Vorstellung ❤️ (vorsicht lang)

Hallo Zusammen,

manch eine kennt mich evtl schon aus dem unterstützen Kiwu oder dem Schwanger mit besonderer Vorgeschichte.

Ich durfte vor 17 Tagen endlich mit meinem 2. Wunder, dem kleinen Laurin, anfangen zu kuscheln.

Meine Tochter, Esther (4 Jahre), ist immer noch schockverliebt. Ohne ihren Bruder will sie nirgends hin. Beim Bringen und Holen (Kiga) muss er dabei sein, sonst gibt es Tränen.

Wir hatten eine relativ nervenaufreibende Anfangszeit…

Im KH noch wurde der Blutzuckerspiegel als zu niedrig gemessen. Da haben sie den Zwerg 5 Mal in die Ferse gestochen. Sie waren alarmiert, weil auch der Billirubinwert zu hoch war. Es hat sich dann aber in der Früh nach den Messungen in der Nacht rausgestellt, dass das Gerät defekt war. Einer Hebamme ist aufgefallen, dass alle Werte identisch waren und hat nochmal mit nem anderen Gerät gemessen. Und siehe da… alles top.

Der Billi war bei meiner Tochter auch grenzwertig, also hatte ich da keine Sorgen.

Zu Hause dann erst mal Aufregung… der Zwerg war so abgelenkt von seiner großen Schwester, dass er mir beim Stillen immer den Kopf gedreht hat und mir damit die Brustwarzen blutig „gezogen“ hat.

Nach Rücksprache mit meiner Hebamme habe ich dann für ein paar Tage Stillhütchen genutzt, damit sie wieder heilen können.

Dann die nächste Problematik… anders als bei meiner Tochter, sie hatte jeden Tag mehrerer Windeln mit Stuhlgang, hat er tagelang nichts außer nasse Windeln gehabt. An sich nicht schlimm, ich weiss. Aber er hat sich gequält, ich bin quasi nur zum Schlafen gekommen, wenn mein Mann mit ihm auf und ab gelaufen ist.

Einer Intuition folgend habe ich dann etwas mit dem Fieberthermometer stimuliert. Und es kam dort der gefühlt ein ganzes Kind an Stuhlgang raus.

Also… auch hier eine Baustelle, die sich erst jetzt langsam erledigt. Er hatte jetzt tatsächlich die ersten 2 Windeln mit Stuhlgang ohne Stimulation.

Und weil das alles noch nicht ausreichte, hat er auch noch mehr als die 10% nach der Geburt abgenommen. Da haben schon Ärzte und Hebamme gesagt, dass man evtl zufüttern müsse. Man sollte dazu sagen, dass ich tropfe, sobald ich nur ans Stillen denke. Und wenn er fertig ist, tropfe ich weiter.

Er wog bei Entbindung 3.815 g und ist bis auf 3.340 g runter gegangen. Aktuell ist er bei 3.570 g, und demnach auf einem aufsteigenden Ast. Stetig aber langsam mehr. Zufüttern hab ich mir gespart.

Der Zwerg schafft das schon. Er ist putzmunter in seinen Wachphasen und schläft inzwischen ruhig in seinen Schlafphasen. Er kommt alle 3-4 Stunden von selbst.

Also inzwischen hat sich alles eingependelt.

Meine Hebamme meint auch, dass er sein Geburtsgewicht erst nach 3-3,5 Wochen wieder erreicht haben muss, weil er ja mehr als die 10% verloren hatte. Es aber keinen Handlungsbedarf gibt, solange er fit ist und von selbst regelmäßig kommt.

Ich selbst bin schon wieder recht viel auf den Beinen, mache täglich meinen Spaziergang, am liebsten mit meiner Tochter, damit sie auch ihre Bewegung bekommt.

Mein Mann hatte 1 Woche voll Urlaub und hat dann in seiner 2. Woche Urlaub wieder einiges gearbeitet. So hat er Überstunden aufgebaut und kann mir die nächsten Wochen etwas mehr helfen, indem er auch einfach mal früher aus der Arbeit geht, wenn es nötig ist.

Ich freue mich auf den Kaffeeklatsch mit euch.

