Wunsch nach 2. Kind seit 2,5 Jahren

Hallo,
ich bin auf der Suche nach Frauen denen es ähnlich geht.

Ich bin 34 und habe eine vierjährige Tochter. Ich bin damals spontan und im 3 ÜZ schwanger geworden.

Nun warten mein Partnerschaft und ich bereits seit 2,5Jahren. Wir haben uns bereits in einer Kinderwunsch Praxis beraten lassen. Bei mir waren alle Befunde okay. Eisprung regelmäßig, Eileiter durchgängig etc. Das Spermiogramm meines Mannes zeigte nur wenige bewegliche Spermien.

Hat jemand von euch Erfahrung mit Homöopathie? Wir sind noch unsicher welche Behandlungsschritte wir gehen würden. Wir möchten das Schicksal nicht zu sehr herausfordern. Haben ja eine gesunde Tochter.

Würde mich über Antworten von Frauen bzw. Paaren in der gleichen Situation sehr freuen.

LG

1

Hallo
Ich kann das ganze gut nachvollziehen. Habe einen 6 jährigen Sohn und seit 2011 basteln wir an einem geschwisterchen. Nur bei mir wurde festgestellt das meine eileiter dicht sind. Nun sind wir bei einer ivf. Mein erstes Kind kam natürlich zustande wobei wir auch dafür 2 Jahre übten. Vielleicht war es ja ein glückstreffer damals. Wer weiss. Ich habe mal vor ewig langer Zeit gelesen von irgendwelchen zusammengemixten Drinks zur Verbesserung von Spermien. War glaub ich irgendwas mit Spargel und Ananas oder so. Ist echt lange her. Aber ob sowas wirklich hilft. Keine Ahnung. Denke nicht denn dann würden e ja viele machen und die kiwu Kliniken wären um einiges ärmer.

2

Hallo,
wir wünschen uns auch ein 2. Kind, seit Anfang 2015 haben wir mittlerweile 9 Versuche auf uns genommen (ICSI). Manchmal kam es zum Transfer, manchmal waren wir vorher raus. Es nagt an einem, auch, da ich nicht jünger werde. Ich bin sehr dankbar über unsere Tochter, unser ganzes Glück. Sie entstand auch durch ICSI, im 1. Versuch :-) Trotzdem kann ich den Spruch "Ihr habt doch eine gesunde Tochter" nicht mehr hören. Natürlich wäre ich ganz ohne Kind noch trauriger, aber ich habe mir immer mindestens 2 Kinder gewünscht. Es ist hart, akzeptieren zu müssen, dass unsere Tochter evt. Einzelkind bleibt.

Mich würde interessieren, wie ihr mit dem "Leid" umgeht. Und wie fühlt ihr bezüglich des Altersabstandes zum Geschwisterchen, der ja immer größer wird. Ich weiß, es ist Jammern auf hohem Niveau, und ich muss froh sein, wenn ich überhaupt noch mal schwanger werde :-( aber ich komme schlecht damit klar, dass unsere Tochter ziemlich sicher eben keinen Spielgefährten mehr bekommen wird, einfach, da sie selbst schon viel älter ist und damit andere Interessen hat, FALLS es nochmal klappt. Aber natürlich würde mich dieser Gedanke nicht dazu bewegen, kein 2. Kind mehr bekommen zu wollen.
LG und weiterhin viel Kraft für euch!
P.S. Ich habe mal Akupunktur gemacht und werde damit jetzt wieder beginnen. Dazu chinesische Medizin (der Arzt verschrieb mir Tee). Ich war einmal schwanger (leider eine leere Fruchthöhle), evt. ist es darauf zurückzuführen. Ich glaube eigentlich nicht so wirklich an Homöopathie, glaube aber auch nicht, dass sie schadet. Ich versuche einfach alles, auch, da es die (private) Kasse übernimmt.

3

Hey,

bin zufällig auf deinen Beitrag gestoßen... Eigentlich bin ich im unterstützten Kinderwunsch unterwegs.
Uns geht es leider auch genauso. Unser Sohn ist von März 2013 und damals sogar im 1. ÜZ enstanden!! Wir versuchen es nun mittlerweile auch schon 2 1/2 Jahre und haben schon 3 negative ICSIs hinter uns. Es liegt eigentlich nur an meinem Mann und wir haben immer top Voraussetzungen, aber mittlerweile schwindet die Hoffnung jemals wieder schwanger zu werden!
Hätten wir das alles damals schon gewusst, hätten wir früher in eine KIWU gewechselt, aber wer denkt denn an sowas?? Es ist schon echt hart und nervenaufreibend, vor allem, weil der Geschwisterabstand immer größer wird und gefühlt jeder aus der Familie und dem Bekanntenkreis schonmal irgendwelche Andeutungen bzgl. 2. Kind gemacht hat :-[

Ich habe mich zum autogenen Training angemeldet. Das tut gut!

