Mein Freund der Helferdulli vs. Familienleben

Mein Freund ist recht beliebt und vorallem engagiert. Egal ob das Dorffest, auf der Arbeit oder dem Nachbarn. Wo er kann hilft er. Ich bin jetzt an der Urlaubsplanung für Pfingsten und habe ihn gefragt ob anstatt 7 Nächten auch 9 gehen. Da ich 700km weit weg will (wir beide Plus 2 Kinder). Er wollte drüber nachdenken, da er noch ein bisschen Landwirtschaft hat, ob dass seine Mutter solange übernehmen kann etc.
Heute kommt er heim, und anstatt über die 7 oder 9 Nächte zu sprechen fragt er ob wir nicht einen Tag früher zurück kommen könnten, Grund dafür, am vorher angestrebten Rückreisetag wäre eine Hochzeit bei der er Sekt ausschenken möchte.
Wären wir Gäste, kein Thema, aber wegen eines Sektempfangs?! Bin kurz davor nur für uns 3 was zu buchen....

Bearbeitet von JenJen1083
2

Beliebt und engagiert und offenbar auch süchtig nach dieser Anerkennung. Würde ich ansprechen. Er kann allein früher zurückfahren, wenn ihm das wichtiger ist, aber ich würde ihm deutlich machen, dass du das nicht ok findest.

Bearbeitet von Inaktiv
1

Es ist ja schön wenn er anderen hilft aber wenn er sogar dafür ständig seine Familie zurückstellt..... Ne wäre nicht meins. Dafür sogar den Urlaub verkürzen? Fürs Sekt ausschenken?
Ey ne

Ela

3

Tjaaa, solche Männer kenne ich einige hier im ländlichen kleinstädtischen Raum.
Die gesamte Familie verlässt sich gerne auf den Einen, der nicht nein sagt, dazu Feuerwehr, Musikverein, Gesangverein, diverse Sportvereine, Reitvereine, Freundschaftscliquen - irgendwo sind sie alle drin, der jetzige Mann in meinem Leben auch, mein Mann war früher wochenlang unterwegs im Sommer....Urlaubsplanung nur auf Biegen und Brechen.
Nach urbianischem Familienprocedere undenkbar, am besten gleich trennen 🙄😎😊 oder sich eben damit arrangieren, wie die meisten Frauen hier im Umfeld, die dann eben selber auch weggehen.
Wenn man einen Mann liebt und er ansonsten kein Vollhonk ist, dann kann man sich arrangieren. Allerdings sollte er nicht alles abblocken, was die Partnerin möchte.
Wegen Sekt ausschenken früher aus dem Urlaub zurückzufahren, ist echt grenzwertig, das würde ich ihm schon vermitteln.
LG Moni

4

Hast du ihm schon mal gesagt dass du/ihr ihn braucht? Dass deine Kinder sich Überanweseit und Zeit mit freuen und zwar jetzt bevor sie in 10 Jahren ihre eigene Wege gehen?
Und ja ich würde ihm auch sagen dass das kein Argument ist den Familienurlaub zu kürzen. Mit dem dann fahrt ihr alleine bin ich mir nicht sicher was du lostrittst und ob es ihn wirklich stört?

5

Ja, mein Mann ist auch so...ich kannte ihn schon lange, bevor wir ein Paar wurden. Er war und ist jemand, auf den man sich...in allen Lebenslagen... extrem verlassen kann und diese Eigenschaft hatte ja auch dazu beigetragen, das ich mich schlußendlich in ihn verliebte. Allerdings hatte ich nicht auf dem Schirm, das das für eine Beziehung bedeuten könnte, überhaupt nicht. Und ich würde ihn bis heute niemals als "Helferdulli" bezeichnen, dann könnte ich mich auch trennen.

Mit Bockigkeit hätte ich bei ihm überhaupt nichts erreicht, aber mit einfachen Worten (auf dein Beispiel bezogen): "Ach komm, wir fahren ja nun nicht ständig in den Urlaub, das kann auch jemand anderes machen.", dann käme von ihm ein ganz einfaches "Okay." und das Thema wäre durch.

6

Die Sache ist einfach die, dadurch dass alles andere so sauwichtig sein muss, sind wir, seine Familie es ja anscheinend nicht. Und ich werde nen Scheiß tun jemanden anbetteln Zeit mit mir zu verbringen.

7

Ich denke, zwischen anbetteln und jemandem in einem Gespräch zu vermitteln, dass er Prioritäten überdenken sollte, ist ein himmelweiter Unterschied.
Wenn du das so schreibst könnte ich mir vorstellen, dass er gar nicht weiß dass du ein Problem hast.

weitere Kommentare laden
10

Und was sagt dein Freund dazu, wenn du ihm das sagst? Dass du euch als Familie vermisst und gerne jetzt mal hättest, dass er die Priorität bei euch setzt? Dass du keine Lust mehr hast, immer zurück zu stecken?

Mein Mann ist ein Workaholic. Er sagt immer, wir würden an erster Stelle stehen. Irgendwann sagte ich ihm, dass ich davon aber gar nichts merke, denn wir stecken oft zurück, damit er auf Arbeit springen kann. Das hat ihn getroffen, aber er hat es reflektiert und wirklich geändert. Wenn ich sage „Stopp, jetzt kommen wir mal dran!“ ist das absolut kein Problem.

Er bietet es jetzt sogar von sich aus an (hat aktuell eine Montage mit Übernachtung abgelehnt, weil die Nächte mit Baby grausam sind und er mich nicht alleine lassen möchte nachts mit 2 Kids - ich hab nicht gefragt und hätte es auch geschafft, fand es trotzdem süß und nett 😅).

