Bin ich zu ungeduldig? (Zusammenzug usw.)

Hallo,

mein Freund und ich sind 1,5 Jahre zusammen.

Wir haben relativ schnell (auf seine Initiative) über unsere Zukunftspläne gesprochen und waren uns einig, dass wir zusammenziehen, heiraten und eine Familie wollen. Wir hatten sogar schon Kindernamen überlegt, er hat viele Vorschläge gemacht und ein Buch über Namen mitgebracht.

Letztes Jahr meinte er auch, ich könne ja Anfang dieses Jahres zu ihm ziehen und dass wir generell mit unseren Plänen nicht so lange warten sollten, weil wir auch nicht mehr so jung sind.

Er hat mich auch ermutigt, schon mal ein paar Sachen für den Umzug zu packen und ein paar Möbelstücke zu verkaufen, was ich auch getan habe (Küchentisch, Sessel etc.).

Er meinte auch, wir könnten schon mal überlegen, wo wir unsere Hochzeit (im kleinen Rahmen) feiern. Thema Ringe (Budget, wo kaufen) habe ich angesprochen etc.

Also wir haben viel geredet, aber es wurde nichts richtig konkret.

Der Zusammenzug in seine Wohnung liegt auf Eis, da wir direkt eine größere Wohnung suchen wollen, was hier in der Gegend aber schwierig ist. Heirat und Kinder wären dann sowieso erst der nächste Schritt.

Wenn ich ihn frage, was mit unseren Plänen ist, sagt er, wir sollten das erst mal mit der Wohnung klären und eine größere finden. Es wäre zu umständlich, wenn ich erst zu ihm ziehen würde und kurz danach noch mal Umzug in eine neue Wohnung. Zu ihm könnte ich einige Möbelstücke nicht mitnehmen, die müssten dann eingelagert werden. Und in eine neue Wohnung könnte ich direkt alles mitnehmen und müsste mich nicht erst noch bei ihm einrichten.

Ich weiß nicht, wie lange sich das noch hinzieht. Ich bin sehr ungeduldig und bin davon ausgegangen, dass wir alle unsere Pläne dieses Jahr umsetzen.

Stattdessen haben wir für Sommer aber nur einen gemeinsamen Urlaub gebucht. Dabei sind mir die anderen Sachen eigentlich wichtiger.

Ich werde im Herbst 35 und das ist für mich irgendwie ein wichtiger Einschnitt. Ich möchte die ganzen Zukunftspläne nicht noch länger aufschieben, wenn wir uns eigentlich einig sind.

Bin ich zu ungeduldig und mache mir zu viel Stress und sollte entspannt abwarten, was die weitere Wohnungssuche ergibt?

Oder sollte ich alles stärker vorantreiben und sagen, dass ich zu ihm ziehen will?

Es ist nicht absehbar, wie schnell wir hier was Größeres zum Wohnen finden. Eine Besichtigung hatten wir schon, aber leider nicht bekommen.

1

Ich verstehe gerade nicht ganz, wo das Problem ist.
Ich finde, dass er durchaus Recht hat mit dem Umzug. Ein Umzug ist schon anstrengend und dann willst du das Doppelpaket?

„Ich bin sehr ungeduldig und bin davon ausgegangen, dass wir alle unsere Pläne dieses Jahr umsetzen.“

Das Jahr hat doch erst vor drei Wochen angefangen? Du schreibst so, als würde das Jahr dem Ende neigen. Und scheinbar schaut ihr ja nach Wohnungen. Ihr seid aktiv in der Suche, ihr seid nicht in einem Stillstand.

Dein Text liest sich aber insgesamt so, dass du die nächsten Schritte am liebsten JETZT machen möchtest. Aber nicht aus Liebe, sondern weil du Angst vor deinem Alter hast. Verstehe mich nicht falsch, damit will ich nicht sagen, dass du ihn nicht liebst. Aber in deinem Text geht es irgendwie nur um deine Wünsche, Gedanken, Pläne.

Überleg mal, was sich denn ändern würde, wenn ihr jetzt zusammenzieht? Für die nächsten Schritte (Kinderplanung) werdet ihr trotzdem eine größere Wohnung benötigen. Also wird auch dort etwas Zeit vergehen.

Entspann dich etwas, kaum jemand findet auf Anhieb eine Wohnung. Da braucht es etwas Zeit und etwas Geduld.

