Kann man das Elterngeld auch auf 1,5 Jahre splitten lassen?

Hallo Ihr Lieben,
meine Frage steht ja schon in der Überschrift. Kann man sich das Elterngeld auch auf 1,5 Jahre auszahlen lassen. Oder gehen nur 12, bzw. 24 Monate??

Danke für Eure Antworten#liebdrueck
Christine mit Tobias #herzlich(29.5.2005) und Lukas #herzlich(26. SSW)

1

1,5 Jahre geht nicht

2

nur 1 oder 2 jahre..ich nehme 2 jahre 1,5 geht nicht

3

Hallo!

Also bei uns gibt es im ersten Jahr Elterngeld und im zweiten Jahr Landeserziehungsgeld (wenn man denn noch ein Jahr mit Kind zu Hause bleibt und es nicht in den KiGa gibt)!

#winke

7

darf ich fragen in welchen bundesland du wohnst.
wir ziehen nach thüringen und ich habe gelesen das das l.e.g auch bis 4h kita am tag gezahlt wird.
hast du auch davon gehört das das l.e.g wegen den elterngeld abgeschafft wird??

12

Dieses Landeserziehungsgeld ist voll der Witz, erst einmal wissen die noch nicht ob es das noch in einem Jahr gibt und dann machen sie es abhängig vom Einkommen des Partners.... das wären bei uns 35 Euro, wow! Vielleicht bringt die " Herdprämie" mehr :-))

4

Ich weiß von meiner Freundin, dass sie das Elterngeld auf 2 Jahre splitten lässt, sollte sie aber nicht auskommen finanziell, kann sie die Elternzeit vorzeitig beendet und bekäme dann das noch ausstehende Elterngeld auf einen Schlag...auch ganz nett, falls man sich "verrechnet" hat und doch besser früher wieder arbeiten geht!

LG

11

im 2.Jahr kann man sowieso dazuverdienen gehen, da ja nur der Auszahlungszeitraum gestreckt wurde

5

hallo

du bekommst so oder so keine 12 bzw 24 monate...denn du bekommst bis zum 12 lebensmonat elterngeld..

Also 8 wochen mutterschutz nach der geburt bedeutet nur noch 10 monate elterngeld bis zum 1 geburtstag bedeutet 20 monate elterngeld wenn du es splittest

Und wir mütter mit frühgeburten haben so richtig ein auf den deckel bekommen. ich hatte 18 wochen mutterschutz nach der geburt. und somit nur noch 8 monate elterngeld was gesplittet bedeutet 16 monate. Als frühgeborenenmama ist man also ordentlcih reingelegt wurden.

lg yvonne

6

Hi,bekommt man nicht mehr Mutterschutzgeld als Elterngeld?
Also in meinem Fall ist das so.
Mutterschutzgeld= normales Gehalt
Elterngeld= nur 65% vom normalen Gehalt
Ist man demzufolge nicht besser gestellt,weil man dann 2 Monate mehr Geld bekommt?

LG Jani

8

So gesehen schon. Ichhab es damals aber gesplittet und mir haben am ende einfach 4 monate zum 2. geburtstag an geld gefehlt weil ich soviel mutterschutz hatte. und die 6 wochen vorher wurden mir hinten angerechnet und dadurch bekam ich kürzer elterngeld als termin geborene. termin geborene sollten dannwenn sie splitten wollen ihr mutterschaftsgeld zur hälfte sparen und es hinten ran hängen.

weitere Kommentare laden
10

Hey,

war genau mit dieser Frage bei uns auf dem Amt.....
Es ist so, wenn du 1,5 Jahre also 18 Monate zu hause bleiben möchtest splitten sie dir dein Elterngeld:
1/2 Jahr 65 % und dann 1 Jahr die hälfte von den 65%
Also wenn du z.B: ein Netto von 1200 Euro hast bekommst du:
1/2 Jahr ca. 700 Euro und ein Jahr 350Euro.

Lass dir das ruhig von deiner Elterngeldstelle erklären wenn du selche Fragen hast!

16

Ja, das geht.
Habe ich in meiner ersten Elternzeit auch gemacht.

Du kannt in dem Formular angeben "Ich beantrage die Auszahlung des Hälftigen Monatsbetrages ab dem 7. Lebensmonat"

Das heißt, du bekommst dann 8 Wochen Mutterschaftsgeld, danach 4 Monate volles Elterngeld und anschließend 12 Monate halbes Elterngeld.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG