Normal oder nicht?

Hallo ihr lieben. Ich brauche eure Meinung zu meiner Situation, ich weiß wirklich nicht was richtig und was falsch ist.
Ich bin mit meinem Mann und Sohn vor einem Jahr 40 Kilometer weit weg gezogen wegen seiner Arbeit, habe meine Arbeit, Freunde, Familie, alles zurückgelassen weil er nicht so weit fahren wollte zur Arbeit.
Ich fahre einmal die Woche hin und besuche Familie oder treffe mich mir meinen Freundinnen.
Mein Mann ist damit völlig unzufrieden, er sagt es wäre nicht normal so weit zu fahren nur um jemanden zu treffen.
Er hätte genug davon dass ich jede Woche plane einen Tag "abzuhauen", das macht keine Frau von seinen Kollegen, es wäre überhaupt nicht normal.
Ich muss sagen, mein Mann unternimmt nichts mit uns beiden und wenn ich den kleinen nicht irgendwo hin bringen würde oder mit ihm spielplatz oder spazieren gehen würde, wäre er den ganzen Tag in der Wohnung. Mein Mann ist in den zwei Jahren seit dem der kleine auf der Welt ist ganze DREI mal irgendwo mit ihm alleine gewesen(spazieren oder so), und wir alle drei zusammen höchstens 20 mal.
Er ist sehr introvertiert und braucht so gut wie keine Sozialen Kontake, ich dagegen brauche sie sehr wohl, nachdem ich mich mit anderen lieben Menschen treffe sind meine Batterien geladen, seine eher komplett leer.
Ich akzeptiere das vollkommen und würde ihm niemals vorschreiben dass er öfters raus gehen muss, ich weiss dass er das nicht möchte, deswegen mache ich meistens alles ohne ihn.
Er möchte mir aber gerne vorschreiben wie oft ich andere Menschen treffen darf und stellt mich regelrecht als geistig Krank dar wenn ich zwei mal die Woche was mit anderen machen will, auch wenn es nur mal eben Kaffee trinken ist.
Ich weiss nicht mehr weiter und ehrlich gesagt denke ich über Trennung nach weil ich das nicht mehr aushalte von ihm ständig kritisiert zu werden und zittern zu müssen wenn ich ihm sage " Schatz ich wollte morgen Melanie besuchen gehen mit dem kleinen"
Hat jemand eine Lösung oder Rat?

1

Einen wirklichen Rat habe ich nicht. Aber bei folgender Aussage schrillen bei mir alle Alarmglocken:

"Er möchte mir aber gerne vorschreiben wie oft ich andere Menschen treffen darf und stellt mich regelrecht als geistig Krank dar wenn ich zwei mal die Woche was mit anderen machen will, auch wenn es nur mal eben Kaffee trinken ist."

Für mich deutet es darauf hin das er dich isolieren möchte. Du sollst nach seiner Ansicht nehmend mehr treffen und hast dann nur noch ihn. Sollte es so sein, dann solltest du aufpassen das du nicht in eine Abhängigkeit und eventuell sogar in eine Gewaltbeziehung rutschst. Auch wenn es keine körperliche Gewalt gibt kann es auf psychische Gewalt hin deuten. Isolation in ein Punkt davon.

Vg blaue-Rose

2

Unnormal bist du auf keinen Fall. 40km sind keine Weltreise, ich lege für Freunde und Familie sehr viel weitere Strecken zurück oder sie für mich. In meinen Augen ist das kein "abhauen". Du siehst das schon richtig, jeder hat ein anderes Bedürfnis nach Sozialkontakten. Kann er mit den Begriffen Introvertiert/Extrovertiert etwas anfangen?

Was sind die Sorgen deines Mannes dahinter? Sieht er euch nach Feierabend zu wenig, geht es um potenzielle Corona-Kontakte? Oder mag er es nicht, dass etwas "außer seiner Kontrolle" passiert? Oder denkt er, alle Menschen würden genau wie er ticken?

Der Vergleich mit Kollegen hinkt ja auch, wenn das überhaupt stimmt. Schön für die, wenn deren Ehefrauen ihr soziales Umfeld in der Nachbarschaft haben oder angeblich nicht raus gehen, was nützt dir das.

3

Eine Kollegin von mir ist 64 Km von Zuhause zu ihrem Mann gezogen.