4

Ja klar will sie so schnell wie möglich umziehen, sie hat wegen ihm schon Möbel verkauft. Und was heißt aus Liebe? Entweder man ist ein Paar oder nicht.
Warum denkt sie denn nur an sich? Sie haben einen Entschluss gefasst und haben schon angefangen ihn umzusetzen und jetzt gerät alles ins stocken.
Das würde mich auch tierisch nerven.
Und die anderen Pläne werden die beiden wohl auch zusammen geschmiedet haben. Das heißt er wird wohl mit ihr zusammen ziehen, heiraten und Kinder wollen. Was will er denn nicht was sie jetzt möchte?

2

Also wenn ihr entschlossen habt zusammen zu ziehen und du sogar schon Möbel verkauft hast, würde ich drängen das Ganze so schnell wie möglich über die Bühne zu bringen. Vor allem wollte er ja dass du die Möbel verkaufst. Ich mache keine halben Sachen, entweder man entscheidet sich zu einem Schritt oder eben nicht. Und ihr habt euch entschieden, also auf und hopp. Mich würde das tierisch nerven und ich hätte auch keinen Bock auf Urlaub.
Ich würde nicht gerne in einer halb ausgeräumten Wohnung leben wollen, wie unwohl muss man sich da fühlen.
Also auf jeden Fall antreiben. Du kannst es ihm ja erklären.
Kannst du dich selbst um eine neue Bleibe kümmern? Abstriche muss man eh immer machen.
Zieh doch erstmal zu ihm, dann könnt ihr ganz entspannt weiter suchen 😊

3

Ich verstehe dich. War bei uns auch so. Ich denke er ist sich nicht sicher und fühlt sich unter Druck. Verstehen tu ich es auch nicht. Von dir aus das Gespräch (immer wieder) zu suchen bringt nichts. Ich finde man hat schon das Recht zumindest zu erfahren wo die Reise hingehen soll..wenn er dabei bleibt, ja iwann kann man schon mal anfangen nach whg zu suchen (beide). Es ist halt kein schönes Gefühl ich weiss das. Ist als würde man sich aufdrängen obwohl es von den Männern anfänglich ausgehen..ich würde tatsächlich etwas Ruhe in das Thema bringen und dann schauen ob er konkret werden kann und wenn nicht die Konsequenz daraus ziehen..ich habe es letztlich beendet, aber es spielten noch andere Dinge mit rein..keine Zukunftsperspektive aber halt auch... Denn da kamen nur Ausreden und Ausflüchte.

5

Es kommt darauf an wie du dich damit fühlst.

Erträgst du noch ein paar Monate oder ziehst du eine Trennung in Erwägung?

Ich würde ihm noch mal in einem konkreten Gespräch vermitteln, dass du dich auf seine Worte verlasen und deine Sachen verkauft hast.
Du möchtest eure Pläne jetzt umsetzen und fühlst dich aufs Wartegleis abgestellt.

Sollte er nicht darauf eingehen, dann würde ich mir wirklich überlegen ob du so weiter machst oder eben den Weg der Trennung gehst.
Wenn er jetzt kalte Füße hat, dann kann es noch dauern bis er mal Nägel mit Köpfen macht.
Urlaub planen kann er aber konkret eine Wohnung suchen nicht? Red flag.
Er besänftigt dich mit Plänen für den Sommer und erkauft sich Zeit.

Natürlich spielt das Alter eine Rolle, versteh ich total.
Nach 1,5 Jahren sollte der nächste Schritt folgen, wer weiß ob ihr mit zusammenleben kompatibel seid und schwupp ist wieder 1 Jahr vorbei.

6

Das sehe ich genauso. Zur Not kann man sich dann wenigstens noch mal umorientieren 😅

8

Ja ist so… ich habe den Fehler selbst mal gemacht ewig zu warten und war damit so unfassbar unglücklich…

Als ich den Absprung endlich geschafft hatte habe ich beim nächsten Partner klar kommuniziert was ich möchte und welche Pläne ich habe.
Wir leben jetzt im Eigenheim und haben eine Tochter 🥰 beste Entscheidung ever das klar zu kommunizieren

7

Wenn man sich sehr liebt bzw. verliebt ist, kann ich verstehen, dass man schnell die nächsten Schritte gehen will.

Wir waren damals noch etwas jünger, als wir zusammenkamen (19 J und 21 J) und wohnten beide noch bei unseren Eltern.
Das Gefühl, welches du beschreibst, war aber das gleiche. Wir haben auch früh über Zukunftspläne gesprochen.
Wir wollten zusammenziehen, studieren, die Welt bereisen, dann heiraten und evtl Kinder bekommen.

Nach einem Jahr Beziehung hab ich meinen Mann dann einfach zu ner Wohnungsbesichtigung geschleppt, dann noch eine und dann noch eine.
Als es dann DIE Wohnung war, haben wir direkt zugeschlagen und haben 15 Monate nachdem wir offiziell zusammen waren auch schon offiziell zusammen gelebt.

