Trennung? Eheprobleme...? Liebe?

Hallo, ich denke immer mal wieder über Trennung nach.
Oft denke ich, dass wir nur wegen dem Geld und der Kinder noch zusammen sind.
Ich glaube es ist nur noch gewohnheit. Ob ich ihn noch liebe weis ich nicht.
Woher was man das?
Wäre er Abends nicht da, dann würde mir hier schon was fehlen.
Doch ist es eher die Gewohnheit als die Liebe?!

Ehrlich, tue ich auch nicht mehr sehr viel für unsere Ehe.
Ausser kochen, haushalten und mich um die Kinder kümmern.
Abends spielt mein Mann nur noch an seinem PC.
Mir ist es recht. Zur Zeit habe ich gerne meine Ruhe und lese.
Denke mir fehlt nichts?!

Ja, ich habe große Angst vor einer Trennung.
Er verdient sehr gut. Meinen Beruf habe ich damals mit dem Kinderkriegen aufgeben.
Nun bin ich gute 8 Jahre aus meinem Beruf raus und habe lt. einer Bekannten (Arbeitsamt)
auch keine wirkliche Chance wieder einzusteigen. Das Arbeitsamt würde mir nur Bewerbungsschreiben-Kurse anbieten. In meinen Beruf muss ich durch eigene kosten wieder reinkommen. Ich habe schon geschaut, die Arbeitsprofile passen alle gar nicht mehr zu meinem. Es wird ein sehr langer steiniger Weg.
Und in Trennung mit 3 kleinen Kinder aus meiner Sicht so gut wie unmöglich.
Ich wäre dann Vollzeit im Medienberuf tätig. Also täglich 2 Std. Fahrzeit und nicht vor 20 Uhr zu Hause. Kinderbetreuung geht hier nur bis 16:30 Uhr.
Abgesehen davon will ich meinen Kindern das auch nicht antun.

Ja, der Kinder zu liebe belasse ich alles wie es ist.

Würde ich ausziehn, dann stehe ich vor dem Nichts.
Kein Job, keine Berufsperspektive, kein Geld und keine Rücklagen.

Ich vermute mir bleibt am Ende nur ein 400 euro Job oder irgendwas ungelerntes.

Nur mal theoretisch. Wieviel Geld würde ich vom Ehemann + Kindergeld pi mal Daumen bekommen? Und würde es überhaupt ausreichen, meine Kinder davon betreuen zu lassen, eine Wohnung zu zahlen und meinen Kindern auch mal ein Schwimmbad besuch ermöglichen zu können + 400 euro JOb oder auch 2 Jobs auf 400?

1

sorry für die ganzen Fehler!!!

2

Was die finanzielle Unterstützung betrifft, die du von deinem Mann zu erwarten hast, bist du von einem Anwalt an besten beraten.

Was deine Ehe betrifft, so kommen mir folgende Gedanken:
Du erwähnst mit keinem Wort Streit, Unstimmigkeiten oder sonstige größere Probleme. Es hört sich eher so an, als ob dir etwas langweilig geworden ist in deinem jetzigen Leben. Da kannst du auch ohne eine Trennung mehr Schwung reinbringen. Tu was für dich. hast du Hobbies? Oder könntest du dich sogar ehrenamtlich engagieren (wenn dein Mann doch gut verdient und du, solange ihr verheiratet seid, nicht auf einen verdienst angewiesen bist)? Irgend etwas tun, was dein Selbstwertgefühl steigert und dich ein wenig aus deiner Hausfrauenrolle rausholt.
Ich sehe aufgrund dessen, was du schreibst, nicht die Notwendigkeit einen solch eingreifenden Schritt wie eine Trennung vom Ehemann zu vollziehen. Und du hast ja nicht nur die Verantwortung für dich selbst.

LG schwanog

3

und das Wichtigste habe ich natürlich wieder vergessen:

Beobachte, wie sich deine Beziehung verändert, wenn du dein eigenes Leben wieder interessanter gemacht hast.

Wirst du selbst wieder interessanter? Wird eure Beziehung lebendiger?

Beobachte und lasse etwas Zeit vergehen...

5

Besser hätte man es nicht schreiben können. Dem schließe ich mich so an.
Wirf nix weg nur weil dir grad langweilig ist.

Gsmd

weitere Kommentare laden
4

>>>Ausser kochen, haushalten und mich um die Kinder kümmern.<<<

Das hat aber nichts mit eurer Ehe zu tun. Das könnte eine bezahlte Haushälterin auch tun.

In deinem Beitrag herrscht ein Ton, als ob dir dein Leben derzeit öde vorkommt.

Den Ratschlag meiner Vorschreiberin solltest du befolgen.

6

wieviel verdient Dein Mann netto, davon hängt die Höhe des Unterhaltes ab

7

Den Rat von schwanog würde ich annehmen. Evtl. auch darüber nachdenken während der Ehe einen Rückweg in den Job zu finden oder eine Ausbildung zu machen.

Es will mir einfach nicht in den Kopf, dass wir heute immer noch auf dem Stand von vor Jahrzehnten sind... Frau bleibt in der Ehe wegen der Kinder und mangelnder Berufschancen....

8

Nein langweilig ist mir eigentlich nicht. Ich habe 2 Kinder, ein grossen Garten und ein Hund die regelmässig meine Aufmerksamkeit fordern. Hobbys habe ich einige. Einmal die Woche gehe ich zum Sport. Treffe mich viel mit meinen Freundin und deren Kindern. Öfter auch Mädelsabende.
Als Elternvertreterin und im Schulverein bin ich sehr angagiert. Und wenn mir noch Zeit bleibt gehe ich zu Hundetreffen, lese ein gutes Buch oder nähe sehr gerne.
Bei uns ist es eher so... jeder macht sein Ding. Er seine Arbeit und sein Sport. Ich habe ein grossen Bekannten- und Freundeskreis. Meinem Mann ist das nicht wichtig. Daher treffe ich mich mit meinen Freunden meist alleine.