Lg

Tanja mit Esther (4 Jahre) und Laurin (17 Tage)

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Liebe Tanja,

Erst einmal: Herzlichen Glückwunsch zur Geburt des kleinen Laurin! ❤️

Wie schöööön, dass seine Schwester so verliebt in ihn ist!!

Das klingt wirklich nach einer nervenaufreibenden Zeit aber es scheint ja so, als würde es sich jetzt einpendeln!

Es ist nicht schön wenn diese kleinen Geschöpfe so häufig gepiekst werden müssen! 😢 Aber was sein muss muss leider sein… Hypoglykämie wäre wesentlich schlimmer..
Bei uns ist der Arzt ziemlich ins schwitzen gekommen, als er Blut für das Screening abnehmen wollte… vier Versuche in den Sand gesetzt (2x Hand, 2x Kopf).. dann hat ein anderer Arzt es geschafft 😅

Sehr schön, dass es dann mittlerweile mit dem Stuhlgang gut klappt und auch, dass du nicht zufüttern musstest, damit Laurin an Gewicht zulegt!

Dass dein Mann sich Urlaub genommen hat ist natürlich, grad in der ersten Zeit, Gold wert! Möchte er auch irgendwann in Elternzeit gehen oder eher nicht?


Ganz liebe Grüße

Nad1 mit Henry (17 Wochen)💙

2

Elternzeit wird mein Mann nehmen, wenn Laurin 1 Jahr alt ist. Dann werden wir beide Teilzeit arbeiten. Damit erleichtert er mir dann den Wiedereinstieg in den Beruf. So ähnlich haben wir es damals auch bei unserer Tochter gemacht und das war für uns Beide super.

Seiner Meinung nach kann er am Anfang eh nicht viel machen, außer Windeln wechseln und rum tragen. Und zumindest das Füttern bleibt ja wirklich nur bei mir. 😅

Und ja, ich bin sehr froh darüber, dass sich alles einpendelt. 😊

3

Hallo Tanja

Glückwunsch zur Geburt eures Sohnes
Laurin ist ein schöner Name 💕

total süß mit eurer Tochter 💖

Ich finde auch man kann nicht innerhalb von paar Tagen erwarten dass das Gewicht wieder drauf ist solange es langsam wieder nach oben geht ist es doch alles super...

Liebe Grüße Melanie mit meinem Krümelmädchen 💖(16.monate bereits )

5

Dankeschön! 😊

Ja, so sehe ich das auch. Hauptsache es geht wieder hoch. Und das tut es ja auch.

4

Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen zur Geburt von Laurin🥳
Das ist ja wirklich süß, wie begeistert Esther von ihrem Bruder ist! Ich hoffe, dass es jetzt so gut oder noch besser bleibt!

Und herzlich Willkommen hier😊
Wir müssen uns im Schwanger-Forum knapp verpasst haben. Unser Eliel ist letzten April geboren.

6

Danke, ja sie ist total süß mit ihm.

Im Mai war erst unsere IVF. Also ja… wohl knapp verpasst. 😊

7

Hallo tanja, schön von dir zu lesen.
Da hattet ihr ja eine aufregende Zeit hinter euch. Schön das deine Hebamme da so entspannt war. Wie toll das Esther so eine tolle Schwester ist😍
Freu mich mehr von euch zu lesen🤗

8

Danke, ich freue mich auch, dass ich jetzt hier sein kann. 😊

9

Liebe Tanja,

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines Sohnes!!! Es ist echt schön zu lesen, wie du alles meisterst und alles entspannt siehst. Weiter so!!!

Darf ich fragen, wie hoch der Billirubinwert war, wo du schreibst, die Ärzte alarmiert waren?
LG

10

Dankeschön! Keine Sorge, ich mache weiter so. Es hilft einem ja auch nicht, wenn man durchdreht. 😅🙈

Ich glaube, der Billi war bei 13, aber es war mehr das Zusammenspiel aus dem Billi und dem niedrigen Blutzucker, warum die Ärzte alarmiert waren. Alleine gesehen wäre wohl keines der Beiden Werte so ein „Problem“ gewesen.

Die Fototherapie wird wohl erst angewandt, bei höheren Werten. Also wird der Billi alleine keine Alarmierung wert sein.

11

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.