Tipps bei Problemen

In unsere Partnerschaft gibt es große Probleme ( 2 Kinder).
Meine Frau ist sich nicht mehr sicher, ob sie bleiben will.
Ich bin derzeit geschickt, traurig und verzweifelt.

Habt ihr Tipps, was ich machen kann, um zu kämpfen?
Gelesen habe ich viele Berührungen, positive Zeit verbringen, viel reden.
Gibt es noch mehr, am besten sehr konkretes.

Danke schonmal

4

Keine Ahnung, was du da gelesen hast, aber wenn ich mir einer Beziehung nicht mehr sicher bin, dann will ich auch nicht in Dauerschleife berührt oder genervt werden....ich will gedanklich zu einem Ergebnis kommen. Und ich will auch keinen "Nochpartner", der sich anbiedert. Das die Beziehung auf der Kippe steht, das hat doch Gründe, die sollten natürlich auf den Tisch.

Etwas mehr Selbstbewußtsein bitte: "Hey, ich kann dir deine Entscheidung nicht abnehmen und möchte dich da auch nicht beeinflussen. Ich ziehe mich jetzt erstmal etwas zurück, so das du dich sortieren kannst. Wenn du gehen möchtest, dann kann ich dich nicht aufhalten. Wenn du bleiben möchtest, dann werden wir/ich/du sicherlich an a,b oder c arbeiten müssen. Ich fände es schade, wenn es jetzt zum Ende kommen würde, aber sclußendlich muß ich das dann wohl akzeptieren."

8

D.h. Abstand ist besser?

Eine Paartherapeutin hat uns gesagt, dass wir in der Zeit der Entscheidung gerne weiter Zusammenleben sollen/können.
Für meine Frau ist das kein Problem, für mich schwierig, aber machbar.

1

Hi,

es gibt einen Grund wieso deine Frau nicht bleiben will. Bei 2 Kindern, solange sie verantwortungsvoll ist, macht man das nicht ohne Grund.
Ihr habt sicher darüber gesprochen.
Aber was sind denn ihre Gründe dafür, dass sie nicht bleiben will?

Ohne dich zu kennen, frage ich mal den Standard ab:

1. Wirst du Körperlich? Sowas wie, schubsen (oder schlimmeres?), mit Gegenständen werfen usw.
2. Wirst du laut wenn dir was nicht passt? Hat sie/haben die Kinder sowas schon erwähnt?
3. Hilfst du mit den Kindern? Wenn ja, wie oft und wie viel? Wer geht mit den Kindern zum Arzt?
4. Hilfst du im Haushalt? Putzt du das Bad? Staubsaugst du? Wäschst du das Geschirr? Putzt du die Fenster? Machst du die Wäsche? usw.

Wenns nach mir ginge, wäre ich bei 1 schon lange weg.
Bei 2, würde es zu permanenten Streit führen.

Wenn du sie bei 3 oder 4 alleine lässt, würde ich auch irgendwann über eine Trennung nachdenken. Für alles verantwortlich zu sein ist hart, da braucht man keinen Partner, der einem mehr Arbeit macht.

2

Alleine diese reine Projektion in Deiner Antwort alleine auf ihn finde ich grenzwertig. Wer sagt denn, dass es alleine an ihm liegt, dass die Frau nicht bleiben will? Gehören immer 2 dazu.

Aber klar, um mehr zu sagen, muss man erstmal wissen, was die Gründe dafür sind, dass die Frau nicht bleiben will. Ohne diese Infos wird es schwer, gute Ratschläge zu geben.

3

Ich weiß, es ist halt die Erfahrung. Natürlich kann es auch an ihr liegen, aber er hat nichts dazu geschrieben, also nehme ich das an, was typischerweise der Fall ist.

