noch eine Nummer 3 oder lieber nicht *silopo ^^

Halli Hallo #winke

ich werde in 2 Monaten 38 und ich glaube meine Hormone kochen bald über #rofl

Ich hatte vor wenigen Monaten mit meinem Freund das "was ist eigentlich so noch mit Kindern?" Gespräch und ich war irgendwie etwas überrascht das er da eher zu "ja" neigte. Allerdings so typisch Mann "aber nicht jetzt gleich - mal abwarten" und das versuche ich seitdem. Aber typisch Frau mache ich mir die ganze Zeit auch Gedanken.

Dank Internet weiß man ja das ab 38 ja quasi die Fruchtbarkeit im Eiltempo ins Nichts steuert und die Risiken dafür in die andere Richtung. Gegen Zwillinge hätte ich allerdings nichts ;-)

Ich weiß auch nicht ... jetzt kommt der Frühling. Ich sehe nur noch Schwangere oder direkt frisch geschlüpfte Mäuse. Ich werde noch Wahnsinnig.

Also einerseits will ich nicht mehr warten - andererseits aber auch wieder der Gedanke ... wollen wir das wirklich alles nochmal durch machen? #zitter

Ich habe jetzt jedenfalls beschlossen es so zu machen ... ich werde wohl meinen Menne einfach nochmal fragen. Ich will ihm nicht mit jetzt oder nie kommen aber irgendwie muss glaube ich eine Entscheidung her. Sonst werde ich noch verrückt ;-) Ich denke ein ja - wir fangen dann und dann an oder sogar ein nein dann lassen wir es wäre für mich erträglicher als dieses nichts wissen.

Ach so - ich habe eine Tochter die jetzt 4 wird und einen Sohn der bald 8 wird

So sorry für viel Text und wenig Sinn #schein einen schönen Tag euch noch #winke

1

Mir geht es ähnlich. Ich bin 39 und hätte vor 6 Jahren eine eileiterschwangerschaft mit Not OP. Danach habe ich das Thema massiv verdrängt, habe aufgehört darüber nachzudenken und dachte ich bin durch mit dem Thema. Jetzt genau 6 Jahre nach der OP auf den Tag genau fange auch ich an darüber nachzudenken. Und weiss auch nicht ob ich es tun soll, oder ob ich es endgültig lasse. Meine Kinder sind aber auch schon 19 und 17. Ich bin hin und hergerissen zwischen verstand und Erfahrung und auf der anderen Seite das Gefühl. Mein Kopf sagt Nein, mein Herz oder meine Biologie sagt ja. Versuche auch jetzt eine Entscheidung zu treffen, schwierig ist das. Alles nochmal? In dieser Welt? Man ist eben nicht mehr so naiv wie früher. Andererseits, wenn nicht jetzt, dann wohl nie mehr. Auch kein schöner Gedanke. Verstehe dich also sehr gut.

