Baby 11 Monate isst immer noch nichts...

Hallo!
Bin schön langsam echt am Verzweifeln...
Meine Kleine ist jetzt 11 Monate alt, entwickelt sich normal von Größe und Gewicht her, brabbelt und hangelt sich an Möbelstücken bereits entlang. Schläft meistens oder oft durch.

ABER sie mag einfach keine feste Kost essen. Sie trinkt üner den Tag verteilt ca. 800-1000 ml Hipp 1 Combiotik.
Löffeln mag sie überhaupt nicht - sie will immer selbständig alles in die Hand nehmen und kneift die Lippen zusammen, wenn ichs versuche.

Sie nimmt alles in den Mund - nur das Essen nicht :) Alles was ich ihr an Fingerfood anbiete wird liebend gerne zermatscht und runter geschmissen. Harte Lebensmittel (Brotstücke, Maisstangen) mag sie zum Rumlutschen, Maisstangen ist das einzige, das sie wirklich isst!!! Zusätzlich kommt, dass wenn sie dann doch mal was in den Mund bekommt, sofort würgt. Bei ihr ist das immer mega anstrengend, da sie ein Kind ist, dass dann gerne mal alles hochwürgt, was im Magen ist...

Ich bin echt am Verzweifeln, vor allem hab ich mittlerweile Angst, dass sie einen Mangel bekommt.... Ich weiß, jeder sagt immer, das wird schon, keine Eile,... aber naja mit bald einem Jahr...

1

Ich kenne das von meiner ältesten Tochter. Hat bis 14/15 Monate höchstens kleine Probierportionen gegessen und ja, ich hab mich auch ganz schön gestresst. War auch irgendwann eher dünn. Hat aber nichts geholfen.

Ich glaube, man macht da nichts, außer immer wieder anbieten, Stress raus nehmen, selbst essen, ausprobieren. Irgendwann essen sie alle und dann fragt man sich, warum man sich so sehr gestresst hat.

Liebe Grüße

2

Liebe „grinsegadze“,

es ist verständlich, dass du dir wünscht, dass dein Mädchen mehr isst. Aber du schreibst bereits, dass deine Tochter gut entwickelt und aktiv ist - das darf dich beruhigen und dir Mut geben. Die Kleinen haben so ihr ganz eigenes Tempo und irgendwann platzt der Knoten!

Was kannst du noch versuchen?:
Du machst es schon genau richtig und bietest immer wieder Brei und auch Fingerfood an. Übung macht hier den Meister, auch wenn es manchmal ein bisschen länger dauert und mit „Protest“ verbunden ist. Mag sie lieber eigenständig essen, dann gerne ein eigenes Löffelchen in die Hand geben und Fingerfood reichen. Auch wenn erst mal vielleicht noch nicht ganz so viel im Bauch landet, wird sich das ändern. Meist denken wir auch, dass die Kleinen viel weniger essen, als es eigentlich ist. Versuche auch gar nicht so viel auf ihr Essverhalten zu achten oder auf sie einzureden, denn das finden die Kleinen besonders toll: Mama und Papa tun alles dafür, dass ich esse und schenken mir besonders viel Aufmerksamkeit. Versuche ganz entspannt in die Mahlzeit zu gehen und dich nicht zu stressen – ich weiß, das ist gar nicht immer so einfach.

Ein ganz lieb gemeinter Rat:
Am besten isst es sich mit ausreichend Hunger. Bekommt deine Kleine noch sehr viel Milch, dann sieht sie gar keine Notwendigkeit, sich mit dem Essen zu mühen. An dieser Schraube würde ich drehen. Denn Kinder sind schlau und verhungern nicht – gibt es keine sichere Milch mehr, dann wird sie auch mehr essen. Biete den Brei oder die Familienkost an und mache eine Pause, wenn sie nicht weiter löffeln möchte. Dann wieder versuchen und ansonsten ist die Mahlzeit beendet und es gibt nicht etwas anderes. Wasser oder ungesüßten Tee für den Durst kann es natürlich immer geben.

Schau mal, wie es sich in der nächsten Zeit entwickelt. Ihr seid ein gutes Team und meist klappt es tatsächlich von einem auf den anderen Tag! #mampf

Ich wünsche euch alles Liebe! #blume

Herzliche Grüße
Ulrike