Natürlich können all diese Punkte auch von der Frau ausgehen. Ich habe halt eine Annahme gemacht, weil ich keine anderen Infos habe außer: "Frau will gehen und ich weiß nicht was ich noch tun soll"

weitere Kommentare laden
7

Bitte erklär uns mal, was Deine Frau als Grund angibt, dass sie nicht mehr bleiben will. Anders kann man Dir schlecht raten.
"Viele Berührungen" können eher nerven als helfen....nur zum Beispiel.
LG Moni

11

Wir haben schon länger Probleme, da ich z.b. kein 3. Kind wil, auch da wir ein tolles, aber schwieriges Kind haben.

Nun hat sie sich zusätzlich in einen andern verguckt.
Sie hat derzeit keinen Kontakt und berührt mich auch ab und an.

Bearbeitet von Versuch
25

Schwierig, wenn ein Anderer ins Spiel kommt. Wobei es schon ein Unterschied ist, ob sie sich nur verguckt hat oder bereits meint, sich in den Mann verliebt zu haben.
"Derzeit" kein Kontakt heißt was? Sie will auch keinen mehr oder pausiert nur?
Hat sie noch liebevolle Gesten für Dich? Berührung ja - aber auch so, dass Du das Gefühl hast, es könnte wieder gut werden?
Hast Du das Gefühl, sie will nur einen anderen Mann, der ihr noch ein weiteres Kind zugesteht? Das wäre für mich ziemlich.......ärmlich, denn eine Ehe deswegen über den Haufen werfen. fände ich grenzwertig.
Kinderwunsch ist recht und schön, aber entschuldigt und begründet nicht alles, vor allem, weil ihr ja Kinder habt.
Was Du noch tun kannst, weiß ich echt nicht. Vermitteln, dass Du sie liebst, okay - aber was bei ihr ankommt, kann ich nicht beurteilen.
Sei für sie und die Kinder da - den Rest wird die Zeit wohl bringen.
LG Moni

weiteren Kommentar laden
13

Mit deinen Infos kann ich dir nur einen Tip geben: Familien- und Paarberatung! Und da kommt dann alles was nicht rund läuft auf den Tisch.

LG

14

Machen wir.
1. Termin aber im Januar und das ist lang

17

Wie zeigst du deiner Frau denn Wertschätzung und Liebe im Alltag? (Bevor sie dir gesagt hat, dass sie Probleme sieht)

Wie bringst du dich bei der Familie und den Kindern ein?

Kann es sein, dass sie sich da von dir alleingelassen fühlt und nicht genügend Anerkennung und liebe von dir bekommt?

Einfach so sucht man sich nämlich keinen anderen wenn man seinen Partner liebt. Ich würde versuchen herauszufinden, was sie sich von dem anderen erhofft bzw was sich an dieser Flirterei (?) für sie so gut und lohnenswert anfühlt.

18

Das war wohl zufällig und hat sich so ergeben.

Ich denke schon, dass ich unterstütze; die Zeit zu zweit hat uns gefehlt.
Wir haben viel alleine gemacht...das Versuche ich gerade zu ändern

23

Was meinst du mit unterstützen und was verstehst du unter viel?

In meinen Augen sollte ein Mann nicht unterstützen sondern gleichwertig beitragen.

Und nein, eine Affaire ergibt sich nicht einfach so in einer gut laufenden Beziehung. Ihr werdet da vermutlich beide massive Fehler gemacht haben.
Wertschätzung und Anerkennung und Liebe brauchen nicht zwingend Zeit zu zweit. Das kann und muss auch im Familienalltag Platz haben.

weitere Kommentare laden
21

Weitere Berührungen können übergriffig wirken. Sie braucht Distanz zum Nachdenken. Und sie scheint ja bereit auch nicht ganz aufzugeben. Gib ihr den Freiraum.

Bearbeitet von Inaktiv
22

Ich versuche es.


Ich bin mir nur nicht sicher, was die beste "Taktik" wäre

24

Frag sie doch?

weitere Kommentare laden