Unpassende Geschenke von der Familie

Hiiii #winke

Ich bin heute gerne mal anonym.
Folgendes: Mein Mann und ich haben zu Weihnachten gemeinsam etwas geschenkt bekommen, das nun seit 2-3 Jahren auf dem Nachttisch meines steht und langsam wird es irgendwie seltsamer, wenn ich Staub wegwische und mich zwei Fotos anstarren. Es sind zwei „Gläser“, besser gesagt zwei Windlichter mit jeweils einem Foto + Name drauf. Sieht dann in etwa wie eine mini Nachttischlampe aus, wobei ich die Idee an sich auch ganz süss finde, nur etwas daneben beschenkt. #kratz
Die Geschenke stammen von den Geschwistern meines Mannes, also von Schwager + Schwägerin.
Es ist auch kein gemeinsames Foto zu sehen, sondern die Person selbst (Portrait von Schwager & Portrait Schwägerin) und der Name des jeweiligen oben drüber. Nur langsam finde ich es langsam schräg, vor allem weil es ja nicht mal ein gemeinsames Foto von meinem Mann mit seinen Geschwistern ist.
Es sollten wohl persönliche Geschenke werden, die der Rest der Familie (also beide Grosseltern) auch bekamen.
An Weihnachten, als ich unser Päckchen öffnete (es stand auch mein Name drauf, somit war dieses Geschenk auch für mich gedacht), wusste ich erst gar nicht, wie ich reagieren soll. Ich habe wohl beide Male so gut es geht versucht meine Reaktion zu verbergen, weil ich mich für meinen Mann freuen wollte. Ich selber wusste ja gar nicht, was ich damit anfangen soll, vor allem deko-technisch.
Ich habe auch Geschwister, aber ich würde meine Schwester auch etwas verdutzt fragen, warum sie mir und meinem Mann ein Windlicht mit ihrem Foto schenkt. Ihr würde so eine Idee auch nie in den Sinn kommen, muss ich sagen. Ein gemeinsames Foto fände ich da verständlicher. Aber so als Schwester und Bruder? Habt ihr schon mal solche Geschenke erhalten? Wir verschenken auch Alben und Sonstiges mit Fotos und selbst gemalten Bilder unserer Töchter, aber dies gilt nur für die Grosseltern.
Die Paten haben das erste Mal an Weihnachten ein Album erhalten, aber darin habe ich ausschliesslich gemeinsame Fotos von unserem Kind + Pate/Patin geklebt. Eine gute Freundin (und Patentante meines Kind) fragte mich ebenso verdutzt, wieso diese Windlichter dort stehen. Ist das echt so seltsam? #gruebel
Ich mache mir komischerweise erst jetzt Gedanken drüber und wie gesagt, langsam nervt es mich beim Staubwischen. Obwohl ich mich seeeehr gut mit beiden verstehe, will ich nicht täglich beide Gesichter in Schlafzimmer sehen. 😂
Es hängen sonst auch keine Fotos an den Wänden, weil ich noch am Dekorieren bin.

Liebe Grüsse und vielen Dank fürs Lesen

4

Noch schräger als das Geschenk finde ich das du sowas ins Schlafzimmer stellst.
Weg packen und fertig.

9

Das war auch mein Gedanke.

Die Idee ist ja eigtl echt süß, aber schlecht umgesetzt.

Sowas würde bei uns im Flur, auf der Terrasse oder vllt im Gäste-WC aufgestellt, aber ganz bestimmt nicht im Schlafzimmer direkt am Bett 😂

18

Vielen Dank für eure Meinungen. Hoffe mein Mann ist kompromissbereit…
Gerade abends, wenn man dann seine intensiven Stunden im Bett hat, will ich nicht jedes Mal Gesichter neben dran haben. #kratz

weiteren Kommentar laden
1

Ich finde, das ist ein seltsames Geschenk, unabhängig ob von den eigenen Geschwistern oder Schwager/ Schwägerin.
Klassisch ist das sowas, was man als Kind den Eltern oder Großeltern schenkt.
Wie steht denn dein Mann dazu?

Ich bin da ganz ehrlich, bei uns würde sowas nicht rumstehen, wir haben es aber eh nicht so mit Deko-Staubfängern ;) wir bekommen aber auch immer mal wieder irgendwelches Dekozeug geschenkt, aber wir fühlen uns nicht verpflichtet, das auch hinzustellen, insbesondere wenn es nicht zum Stil unserer Einrichtung passt oder auch nicht gefragt wurde. Glücklicherweise sind mein Mann und ich uns da geschmackstechnisch sehr ähnlich und in der Regel einig.

16

Vielen Dank für deine Meinung.