2

Hallo,
ich kann dich gut verstehen... ich bin 38 und habe den Wunsch nach einer Nr.4 (unsere drei Kinder sind zwischen knapp 2 und knapp 6 Jahren alt). Meinem Mann würden die drei Kinder eigentlich reichen, aber ganz abgeneigt ist er auch nicht. Ich möchte ihm auf keinen Fall ein weiteres Kind "aufschwatzen" und halte mich daher zurück, aber er weiß ja auch so, dass ich es mir wünsche. Und dann kommen von ihm immer wieder so Andeutungen, zB über den Namen eines weiteren Kindes, wie wohl Urlaub mit 4 Kindern wäre.. oder er fragt die Große, ob sie sich noch ein Geschwisterchen wünscht. Und zwei Wochen später heißt es wieder "ich habe genug Kinder"... ich werde daraus nicht so recht schlau, manchmal vermute ich, er hätte schon gerne noch eins, aber möchte dazu gedrängt werden. Vor ein paar Tagen hat er in einem Gespräch von sich aus gesagt, wenn ich mir wirklich noch ein Kind wünsche, wäre das ok für ihn. Ich warte jetzt noch ein bisschen ab, wie sich das Thema entwickelt. Schließlich möchte ich ein Kind, dass beide wirklich WOLLEN, und nicht eins, das vor allem ICH wollte und mein Mann hat es halt abgesegnet.
Bei mir kommen dann auch Ängste dazu, dass ich das Schicksal damit herausfordern könnte. Ich habe 3 gesunde Kinder, privat ist nach einer anstrengenden Phase gerade alles schön und in ruhigen Bahnen. Was, wenn es Probleme in der Schwangerschaft gibt oder das Kind krank ist? Was, wenn es meinem Mann dann doch zu viel wird? Ich fange gerade einen neuen Job an, da kann ich doch nicht direkt wieder schwanger werden? Würde es überhaupt noch klappen? Ich für mich würde gerne dieses Jahr eine klare Entscheidung entweder "dafür" oder "dagegen" haben- dann wird es entweder noch mal probiert oder ich versuche, das Thema abzuschließen und gebe alle alten Kindersachen weg. Aber so wie du ist dieses "hmmm, mal sehen" für mich sehr unbefriedigend, ich weiß lieber konkret, woran ich bin.
Liebe Grüße

3

Hallo #winke

Musste grad schmunzeln :-p Bei mir genau das selbe #schwitz

Der ganz Große wird 21 ( mein Stiefkind , hab ihn seit er 2 ist )
Der Mittlere wird 11 und unser Kleiner ist jetzt 1 Jahr .

Ich wollte eigentlich nur noch eins, mein Mann auch . Aber jetzt wo der Kleine „ schon „ 1 Jahr ist und immer selbstständiger wird, hätte ich auch gerne nochmal eins #schrei

Mein Mann schwankt seit Monaten zwischen nein und ja ( je nachdem wie anstrengend der Kleine den Tag über war #rofl )

Aber sicher sind wir uns wenn ... dann erst 2019 mit üben anfangen.

Also ich bin schon voll im planungsfieber #rofl Überlege aber natürlich auch ob ich es dann mit 38/39 nochmal körperlich schaffe . Ich meine ich merke schon den Unterschied zu der #schwanger mit mitte 20 und die Erschöpfung den Tag über. Ich regeneriere einfach nicht mehr so schnell.

Aber es freut mich total das es jetzt das Ü35 Forum gibt ....

Lg Nadine

4

Halli hallo,
Mir ging's genauso wie dir...hab gehadert bis kurz vor meinem 40. Geburtstag (vor 1 Monat)... irgendwie hatte ich immer das Gefühl wir sind noch nicht komplett, bei uns fehlt noch jemand...Meine Töchter sind 16 und 9 und da fragt man sich schon : will ich das alles nochmal von vorne ? Die ganzen Freiheiten die ich jetzt habe aufgeben, das Finanzielle, die Risiken usw usw... ich hatte meine erste Tochter mit 23 bekommen und musste auf viel verzichten, habe es aber nie bereut jung Mutter geworden zu sein😍
Gut, dann haben wir uns entschlossen es zu versuchen und ich bin, übrigens wie bei den anderen beiden auch, im 1. ÜZ schwanger geworden... Und ja, jetzt bin Ich in der 13. SSW, vor 2 Tagen waren wir beim US und wir konnten unserem kleinen Schatz beim Turnen zusehen und ich bin mit einem Winke-Foto nach Hause gegangen... :-) Es ist immer wieder ein Wunder, auch beim 3. Kind :-)
Ich habe es keine Sekunde bereut, diese Entscheidung getroffen zu haben, auch wenn mir bis jetzt Dauerübel war... für mich wäre es viel schlimmer gewesen, es in ein paar Jahren, wenn es dann wirklich zu spät ist, damit leben zu müssen, es nicht versucht zu haben....