12

Super Antwort



An die TE

Frag deinen Freund doch mal, ob seine Kids nicht auch verdient hätten, dass er mit ihnen xxx macht

und ob Sekt ausschenken
Wichtiger ist als mit seinen Kids zu spielen


Oder mit der Keule

"Du kannst gerne eher zurückfahren, die Kids und ich bleiben 9 Tage, es wird sich sicher jemand finden, der den Kids und mir dann Saft und Kaffee einschänkt und Zeit freiwillig mit uns verbringen möchte "

Läßt ja viel Spielraum für Interpretationen 😉
kann ja auch einfach eine andere Familie sein, die dort auch den Urlaub verbringt ..


Auch bei anderen Aktionen würde ich das in Zukunft so machen


Ich habe auch in zwei Vereinen ehrenamtlich ganz ganz viel gemacht früher -- als ich dann aber fürs Abitur lernen musste und dementsprechend am WE keine Zeit hatte und dafür einige dumme Sprüche kassiert habe...habe ich schon klar gemacht wo die Prioritäten liegen und entweder es wird akzeptiert oder ich bin raus ...
Danach kam nichts mehr.

"Nein sagen " muss man halt auch lernen und man ist trotzdem nicht unbeliebt - sondern wird sogar eher respektiert als jemand der sofort springt, wenn andere es möchten ( " so ein Schaf" -- " der / die läßt sich auch alles aufdrücken")

17

Ich bin inzwischen auch ehrenamtlich in 3 „Vereinen“ unterwegs und mache da echt viel, da ja eh in Elternzeit. Aber trotzdem sage auch ich „Nein“ und das ist völlig ok, niemand nimmt einem das Böse!

Ist ne gute Ergänzung von dir! Dein Freund kann „Nein“ sagen, ohne schlechtes Gewissen! 😊

14

In dieser konkreten Situation würde ich wahrscheinlich einfach sagen, dass ich den Urlaub nicht verkürzen möchte und ja eigentlich sogar noch verlängern wollte. So Sachen wie "Mach doch was du willst, dann fahre ich eben alleine mit den Kindern", gehen in der Regel nach hinten los. Sowas kann man nur machen, wenn man es auch wirklich so meint. Wenn das als wachrütteln gedacht ist, ist die Gefahr groß, dass man dann wirklich alleine fahren muss.

Helfen ist toll und engagiert sein auch, aber wenn der Mann an meiner Seite vor allem für alle anderen unsagbar wertvoll ist, dann würde mich das auch stören.
Denn zu den ganzen freiwilligen Zusagen kommen ja auch noch die Sachen, die man dann wirklich schlecht ablehnen kann. Wenn der Chef um Überstunden bittet, dann sagt man nicht immer nein. Wenn man in der Feuerwehr ist, dann kann man nicht nur nach Gutdünken zu Einsätzen und Übungsabenden fahren.

Der Grad zwischen "auf den kann man sich verlassen" und "frag doch XY, der macht alles" und damit ausnutzen ist schmaler als man denkt. Gerade, wenn es nicht unbedingt ein Geben und Nehmen ist und der, dem heute geholfen wurde, dann morgen auch bei mir auf der Matte steht, wenn ich Hilfe brauche.

15

Der Grad zwischen ... Gegenseitigkeit und Ausnutzen....

Das es einfach auch altruistisch sein könnte, weil sich das gut anfühlt kommt in deiner Welt gar nicht vor? Fände ich trist. Ich helfe gern. Ohne Erwartung einer Gegenleistung, einfach weil es ein positives Gefühl ist.

Was den Urlaub angeht: das ist gemeinsam zu entscheiden. Erstaunlich, dass hier bisher nur ein mal gefragt wurde, ob das auch die Urlaubspläne und -wünsche des Mannes sind und die Erwartungen von TE als gesetzt angesehen werden.

21

Wo liest du, dass helfen um des helfend willen in meiner Welt nicht vorkommt? Im Gegenteil, ich bin ehrenamtlich engagiert und erwarte dafür nichts. Aber es gibt leider auch in einer altruistischen Welt Menschen, die das Engagement ausnutzen. Die selbstverständlich zur organisierten Weihnachtsfeier kommen, aber leider leider jedes Jahr früher gehen müssen und nicht mit aufräumen können. Die Freunde auch beim dritten Umzug um Hilfe bitten, aber -wie ärgerlich- umgekehrt ganz wichtige Termine haben.
Da würde ich dann irgendwann nicht mehr helfen, du schon?

Wenn hier jemand schreibt, dass mit dem Mann über Urlaub gesprochen wurde, dann geh ich davon aus, dass das stimmt und der Mann grundsätzlich einverstanden war. Wüsste nicht, warum ich der TE unterstellen sollte, dass sie solche Entscheidungen alleine trifft

16

Suche einfach noch mal das Gespräch, um ihm zu sagen, dass du/ihr enttäuscht seid, dass er den Urlaub verkürzen will, dass ich euch so auf xx gefreut hattet. Kompromiss suchen: ihm ist der Empfang wichtig, euch die Zeit in xx. Ggf bleibt ihr zu dritt die 9 Tage und er nur seine 6. oder oder.

18

"Helferdulli" klingt schon sehr verächtlich. Mein Mann ist auch so, dass er allen und jedem hilft, der Hilfe benötigt. Ohne die Familie dabei zu vernachlässigen. Außerdem unterstütze ich seine Aktivitäten.

Wenn er wegen solchen Dingen wie Sektempfang den Urlaub kürzen will, dann fände ich das zwar auch nicht unbedingt nötig, aber er erhält eventuell dort die Anerkennung, die ihm vielleicht fehlt.