Das Zusammenziehen ist nun 12 Jahre her und trotz der kurzen Zeit der Beziehung hat alles gut geklappt und es hat gehalten 😄

Ich würde ihn einfach mal zu ner Wohnungsbesichtigung schleppen und gucken, was passiert 😉

9

"...Der Zusammenzug in seine Wohnung liegt auf Eis, da wir direkt eine größere Wohnung suchen wollen..."

"...Bin ich zu ungeduldig und mache mir zu viel Stress und sollte entspannt abwarten, was die weitere Wohnungssuche ergibt?..."

Ja und ja!
Ich finde Du machst in der Tat zuviel Stress und ja, Du solltest abwarten.

Du schreibst doch selber der Umzug zu ihm(!) liegt auf Eis weil ihr(!) direkt eine grössere Wohnung beziehen wollt.
Also eine gemeinsame(!) Entscheidung! Das jetzt auf biegen und brechen umzuwerfen nur weil es Dir(!) nicht schnell genug geht... Muss man doch mit rechnen das es ein Weilchen dauern kann bis man was passendes gefunden hat.

"...Es wäre zu umständlich, wenn ich erst zu ihm ziehen würde und kurz danach noch mal Umzug in eine neue Wohnung..."

Damit hat er doch vollkommen Recht!
Zumal es ja mit dem (doppelten) Umzug alleine auch nicht getan wäre.
Du müsstest Möbel einlagern, Dich doppelt an/ab/ummelden, mehrfach überall wo nötig Deine neuen(n) Adresse(n) angeben und was sonst noch so alles da dran hängt.
Das ist unnötig Zeit und(!) Geld das so eine Aktion verschwendet wenn ihr doch sowieso schon aktiv auf der Suche seid.

Daher verstehe ich auch die anderen Antworten nicht.
Hätte Dein Partner erstmal alles auf Eis gelegt und würde Dich ständig vertrösten - Ok, aber so ist es ja nicht. Ihr sucht bereits nach einer gemeinsamen Wohnung, Dir geht es "nur" nicht schnell genug.
Und von einer halb leer geräumten Wohnung (wie jemand anders schrieb) kann ja auch kaum die Rede sein wenn Du bisher nur einzelne Stücke verkauft hast.

Ich kann Vorfreude und Ungeduld total nachvollziehen, aber in dem Fall würde ich einfach fleissig (aktiv) weiter suchen und warten was kommt.

10

Wenn jetzt monatelang gar nichts geht, weils der Wohnungsmarkt nicht hergibt, wäre die eingesparte Miete bei Zusammenzug irgendwann ein gewichtiges Argument.
Dann teilt euch aber die Rechte am Wohnraum in Form eines gemeinsamen Mietvertrages auf.
Ich würde einen zeitlichen Rahmen setzen und in dem mit Hochdruck suchen (bis Ende Frühjahr, Anfang Sommer) umd dann in Ruhe (!!!!) Bilanz ziehen.

Druck machen wird dir in keinem Fall helfen. Er kann weder für deine Ungeduld etwas, noch für den Wohnungsmarkt.

Deine Erwartungen an dieses Jahr (Zusammenzug, Hochzeit, Kinder) sind aber zu hoch... Das kann sich nicht erfüllen! Dann kannst du eher 2,5 bis 3 Jahre ansetzen.

11

An deiner Stelle würde ich jetzt nicht passiv bleiben und das Ganze immer wieder ansprechen, sondern ich würde die Ungeduld in Tatendrang umwandeln und mich voll in die Suche nach einer passenden größeren Wohnung stürzen.

Alle Portale und Anzeigen abklappern und so viele Besichtigungstermine wie möglich ausmachen. Dem kompletten Familien- und Freundeskreis, allen Arbeitskollegen etc. Bescheid sagen, was für eine Wohnung ihr sucht, damit alle die Augen und Ohren offenhalten. Oftmals kommen die wirklich schönen und bezahlbaren Wohnungen garnicht im offiziellen Wohnungsmarkt an, sondern werden direkt über Vitamin B weitervermietet.

Dann siehst du ja auch ob dein Partner voll motiviert mitmacht bei der Suche, oder ob er da auch versucht die Bremse reinzuhauen.

12

Ich kann dich verstehen, trotzdem solltest du auch einen Gang runter fahren. Ist ja nicht so, das er den Zusammenzug abgebrochen hat oder so.
Seit weiter aktiv und sucht nach einer Wohnung, das ihr dieses Jahr noch etwas findet ist doch realistisch ( das Jahr hat ja noch 11 Monate). Danach kannst du die anderen Themen angehen.