Wie mein Mann dazu steht…
Mein Mann hat sich eben sehr übers Geschenk gefreut (zu der Zeit waren die beiden 15 & 17 Jahre alt). Als ich das Geschenk auspackte (er bestand darauf, dass wir es gemeinsam öffneten, weil es ja auch für mich war), haben seine Augen regelrecht geleuchtet und er drängte mich quasi dazu mich bei seiner Schwester zu bedanken, sonst wäre sie sehr traurig darüber, wenn ich mich nicht extra noch mal bei ihr melde.
Beim Putzen ist es mir tatsächlich runtergefallen und es war danach auch kaputt, allerdings war er gar nicht so erfreut darüber.

Vielleicht war es ja dieses Mal auch nur eines unserer Kinder und Schwiegermutter kann es leider nicht wieder neu ersetzen … #schwitz

19

Ok, aber dass die da "erst" 15 und 17 waren ändert das ganze für mich noch mal. Ich dachte, die wären schon längst erwachsen. Das wäre seltsam gewesen. So ist es noch ok finde ich. In dem Alter kann man das gerade noch verschenken.

weiteren Kommentar laden
2

Hallo

Ja, wegpacken oder in den Korridor abschieben und gut. Nicht groß nachdenken.

3

Ich würde mir das auch nicht aufstellen. Vor allem nicht ins Schlafzimmer.
Vielleicht maximal noch auf den Balkon/ in den Garten.
Würde sie am deiner Stelle wegpacken.

Haben denn die anderen Beschenkten die aufgestellt und wenn ja, wo?

17

Habe ich auch schon überlegt. Habe in der Küche einen Schrank, in dem meistens Kleinkram gelagert wird… da gehts dann auch etwas unter.

Ich habe es bei den Grosseltern meines Mannes auf dem Fensterbrett im Esszimmer gesehen. Aber dort hängt auch fast überall ein Bild / Geschenk der Enkelkinder.

28

Ich habe jetzt erst gelesen, dass die beiden 15 und 17 Jahre alt waren. Dann finde ich das Geschenk nicht mehr ganz so "komisch".
Nichts desto trotz würde ich es niemals ins Schlafzimmer stellen, sondern weiterhin auf den Balkon. Da es nun ja auch 2-3 Jahre schon im Schlafzimmer stand, wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast du deinem Mann gegenüber ja schon viel guten Willen gezeigt. Dann dürfen die windlichter doch nun gerne weiterziehen auf den Balkon o.ä.

5

Darf ich ganz ehrlich sein?
Gästeklo oder Altglas.

11

Oder beim putzen runtergefallen 😎

12

👍🏻 genau DAS ist mir schon 1-2 x passiert mit fürchterlichen Geschenken aus der Familie meines Mannes 🤷‍♀️

weitere Kommentare laden
6

Äh, wenn ihr Platz habt, dann die nächsten 30 Jahre in den Schrank.
Ansonsten ins Altglas.

Vielleicht auf den Terrassentisch, da wäre es einigermaßen richtig aufgehoben.

20

Vielen Dank für deine Meinung. Ich denke es kommt tatsächlich auf den Balkontisch raus.

7

In der Tat ein seltsames und unpassendes Geschenk. Von Kindern wäre das süß oder meinetwegen auch eine Lampe mit einem Foto von beiden aber so, echt schräg.
Das würde ich weder im Wohnzimmer und schon mal gar nicht im Schlafzimmer haben wollen. Weg damit.

25

Scheinbar waren es (fast) Kinder, also Teenager (15 und 17), da ist man nicht mehr sooooo jung, aber wer macht als Teenager keine merkwürdigen Sachen.

Ich glauebe, ich habe mit 15 an meine Mutter Vasen verschenkt 😅

8

Ich finde es auch komisch. Ein schönes Geschenk von Enkel für Oma (wenn sie die Sorte Oma ist, der sowas gefällt). Aber mir wäre es egal, wenn mein Mann das am Nachttisch stehen hat. Da kann stehen was will. Wenns mit beim Abstauben stören würde, würde ich drumrum stauben..kann ja der Mann dann erledigen.

37

"Aber mir wäre es egal, wenn mein Mann das am Nachttisch stehen hat."

Bin wie so oft deiner Meinung. Vor allem, weil es dem Mann so wichtig zu sein scheint, da würde ich drüber hinwegsehen, im wahrsten Sinne des Wortes.

39

Mag eine komische Macke von mir sein, aber ich fühle mich von Fotos beobachtet. Deswegen würde ich so etwas nicht ins Schlafzimmer stellen 😅

10

Ist dir an dem Weihnachten irgendwie entgangen, das ihr Schottwichteln gemacht habt?

Sehr schräges Geschenk, das es auf eurem Nachttisch steht ist mindestens genauso schräg. Ich bin da ganz bei deiner Freundin. Weg mit dem Quatsch.