Kind Mensch Tot gefunden

Guten Morgen,

Die große Tochter(11) meiner besten Freundin hat am Samstag den Lebensgefährten der Oma plötzlich tod aufgefunden. (Es war nicht zu erwarten, wir sind alle geschockt)

Habt ihr Tipps wie man mit der kleinen umgeht.. lt. Meiner besten Freundin schlägt Sie sich noch gut..

Sollte man Sie psychologisch vorstellen?

Habt ihr vielleicht Tipps?

1

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

4

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

2

Hallo,

mein Tipp: zugewandt sein, zuhören, abwarten und entspannt bleiben. Das Mädchen beobachten, es wird auf irgendeine Art und Weise signalisieren, wenn es Hilfe braucht.

Viele Kinder gehen mit dem Tod und oft auch mit Toten wesentlich unbefangener um als Erwachsene. Menschen sind außerdem allgemein unterschiedlich resilient, nicht jeder braucht nach so einem Erlebnis Hilfe.

Liebe Grüße,
DieKati

Bearbeitet von DieKati
3

Hallo!

Samstag? Heute ist erst Dienstag!

Was soll ein Psychologe nun bewirken? Ihr seid doch alles erschrocken, das wird für das Mädchen nicht anders sein. Ich denke aber doch, dass man das als Familie auch ohne psychologische Hilfe auf die Reihe kriegen kann. Meistens gehen Kinder damit unbefangener um als Erwachsene.

Menschen sterben. So ist das nun mal. Wenn wir diese Gewissheit nur noch mit psychologischer Hilfe überstehen, dann läuft in unserer Gesellschaft einiges schief.

LG

7

Und davon gab es keinen Samstag?

8

Doch, aber der ist erst drei Tage her #aha! Man darf ein bisschen abwarten, ob oder was passieren wird.

weiteren Kommentar laden
5

Hallo,

meine Nichte war 9, als sie den Uropa (meinen Opa) leblos gefunden hat. Meine Schwester hat sie dann vor die Tür geschickt und wir haben reanimiert... Irgendwann bin ich aber zu meiner Nichte raus, um sie zu betreuen.

Letztendlich hilft zuhören, ihr die Gefühle erlauben und nicht herunterspielen, Fragen ehrlich beantworten. Immer Gesprächsbereitschaft signalisieren. Wenn du sie sehr gut kennst, kannst du ihr natürlich anbieten, ein offenes Ohr für sie zu haben.

Wenn sie das selbst nicht verarbeiten kann, wird sich das noch zeigen. Erstmal die Trauerfeier abwarten.

Sie ist ja schon elf, sie weiß, was Tod/sterben bedeutet.

Gebt ihr etwas Zeit. Vielleicht steckt sie das besser weg, als du denkst.

Es ist sehr lieb, dass du helfen willst. 🍀

6

Viele Sozialverbände bieten professionelle Trauerbegleitung an. Falls deine Freundin bemerkt, dass die Tochter nicht damit umgehen kann und/oder die ganze Familie eine Begleitung braucht.

10

Hey, blöde Situation für die Kleine.
Ich kann dir meine eigene Erfahrung mitteilen.

Als ich 3 Jahre alt war, haben meine Mama und Tante meinen Onkel tot im Keller gefunden, der sich erhängt hat.
Blöderweise war ich dabei und habe es voll mitbekommen.
Den größten Fehler den meine Familie gemacht hat war alles "tot zu schweigen"
Auch heute wird noch nicht über diesen Vorfall gesprochen.
Ich hätte damals Hilfe gebraucht, denn mit 6 Jahren fingen Panik Attacken und schlimme Albträume an.

Also bitte richte der Mama aus, dass die Kleine eine Anlaufstelle zum Reden braucht, damit sie diese Eindrücke verarbeiten kann. Egal ob in der Familie oder Psychologisch.
Nicht so tun als wäre nichts passiert und das Kind allein damit fertig werden lassen!

Bearbeitet von Steffiwalti