Nur langsame Blastos - generelles Problem?

Wir haben nun schon einige IVFs hinter uns, die zwar immer schöne, expandierte Blastozysten hervorbrachten, allerdings nie besonders viele und vor allem zu „langsame“. Sie erreichen zwar das Blastozystenstadium an Tag 5, sind allerdings nur frühe Blastos. Am Tag 6 sind sie dann expandiert. Einmal expandierte eine Blasto am 5. Tag, allerdings am Nachmittag. Wir hatten die letzten beiden Stimulationen keinen Frischtransfer, da wir Angst hatten, das Implantationsfenster könnte auf Grund der langsamen Embryonen nicht mehr passen. Wir haben jetzt 3 schöne Blastos eingefroren, allerdings eben Tag 6 Blastos, die wir in den beiden kommenden Monaten im Kryo einsetzen.
Ich bin relativ jung (grade 30, AMH 3,1, AFC ca. 20), komplett gesund, auch das Spermiogramm ist in Ordnung. Ich wurde natürlich im 1. ÜZ schwanger, leider ELSS.
Trotzdem scheinen wir immer eine zu schlechte Blastorate zu haben und die, die sich entwickeln, sind langsam.

Meinen Sie, dass hier ein generelles Problem vorliegt (schlechte EZ-Qualität)?
Statistisch gesehen haben schöne Tag 6 Blastos im Kryo ja sehr gute Chancen - nur minimal weniger als Tag 5 Blastos. Trotzdem habe ich Angst, dass auf Grund der Entwicklung ein generelles Problem vorliegt und es nicht klappen wird oder in einer FG endet. Deshalb denke ich schon sehr über EZ-Spende nach. Allerdings kann ich mit meinen Zellen noch nicht ganz abschließen, da ich ja eigentlich selbst teilweise noch als Spenderin in Frage käme.

Vielleicht können Sie mir mit Ihrer Meinung helfen!

1

Hallo,
die Tag 6 Blastos können Sie doch schön an einem Tag 5 transferieren. Ein generelles Problem würde ich da nicht unbedingt sehen. EZS?? Och nein, ich sehe keinen Grund!
Grüße
Peet