Hilft mir Mönchspfeffer wirklich nach fehlgeburt

Hallo,

kurz zu meiner Geschichte. Hatte am 10.01 einen natürlichen Abgang am Anfang 9. Ssw.
Eine woche danach war ich beim Frauenarzt er meinte es hätte sich alles wieder schön abgebaut und ich soll im nächsten zyklus 2mal am tag möchspeffer nehmen. Jetzt bin ich bei ZT 31 und ich glaube jetzt kommt meine periode. Aber was soll der mönchspfeffer bei mir bewirken ich hab immer normale zyklen von 28/29 Tage. Und kann ich vll mit einem anderen Homeopatischen Mittel eine neue schwangerschaft besser fördern? Denn ich habe immer nur gelesen das möchspeffer den zyklus reguliert aber meine passen ja eigentlich.

1

Ganz liebes Hallo.

Ich bin nun seit einigen Tagen 42. Im Juli 2016 hatte ich eine MA. Zwar war die schwangerschaft ungewollt, aber wir haben uns riesig drüber gefreut.

Als die MA war, brach alles in mir zusammen. Das einzige was mich aufrecht hielt, war der gedanke an eine erneute Schwangerschaft.

Aber ich wurde nicht schwanger. Zyklen waren sofort wieder perfekt mit 28 Tagen.
Im Dezember probierte ich einen Tee, von dem viele behaupten, schwanger geworden zu sein. Nestreinigungstee.

Ich trank ihn 3 mal am Tag. Schmeckt auch lecker. Und ich hielt noch zwei Tage vor Nmt einen positiven Test in der Hand *-*
Ich war sogar mit Zwillingen schwanger.

Leider ist ein Zwilling gegangen.

Aber der Tee wirkt wunder. Versprochen!

3

Halli hallo,

Oh das tut mir sehr leid. Ich weiss wie es die geht. Also es war zwar irgendwie geplant aber durch den beruflichen stress den wir hatten haben wir gar nicht mit gerechnet.
Na meinst den nestreinigungstee kann ich zusammen mit dem möchspeffer nehmen?
Und heisst der wirklich so? Wieviel hast du davon getrunken?

Lg

4

3 Tassen täglich. Je einen Teelöffel Tee.
Da ist unter anderem Frauenmantel drin usw. Google den mal. Ja der heißt wirklich nestreinigungstee. Hab ihn bei Ama*on bestellt.

2

Liebe nikita784,

warum hat dein Arzt dir zu Möpf geraten? Hat er es nicht begründet? Hier ist das allerdings alles schön beschrieben: http://www.moenchspfeffer.info/kinderwunsch-schwangerschaft.html

Ich würde in deinem Fall zunächst mit Himbeerblätter- und Frauenmanteltee starten. Das unterstützt den Zyklus auch.

VG Claudia

5

Hallo,

vielen Dank für die rasche Antwort. Ein wirklich guter Beitrag.
Ich werde jetzt den mönchspfeffer versuchen mein arzt wird sich was dabei gedacht haben. Kann ich dann den tee dann zusätzlich trinken?
Was mich halt noch oft beschäftigt ist warum sich der fötus nie richtig eingenistet hat, weil laut us. War ich weiter hinten nach z.b. 7. Woche nur 5mm fruchthöle obwohl die grösse des fötus den ich gesehen hab dann später wirklich der anfang 9. Woche entsprach.

6

Vielleicht könntest du den Tee einmal am Tag trinken ünd zusätzlich Mönchspfeffer nehmen.

weiteren Kommentar laden