Wer hatte sowas schon einmal? Falscher Verdacht auf Blasensprung in der 34.SSW...

Hallo Liebe Mit#schwangeren,

Ich bin in der 34. SSW und habe seit dem 18.04. morgens eine ziemlich große Ansammlung dünner Flüssigkeit im Bett oder es läuft mir die Beine herunter.
Erst dachte ich es sei Pipi, aber es war ein wenig milchig, und sah überhaupt nicht nach Pipi aus.

Den Tag drauf das selber Prozedere. Aber komischerweise nur morgens, dann den ganzen Tag wieder nichts. Ich bin dann trotzdem zur Ärztin, die mich dann auf vorzeitigen Blasensprung getestet hat. Sprich Untersuchung mit PH-Streifen, CTG und anschliessend noch einmal PH-Streifen. Ergebnis Negativ!! Auch auf dem US sah alles gut aus. Genügend Fruchtwasser für die Kleine vorhanden. Meine FÄ gab mir dann ein paar Teststreifen mit nach Hause, weil sie zwar einen Blasenriss im unteren Bereich ausschliessen konnte, aber im oberen Bereich halt nicht.

Heute morgen habe ich dann wieder diese Flüssigkeit getestet und der PH-Wert war alkalisch, sprich theoretisch Fruchtwasser. Ich war total durch den Wind, und bin gleich ins Krankenhaus, wie es mir meine Ärztin in einem solchen Falle geraten hat. Die haben dann auch erst mal CTG gemacht, und einen sogenannten Amnicheck, der wohl genauer sein soll als dieses Lackmuspapier. Der war dann auch negativ! Also alles ok.
Ich meine ich freue mich ja, daß meine Maus es doch noch nicht so eilig hat. Aber keiner konnte mir erklären, was das für eine Flüssigkeit ist, die ich morgens immer in Unmengen verliere. Ich mache mir jetzt halt trotzdem noch Sorgen und wollte euch mal fragen, ob evtl. noch jemand so viel Flüssigkeit verliert oder schon einmal davon gehört hat.

Vielen Dank und Liebe Grüße
von
Kathy & Ida Marileen (33+3)

1

Hallo,

so wirklich weiterhelfen kann ich Dir auch nicht, aber ich glaube nicht daß es Fruchtwasser ist.

Ich hatte nach einer FWU einen Blasenriss in der 16ten Woche und muß nun alle 2 Wochen zur Kontrolle.
Der Riss ist mittlerweile verschlossen, aber es tröpfelt nur noch ganz leicht, so daß ich es nicht mal merke.

Trotz allem kann man es jedesmal auf dem Teststäbchen sehen, daß ich immer noch etwas verliere.

Wenn Du einen Riss hättest würde man das ebenfalls eindeutig feststelllen können.

Bei mir ist das winzige Loch auch ganz oben, eben die Einstichstelle von der FWU.

Vermehrter Ausfluß ist aber ja ganz normal, achte mal darauf wie es im Slip getrocknet aussieht. Wird es weiß, dann ist es Ausfluß. FW bleibt durchsichtig und wird auch nicht hart, so wie Ausfluß.

LG

Kerstin mit 3 Kids & #baby Cederic 20 SSW

3

Schwangere Frauen schleimen manchmal wie die Schnecken- also ---> willkommen im Club #;-).

DAS ist genau der Grund, warum es so viel ist, ist bei jeder Frau aber wieder anders.

Liebe Grüße von

Gabi

4

Bin 3 Wochen vorm errechneten ET mit Verdacht auf Blasensprung ins KH gegangen. Hab auch immer wieder Flüssigkeit verloren.
Die Hebamme dort hat es untersucht aber es war auch kein Fruchtwasser. Sie hat mir dann erklärt, dass man ja während der SS verstärkt Ausfluss hat und wenn man länger liegt bzw. sitzt, dann würde sich etwas ansammeln und erst abfließen, wenn man steht bzw. läuft.
Naja, mein Kind war dann 1 Woche später trotzdem da, weil es per KS geholt werden musste (lt. Arzt).

Also, ist also nichts schlimmes. Trotzdem würde ich an deiner Stelle immer, wenn du dir unsicher bist in KH bzw. zum Arzt gehen.

L. G.
Melanie + Leon (5 Wochen alt)