Ansonsten habe ich meinen Mann mit allem möglichen schon gefüttert, aber geholfen hat es leider nicht wirklich...

Vielleicht hört man nochmal voneinander!

LG
coreander

4

Liebe Lulu

Ich kann dich gut verstehen. Wir haben eine fünfjährige Tochter. Sie entstand nach drei Jahren üben im zweiten Akupunkturzyklus spontan. Davor hatte ich nach einem Jahr üben in der achten Woche einen Abort hatte ( dies erklähre ich mir unterdessen aufgrund Zinkmangel wegen Hpu)
Unterdessen sind wir schon wieder seit vier Jahren am basteln und haben diverses ausprobiert. Unteranderem auch bei einer Kinderwunschklinik.

Mein Porblem ist wohl aber nun, das ich mit 41 wohl zu alt bin, obwohl mein Körper optimal eingestellt ist. Und bei uns auch kein Grund vorliegt.

Alles was ich unternahm:
Gesunde Ernährung:
Kein Kaffe, Alkohol, Rauchen
Verzicht auf Glutamate und Konservierungsstoffe E.....
Hpu Abklährung und daraus resultierende Zusatzvitamine ( Zink, Mangan, Vitamin B6)
Folsäure
Maltherapie
wenig Stress, viel Schlaf
Auffarbeitung der Mutter Tochterbeziehung
Arbeiten am inneren Kind
Akupunktur und Akupressur
Vitamin E, Mönchspfeffertropfen
Briophyllum
Drei Mal die Woche 1h Sport
Wo es geht Dinge tun die mir gut tun und die Zeit mit meiner Tochter geniessen!

Liebe Grüsse
Seena

5

Bin normal auch im unterstützen KIWU unterwegs.
Unser Sohn ist 4,5. hat damals spontan nach ca 8 Monaten geklappt.
Dann nach 2 jahren üben fürs zweite ab in die KIWU Praxis; schlechtes Spermiogramm.
IUIs, ICSI, Kryo negativ. Spontan schwanger; extrem schwerer Herzfehler-stille Geburt in der 23. Woche.
Überall alle um mich rum schwanger. Dauernd Anspielungen aufs zweite Kind. Sehe überall glückliche Familien mit mehr als einem Kind. Frauen die sich keinerlei Gedanken machen, rauchen, trinken, vögeln-schwanger werden und gesunde Kinder zur Welt bringen. Frust pur.
ALLES KACKE!!!!!!!!!!!
Haben uns für eine erneute KIWU Behandlung entschieden. War heute zur Untersuchung dort. Aber ich merke, dass ich langsam nicht mehr will. Dauernd Untersuchungen. Immer wird nur vermutet, abgewägt und Wahrscheinlichkeiten genannt. Ich hätte auch so gerne nur ein Geschwisterchen für unseren Sohn und noch ein Kind für uns gehabt Aber diesen Monat denke ich zum ersten mal; wenns nicht sein soll ist das eben so. Frage ist halt auch, ob man wieder von vorne mit allem anfangen will. Ich weiß es langsam nicht mehr ob ich das will, nachdem ich wieder mehr Freiheit für mich zurückgewinne. Aber das sind alles Momentaufnahmen meiner Stimmung. kann morgen wieder anders sein-Vielleicht kann ich einfach nur kräftetechnisch nicht mehr.

6

Hallo,möchte euch allen Mut machen. Trotz der schlechten Prognosen hat es bei uns nun doch geklappt. Mein Arzt heute die Schwangerschaft bestätigt. Ich hatte schon nicht mehr daran geglaubt aber man darf die Hoffnung nicht aufgeben. Wunsche euch alles Gute

7

Unsere erste Tochter kam 2009 zur Welt. Bei ihr bin ich spontan schwanger geworden trotz Hormonstörung. Ein zweites wollte nicht klappen. Letztes Jahr sind wir nach 4 Jahren üben in eine kiWu für ein zweites Kind. Es war kein schöner Weg. Alternativ haben wir uns auch um eine Adoption bemüht. Für uns stand fest - wir waren noch nicht komplett.