Sie besucht jede Woche Ihre Mutter und übernachtet bei ihr. In dieser Zeit machen wir meistens etwas zusammen. Ihre Tochter ist mein Patenkind.

Ich denke nicht das sie sich das verbieten lassen würde.

Du hast immerhin viel für deinen Mann aufgegeben.

Ich denke du musst wirklich aufpassen das deine Beziehung nicht toxisch wird.

Besuche unbedingt weiterhin deine Freunde, lass dir das nicht verbieten. Vorallem da dein Mann ja auch nichts mit euch unternimmt.

Wenn du ansonsten noch glücklich bist mit deinem Mann würde ich mich nicht gleich trennen.

Hast du schon einmal mit ihm darüber gesprochen? Hast du ihm gesagt das du andere soziale Kontakte brauchst?

Wenn er es weiterhin nicht akzeptiert würde ich offen sagen das du so nicht weiter machen kannst. Dann hat er sozusagen noch eine letzte Chance.

Ich hoffe sehr für dich das dein Mann deine Freiheit akzeptiert.
Wenn alles nichts nützt würde ich mich wahrscheinlich trennen. Es darf nicht sein das dein Mann dir vorschreibt mit wem du triffst.

4

Dass er nicht täglich 40 km fahren möchte, kann ich verstehen.

Allerdings fahren die meisten, die ich kenne, lieber täglich 40 km zur Arbeit
als dass sie die restliche Familie aus ihrem Umfeld entwurzeln. Kindergartenwechsel, Schulwechsel etc.
Wobei es da auch auf Fahrtdauer, Mietkosten usw. ankommt.

"Er möchte mir aber gerne vorschreiben wie oft ich andere Menschen treffen darf und stellt mich regelrecht als geistig Krank dar wenn ich zwei mal die Woche was mit anderen machen will, auch wenn es nur mal eben Kaffee trinken ist."

Das sind für mich k.o. Kriterien und hat für mich nichts mit Partnerschaft zu tun.

Woher will er wissen, was die Frauen seiner Kollegen machen?
Und selbst wenn es in seiner Branche nicht üblich wäre, du bist ein eigenständiger Mensch.

Was heißt hier abhauen?
Er empfindet es wohl so, weil er dich nicht festbinden kann.
Würde er es partnerschaftlich betrachten, wäre ihm wichtiger, dass es dir gut geht.

Einziges Argument, das ich sinnvoll fände, wären die Spritpreise. Z.B. ob Bahnticket günstiger wäre (nicht überall) oder ob ein Abwechseln zu den sozialen Kontakten denkbar wäre. Etc.
Für alles andere sind 40 km keine Strecke. Schon gar nicht zwei mal pro Woche.

5

Du bist völlig normal. Es sind 40 Kilometer nicht 400.
Dein Mann ist derjenige, der nicht richtig tickt, wenn er dir solche Dinge unterstellt.
Klar und die Frauen der Kollegen warten alle daheim am Herd und ihr Aktionsradius außer Haus ist gleich Null. Das ist völliger Blödsinn.
Ich würde mir bestimmt nicht vorschreiben lassen mit wem ich mich wo wie oft treffe. Sieht er das nicht ein, wäre es für mich mit ihm und einer gemeinsamen Zukunft gelaufen.

6

Ich treffe mich gerade 5-6 mal die Woche mit jemandem, weil es einfach langweilig ist zuhause.

Ist doch deine Sache, wie du deine Zeit mit Kind gestaltest. Du schaust ja auch nicht seine Arbeit an und sagst, wie er was zu machen hat.

Ich glaube, ich würde ziemlich wütend werden und ihm sagen, er soll sich um sein eigenes Leben kümmern und dass es mir völlig egal ist, obs normal ist oder nicht - so will ich mein Leben leben.

7

Grüße an deinen Mann, ich komme aus einer Gegend, wo man teilweise 40km und mehr zum nächsten Lebensmittelladen fahren muss. Er soll sich nicht so anstellen, nur, weil die Frauen seiner Kollegen alles graue Hausmütterchen sind, die den ganzen Tag nicht aus ihrer Höhle kommen, musst du noch lange nicht so sein und Familienbesuche stehen ja wohl jedem zu, zumal du ja für ihn wirklich alles hinter dir gelassen hast.

