Oma verstorben, Beerdigung, bekommt man frei ?

Das wichtigste steht oben. Sie ist am WE verstorben :-( und nun ist die Beerdigung am Donnerstag.
Im Net steht es so zweitdeutig#kratz
Kann ich auf frei bestehen ? Mir wurde wegen Personalmangel schon eine Ablehnung vom Personalchef gegeben,ist das rechtens so ?

L.G Tina#winke#danke

1

Erstmal herzliches Beileid

Also ich arbeite auch in der Personalstelle eines großen Unternehmens.
Bei uns bekommt man bei einem Todesfall nur frei, wenn der Partner, ein Kind oder ein Eltern- oder Schwiegerelternteil verstirbt.
Bei den Großeltern muss man Urlaub oder Überzeit nehmen.

LG
hexi74

2

Erstmal herzliches Beileid,

mein Mann musste letztes jahr bei der Oma einen tag urlaub nehmen...

Bei meinem Vater 2008 bekam er frei vom Geschäfft aus...

LG

3

Mein Beileid!

Leider ist das rechtens, du hast nur bei Todesfällen von Verwandten ersten Grades (Eltern oder Kinder) und deinem Ehepartner Anspruch auf Sonderurlaub und kannst nur auf das Verständnis deines Chefs hoffen.

LG

4

#danke euch,naja ein Urlaubstag zu nehmen wäre nicht das Problem. Schade das wenn man arbeitet sich noch nicht mal von einer lieben Oma ( Beerdigung )verabschieden kann:-(

L.G Tina

5

Kannst du denn vielleicht nur für die Beisetzung frei nehmen und nicht den ganzen Tag? Ist zwar blöd, danach wieder arbeiten zu gehen, aber dann bist du wenigstens auf dem Friedhof dabei.
LG Tanja