Bei uns hat es beim ersten Versuch mit ivf geklappt. Vor drei Monaten haben wir Zwillinge bekommen.

Wir haben uns auch oft die Frage gestellt ob es das wert ist - zwischenzeitlich ging es mir aufgrund der Hormone so scheiße, dass ich kaum für meine Tochter da sein konnte. Jetzt können wir die Frage mit "ja" beantworten, es hätte aber auch anders kommen können.

Ihr müsst euch sicher sein wie weit ihr gehen wollt und wie groß der Wunsch nach einem zweiten Kind ist. Im Adoptionsverfahren haben wir auch andere Eltern kennen gelernt, die ein zweites Kind adoptiert haben, da es nach dem ersten Kind nicht mehr klappen wollte.

8

Hallo,
Mir geht es ähnlich. Bin 33jahre alt. Mein 1. Kind ist im 1.ÜZ entstanden und ist nun 6jahre alt. Wir probieren jetzt auch seit über 2jahren! Sehr frustrierend mit vielen auf und ab's. damals im 13 ÜZ hatte es dann endlich geklappt gehabt, total happy, in keinsterweise über FG oder sonstigen nachgedacht und prompt in der 10SSW Herz stand still- Ausschabung! Natürlich ist was schief gelaufen und ich lag 2tage auf ITS, mussten danach 4 Monate warten und dann ging das gleiche Spiel von vorne los. Jetzt im Dezember gleiche Zeit wie vor einem Jahr wieder schwanger und nun sitze ich hier und habe wieder eine FG in der 9SSW. Nervlich bin ich grad echt am Ende! Diesmal warte ich aber auf einen natürlichen Abgang- Ausschabung ist ja immernoch eine Option wenn es so sein soll- aber ich muss es erstmal verarbeiten.

Der Gedanke dass ich nicht in der Lage bin ein geschwisterchen für meine Tochter zu bekommen, ist für mich das schlimmste. Jedes Jahr zu Weihnachten steht es auf der Wunschliste zum Geburtstag und zu Ostern ohne das wir das 2wunschkind jemals zelebriert haben , sie wünscht es sich so sehr. Auch dieser altersabstand ist für mich nicht schön- jeder so wie er es empfindet. Ich bin sehr traurig und fühle mich oft als versager. Weil alle um einen herum sind schwanger oder haben ihr 2.kind. Außer unser Kind, sie ist alleine.
Ich verstehe dich allzu gut. Natürlich werden Frauen die noch keine Kinder haben anders darüber denken. Für mich bedeutet aber ein Kinderwunsch dass er individuell ist und für jedes Kind 100% ist.
Ein KIWU Zentrum kommt aber für uns nicht In frage. Ich finde es ist eine sehr harte Angelegenheit und ich habe großen Respekt vor den Frauen. Aber da bin grad ehrlich, ich habe ein gesundes Kind und habe es ganz normal bekommen und irgendwann wird es klappen und wenn nicht dann soll es so sein und es wird der Tag kommen dass ich dies akzeptiere.
Zu deiner Frage zur Homöopathie... vielleicht sollte man nicht den Kinderwunsch behandeln sondern sich selbst. Das mache ich zumindest. Ich habe eine große Anamnese machen lassen und nehme seid 2wo was ein- und wenn es meiner Seele gut tut. Es ist der längere weg aber wenn organisch alles gut ist dann glaub ich an die e Blockade im Kopf.
Falls du mal was zum loslassen brauchst, versuch es mal mit Ignatia c200 einmalig 5glob.
Für deinen Mann kann ich Zink empfehlen. Aber das aus der Apotheke. Mal eine Kur für 8wo und wenn er Muße hat noch ein spermiogramm machen lassen danach. Das soll auf alle Fälle helfen.
Ich habe jetzt ein unheimlich langen Text geschrieben tut mir sehr leid aber ich glaube es musste auch mal raus. Schreib hier immer sehr wenig.
Am Ende stehen wir uns selber im Weg ( wenn organisch alles top ist) ich weiß noch nicht wie aber es muss einen Weg geben, Gelassenheit wieder in sich zu lassen- dann wird es auch was.

Ich wünsche uns ganz viel Glück! Mein Mann sagt immer zu mir du musst das positive am großen Altersunterschied sehen. Für das 1. Kind warst du 100% da für das 2. kannst du dich dann auch 100% kümmern und meine Tochter kann mit Mama spielen.

Viel Glück

Lg