Ich bin auch ein ziemlich eigenbrötlerischer Mensch, brauche wenig andere Menschen um mich herum, diese machen mich nervös und oftmals richtig krank, aber ich verstehe auch solche, die immer ihre große Gruppe brauchen, Hauptsache ich muss nicht dabei sein. ;-)

Ich denke mal, ihr habt da schon intensiv drüber geredet? Wenn nicht, macht es mal, ansonsten passen extrovertierte und introvertierte Menschen nicht so gut zusammen, das stimmt schon, zumindest so lange nicht, wie sie, wie dein Mann, die Art des anderen nicht akzeptieren.

8

Hast Du dazu nicht schon vor ein paar Tagen geschrieben?

Geht Deinem Mann etwas verloren, wenn Du zu Deiner Familie fährst? Also ist es Zeit, die Du anstatt mit ihm, mit Deiner Familie verbringst? Oder fährst Du eh während seiner Arbeitszeit?


Je nachdem, was man arbeitet, hat man ja während seiner Arbeitszeit nicht nur Kontakt zu Kollegen und Vorgesetzten, sondern auch mit Kunden/Patienten/ was auch immer. Als ich in meiner Tätigkeit viele solche "zusätzliche" Kontakte hatte, wollte ich manchmal in meiner Freizeit nicht mal mehr mit anderen telefonieren, weil ich einfach "dicht" war.

Andersherum haben mich Phasen, in denen ich zu Hause war und es kaum Kontakt mit anderen Erwachsenen gab massiv gestresst. Wenn das "Hallo und Tschüss" der Kassiererin im Supermarkt das Highlight des Tages ist, dann ist das für mich traurig und belastend. In einer dieser Phasen ist übrigens meine damalige Beziehung zerbrochen, weil mein Partner, der tagsüber arbeiten war, mit meinem Bedürfnis an Kommunikation nicht klar kam. Er kam heim und wollte Ruhe, ich wollte Allrad aufholen, was mir tagsüber gefehlt hatte.

Ich lese heraus, dass Du mit dem Kind zu Hause bist, dass Du also keine sozialen Kontakte über die Arbeit abdecken kannst?

Versuch Mal, mit Deinem Mann in Ruhe drüber zu reden. Also nicht, wenn eh gerade eine Diskussion über eine konkrete Situation im Gange ist. Dass Ihr komplett unterschiedliche Bedürfnisse habt, weil Ihr in komplett unterschiedlichen Welten zu Hause seid. Dass sein Bedürfnis nach Ruhe aber genauso berechtigt ist, wie Dein Bedürfnis danach, Dich mit anderen Menschen (außer ihm) zu unterhalten. Und dass das seine Kollegen gar nichts angeht. Du gehst nicht nackt auf dem Marktplatz tanzen, Du gehst Freunde/Familie besuchen.

9

Du bist nicht besonders "extrovertiert" sondern einfach ganz normal, Dein Mann ist es eher nicht, so einfach ist das. Jeder Mensch braucbt soziale Kontakte, sonst landet er irgendwann in einer Sackgasse, an deren Ende mindestens eine Therapie steht. Sowas tut man weder sich selber an und schon garnicht einem Kind.
Ich schreibe das extra so hart, weil ich es im Leben mehrfach erlebt habe, wie solche Einsiedler endeten....nachdem sie weder mehr Familie noch Freunde hatten, weil die alle so richtig vergrault wurden. Unausstehliche Miesepeter, um die man nur einen Bogen machen konnte. Corona verschlimmerte es bei einigen noch.
Du sagst das nächste Mal BITTE nicht mehr: "ich wollte...ich möchte gerne..." sondern Du teilst ihm freundlich aber bestimmt mit: "Heute Mittag bin ich mit dem Kleinen bei Melanie, wann ich heimkomme, kann ich noch nicht genau sagen." Wenn er anfängt zu maulen, gibt es nur eine Antwort. "Ich hatte nicht vor, das zu diskutieren, ich teile es dir nur mit." Am besten sagst Du es erst kurzfristig, dann hat er nicht soviel Zeit, um Dir die Laune zu vergiften.
Und, ganz wichtig: Handy aus!!!
Er muss merken, dass Du Dich nichtmehr bevormunden lässt.
Ich befürchte aber, ihr passt echt nicht zusammen, sowas wird nicht besser, eher noch viel schlimmer, bis Du UND das Kind Zuhause im Gefängnis hocken. Gruselig 😢 Wehr Dich!
LG Moni