Erfahrungen mit Eileiterdurchgängigkeitsprüfung und Polypenentfernung in einer OP

Liebe Community, ich habe Anfang April eine OP, bei welcher Eileiterdurchgängigkeitsprüfung und Polypenentfernung stattfinden wird.

Ich würde gerne fragen, ob jemand Erfahrungen damit gemacht hat. Ich habe ein wenig Sorgen davor, muss man scheinbar 1/2 Tage in der Klinik bleiben.

Wie habt ihr euch danach gefühlt? Wie lange musstet ihr Übungspause einlegen? Hat es mit der Schwangerschaft danach geklappt?

Viele Grüße und Umarmungen an die, die gerade eine harte Zeit durchmachen ♥️

1

Hallo liebe Magdi,

bei meiner Bauchspiegelung wurde mir ein Polyp entfernt, welcher wohl auch einen Eileiter zugedrückt hat.
Musste 2 Nächte im KH bleiben. War aber alles nicht schlimm. Kurz nach der OP war ich schon wieder relativ fit.

Pause musste ich keine machen, hab aber von mir aus einen Monat gewartet, da ja doch operiert wurde.

Bis jetzt hat es leider noch nicht geklappt bei uns. Aber hab schon ganz oft gelesen, dass die Versuche danach erfolgreich waren.

Drück dir ganz fest die Daumen für deine OP 🍀

2

Liebe Sunny,
vielen Dank für die Antwort. Meine Angst ist jetzt weniger geworden. Jetzt nur noch warten bis dann dieser Schritt neue Hoffnung mit sich bringt.

Es tut mir sehr leid, dass es bei dir nicht geholfen habe. Ich hoffe bald kommt eine andere Lösung oder einfach so ein kleiner Wunder zu dir ♥️

3

Mir wurde mit Myom entfernt und die Ärzte waren so nett und haben damals auf meinen Wunsch noch die Durchlässigkeit der Eileiter überprüft.
Ich war auch 2 Nächte im Krankenhaus, hab 1 Tag nach der OP schon keine Schmerzmittel mehr genommen.

4

Danke, das hört sich machbar an:)

Wenn es nicht zu persönlich ist, magst du, Claire, sagen ob es danach mit der Schwangerschaft geklappt hat?

5

Mein, du darfst gerne fragen.

Mir wurde damals das Myom entfernt, da es zu schnell gewachsen ist. Ich hatte zwar Kinderwunsch, aber keinen Partner.

Wir haben es letzten Sommer (mit 36) dann einfach mal probiert und ich bin im 1. ÜZ direkt schwanger geworden. Es stellte sich nur dann leider als Missed Abortion (Windei) heraus.

Nach der ersten Blutung nach der Fehlgeburt war noch ein Chaoszyklus, da noch Rest-hcg im Blut war. Beim Übungszyklus danach bin ich laut Schwangerschaftstest von gestern wohl wieder schwanger, bin aber aufgrund der Vorerfahrung ein wenig vorsichtig.

Bearbeitet von Claire123
weitere Kommentare laden
8

Ich hatte die gleiche OP im Januar. Der Polyp war in der Gebärmutter und klein. Er konnte problemlos entfernt werden.

Die Durchlässigkeitsprüfung hat leider ergeben, dass beide Eileiter zu sind.

Die OP war morgen so gegen halb 9 und Mittags um 12 lag ich in meinem eigenen Bett. Die Ergebnisse der OP wurde mit mir vor der Entlassung besprochen. Ich war dann eine Woche krankgeschrieben und konnte mich nach 2 Tagen so langsam wieder gut und nur mit leichten Schmerzen bewegen. Schmerzmittel habe ich nur am OP Tag genommen und dann eine am nächsten Morgen.

9

Liebe Sunny, vielen Dank für die Antwort.

Ich bin jetzt tatsächlich langsam ruhig und entspannt vor der Op.
Wie lange solltet ihr dann Pause mit dem „Versuchen“ machen?
Ich habe direkt danach meinen Eisprung, bin deshalb umso interessierter zu wissen, wie schnell ich mich an meinem Mann dann ranmachen kann;)

Wie geht es dir jetzt? Bist du dann wegen den Ergebnissen der Durchlässigkeitsprüfung bei einem Kiwu-Zentrum? Ich drücke dir fest die Daumen, dass es dir bald weitergeholfen wird ♥️.

10

Wir sollten drei Wochen Pause machen. Direkt danach wäre mir auch nicht danach gewesen, weil mir schon das umdrehen im Bett weh tat. Als die Schmerzen weg waren, störten mich die Fäden. Die wurden dann nach einer Woche gezogen.

Wir waren schon vorher in Behandlung bei einer Kinderwunschklinik. Die hatten den Eingriff auch empfohlen. Aber spätestens mit der Diagnose ist man dann eh auf Unterstützung angewiesen.

Eine genaue Info kann dir leider keiner geben. Bei dem Eingriff kann ja auch einiges anderes gefunden werden, mit den man null rechnet. Ich denke je aufwendiger der Eingriff ist, desto schneller ist es wieder möglich. Bei mir war der Polyp ab einer ganz kleinen Stelle angewachsen und dennoch hatten wir die drei Wochen Pause vorgeschrieben.

weiteren Kommentar laden