieder gab es keinen Hinweis auf Epilepsie. Mir wurde geraten, wieder Keppra einzunehmen, aber die Dauer der Einnahme mit einem Neurologen zu besprechen. Daraufhin habe ich zwei Neurologen aufgesucht und alle Unterlagen und Diagnosen, auch die von damals, vorgelegt. Beide Neurologen sind sich ziemlich sicher, dass ich keine Epilepsie habe, können es jedoch nicht zu 100% ausschließen. Beide sind Spezialisten auf ihrem Gebiet und haben nichts miteinander zu tun. Ich habe sie unabhängig voneinander konsultiert, um eine Zweitmeinung einzuholen. Beide haben mir geraten, meine Medikamente abzusetzen. Ich nehme meine Medikamente seit dem letzten Sommer nicht mehr. Ein Professor sagte etwas Interessantes: Wenn Sie all die Jahre weiterhin die Medikamente genommen hätten, hätte man gesagt, dass die Anfälle durch die Medikation verursacht wurden. Fakt ist jedoch: Sie hat auch keine Anfälle ohne die Medikamente.

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder davon gehört? Das Einzige, was festgestellt wurde, ist Hashimoto.

Bearbeitet von Asmaliinchen