Baby/Kinderkleidung aufheben? Wie lange?

Hallöchen!

Ich habe drei Kinder. Zwei Mädchen und nen kleiner Bub. Eigentlich wollte ich gerne vier Kinder haben, aber der Kleine ist jetzt 4 Monate alt und ich weiß nicht, wie ich in 2-3Jahren dazu noch stehe. Ist schon anstrengend, so mit dreien....#schwitz
Unser Kleiderberg wächst und wächst... Wie handhabt ihr das? Hebt ihr das "Zeugs" auf, oder gebt ihr es gleich weiter?
Sollte noch ein Kind kommen wäre es doof, wenn alles weg wäre, aber endlos aufheben bringt doch auch nichts, oder?

Danke für Eure Erfahrungsberichte und Tipps!

magnetomino

1

Ich habe die schönsten Sachen behalten bis gr. 92.
Die Sachen sind seit 4 Jahren im Karton und trocken gelagert. Mal sehen wem ich sie leihe, meiner Schwester evtl. Sie ist in der 6.ssw.

2

Hallo,


also ich werde Kleidung nicht jahrelang aufheben. Ich gebe die Sachen weiter an meinen Bruder und Freunde. Ich bekomme auch viele Sachen von meinen Cousins geschenkt.

Wenn wir dann wieder ein Baby haben, bekomme ich auch bestimmt wieder viel geschenkt.
Ich finde verleihen doof.
Da muss man immer so auf die Sachen aufpassen und sich merken was von wem war.

Um alles zu horten fehlt uns auch der Platz!

Viele Grüße
ballroomy

3

Hallo,

ich habe zwei Kinder(2Jahre und 10Monate) und hebe die Sachen nicht auf.

In der Familie gibt es keinen, um sie zu Verschenken.

Sehr gute Sachen verkaufe ich bei Ebay. Der Rest wird an Soziale Einrichtigen gespendet.

Wir wollen ganz bstimmt noch ein Kind,vllt. in 6-7Jahren, aber wenn ich bis dahin alles aufheben würde,wäre mein Keller voll.Übrigens handhabe ich das nicht nur mit Kleidung so,sondern auch mit Kinderwagen, Bett,Spielzeug usw..

Vg Sue

4

Hallo,

sehr gute und schön erhaltene Sachen verkaufe ich ansonstens spende ich den Rest.

Gruß
Melli

5

Hi,

einfach so aufheben würde ich die Sachen nicht. Wozu Sachen zum Spaß lagern?

Wir lagern Antons Sachen fürs nächste Baby und das, was dann noch gut ist, wieder fürs nächste Kind. Da wir nicht mehr als 3 Kinder wollen, werden wir dann schauen, was noch gut ist und das verschenken (entweder im Bekanntenkreis oder an Bedürftige).

LG, Nele

6

Hallo,

ich habe bisher alle Klamotten in den Pampers-Kartons hinter dem Wickeltisch gelagert - nun wollen wir aber zum Baumarkt und dort zwei große Umzugskartons kaufen - aussortieren und vernünftig verpacken.

Da wir gerne auch noch mehr Kinder haben möchten, bleiben die Sachen vorerst in unserer Obhut ;-)...

Wenn wir keinen weiteren Nachwuchs mehr möchten, werde die Sachen in die Verwandtschaft oder an Hilfebedürftige gehen.

LG
Sarah

7

Wir haben die brauchbaren (also nicht kaputtgespielten) Sachen von unserem Großen komplett aufgehoben, auch die Spielsachen.

Nach 8 Jahren haben wir jetzt Kind Nr. 2 und mussten nur wenig dazukaufen, weil wir wenig kleine Sachen für den Sommer hatten (unser Großer war ein Winterkind).

Jetzt ist die Familienplanung abgeschlossen und wir werden irgendwann verkaufen, was noch für andere nutzbar ist - oder bringen es zur Caritas.

LG
Nicci

8

Zitat Kuschel*:

>Ich finde verleihen doof.
Da muss man immer so auf die Sachen aufpassen und sich merken was von wem war.<

Das find ich auch