Ich wünsche dir alles, alles Gute und dass du für dich die richtige Entscheidung triffst...hör auf dein Herz und dein Gefühl, dann machst du nichts falsch ❤

Alles Liebe
Denise mit Bauchzwergi inside🐣

5

Hallo, ich fühlte mich jahrelang nicht komplett mit meiner Familie, aber wir hatten recht turbulente und anstrengende Jahre, so dass es nie passte für uns.
Im Mai 2015 entschieden wir uns für ein drittes Kind, und ich wurde sofort schwanger.
Die beste Entscheidung, die wir treffen konnten.
Ich hätte es immer bereut, es nicht versucht zu haben, aber ich wurde, wie auch schon bei meinen Töchtern, gleich schwanger.
Klar fängt man von vorne an, und leicht ist es auch nicht immer, aber unser Sohn macht uns komplett #verliebt. LG

6

Ich war übrigens 39, als ich schwanger wurde.

7

Hallo.

Ich dachte auch nach Nummer 3 ist das Thema Kinder abgeschlossen. Bis zu dem Zeitpunkt, wo ich wieder mit meiner Jugendliebe in Kontakt trat (2006). Meine Ehe war am Ende, lief nur noch nebenher. Die Kinder auch schon größer (damals 17, 8 und 9). Mit meiner Jugendliebe wurde es wieder intensiver und wir merkten, wir gehören zusammen. Wir machten dann endgültig Nägel mit Köpfen. Er trennte sich von seiner damaligen Freundin (lief genauso gut wie bei mir#schein) und ich trennte mich von meinem damaligen Mann. Wir waren damals beide 36/37. Er keine Kinder und ich gleich drei (Mädchen). Aber erinnerten uns sehr oft an unsere Jugendzeit und knüpften dort an. Um dann die Beziehung komplett zu machen, fehlte nur noch ein gemeinsames Kind. Er meinte, er überlässt die Entscheidung mir, da ich schon drei Kinder hatte. Er wollte nicht das aus Voraussetzung für unsere Zukunft, aber ich hatte das Gefühl, wir waren uns noch was schuldig. So planten wir eben noch ein gemeinsames Kind. Er freute sich natürlich riesig, sollte sein Traum vom Kind doch noch in Erfüllung gehen (hatte mit seiner Freundin eine Fehlgeburt). Er meinte schon von Anfang an "großkotzig", aber ich kann nur Jungs "machen". Ach, das war mir doch echt Recht.:-p Also begannen wir mit dem Projekt Nachwuchs. Es ging auch recht fix, zum Glück hatten uns doch die Grenze von 40 gesetzt. Die Mädchen waren recht begeistert und natürlich ist es ein Junge geworden. Hatte auch Bammel, da alles von vorne begann, aber es war auch wunderschön. Und der Papa ist natürlich der gefühlt stolzeste Papa. Nun bin ich aber auch froh, dass unser Sohn schon zehn Jahre wird und die Zeit wieder etwas leichter. Aber diese Erfahrung möchte ich nicht missen.

Also, wenn ihr euch noch nicht komplett fühlt, dann macht es einfach. Und allen anderen Schwangeren eine schöne Kugelzeit.

LG

8

Ich bin zwar "erst" 34, aber mich beschäftigt auch gerade dieses Thema...meine zwei Großen sind nun 6 und 9, Wredes langsam flügge und mein Wunsch nach einem kleinen Nachzügler keimt wieder auf. Aber dagegen stehen die Gedanken, ob man das Glück noch einmal herausfordern sollte, was wäre wenn mir bei der Geburt was passiert, ist der altersabstand zu groß, werde ich das 3. Kind aufwachsen sehen, klappt es überhaupt nochmal,...mein Mann möchte eigentlich auch, der große Sohn ist gar nicht begeistert...
Und ich bin hin und her gerissen zwischen den Gedanken, es zu versuchen oder es doch zu lassen und es vielleicht irgendwann zu bereuen...es ist so schwer hier eine Entscheidung zu treffen....ob sie richtig war, weiß man ja leider oft erst hinterher...