Harnwegsinfekt - Alternativen zu Antibiotikum

Guten Morgen,

ich habe in dieser SS schon seit Anfang viele Probleme mit Nierenstau und Harnwegsinfekten. Seit 2 Monaten dachte ich, ich hätte es überstanden, aber seit heute Nacht habe ich wieder höllische Schmerzen beim Wasser lassen und es ist zu hundert Prozent wieder ein beginnender Infekt -.- ich möchte nicht schon wieder Antibiotikum nehmen, weiß aber das es mir zu hundert Prozent verschrieben wird wenn ich zum Arzt gehe. Ich vertrage Antibiotika nicht gut und ich habe auch schon so viel bekommen in den letzten Monaten.

Gibt es Alternativen? Irgendwelche Homöopathischen Mittelchen? Tees die gut sind um die Nieren zu spülen? Nicht das die sich auch wieder entzünden :-/

Bin dankbar für jeden Tipp

1

Hey

Das ist sehr nervig
Meine gyn hat mir damals canephron verschrieben
Da sollte ich anstatt 3x2 tbl 3x1 tbl nehmen
Hatte damals auch ne Hebamme gefragt
Die meinte das kann ich ruhig nehmen
Dann kannst du dir noch cranberrysaft holen

Und dmannose
Das kann man alles in der Schwangerschaft nehmen

Dmannose bekommt man in der Apotheke

Aber auf Amazon ist es günstiger

Gute Besserung

2

Mein erster Tipp: lass dich auf Diabetes checken, vermehrte Harnwegsinfekte in der Schwangerschaft können ein Indikator sein.

Alternativen zu Antibiotika sind nicht so einfach, Fosfomycin ist ein in der Schwangerschaft erlaubtes Antibiotikum, das man einmalig nimmt. Vielleicht verträgst du es?

Harnwegsinfekte sind für dich und das Ungeborene nicht ungefährlich, zu lange sollte man nicht selbst herumtherapieren.
Blasen- und Nierentee, viel viel Trinken, Wärme im Schritt und auf der Blase helfen.
Mir hat leider noch nie was pflanzliches geholfen. Da hab ich leider keinen Tipp.
Zu Homöopathie solltest du dich professionell beraten lassen, entweder bei einem Arzt oder Apotheker, der sich wirklich auskennt.

Gute Besserung!!!! :/

4

Hallo,
Diabetes habe ich nicht (zum Glück), habe es auch glücklicherweise fast geschafft. Vorher hatte ich nie Probleme mit sowas ...aber naja. Ich werde dann heute zur Apotheke fahren und morgen gleich zum Doc :-(

10

Zucker im Urin wird bei jeder Vorsorge mit bestimmt.

Wenn es sich schon um einen fortgeschrittenen Infekt handelt, ist es zu spät für Hausmittel wie Cranberrys, Mannose, oder pflanzliche Tees.

3

Du kannst es mit cranberrysaft versuchen. Das wäre mal eine natürliche Alternative.

5

Ich weiß nicht 100% ob man es in der Schwangerschaft nehmen kann, aber vor der Schwangerschaft war mein Wundermittel cantharis. Das sind globuli, die habe ich damals von meiner Ärztin bekommen, als ich kein Antibiotika wollte.
5 globuli 3x am Tag. Hilft allerdings nur, wenn's noch ganz am Anfang ist. Also wenn man merkt es ist was im Abmarsch. Wenn's schon richtig dolle brennt oder gar Blut im Urin ist, hilft ja meistens eh nur noch Antibiotika.

Gute besserung!

6

Huhu... Das kenne ich leider aus meiner ersten Schwangerschaft auch. Mir haben die Cantharis Globuli super geholfen! Gibt's in verschiedenen Potenzen! Damit hab ich eine Blase und Harnwegsinfekte ganz weg bekommen. Wichtig ist auch viel trinken daß eventuelle Bakterien ausgesp?lt werden können.

Alles Gute Dir!

7

Danke schon mal für die ganzen Ratschläge, werde danach fragen

8

D-Mannose in Cranberrysaft auflösen.
Die Mannose sorgt dafür, dass sich die Bakterien nicht in der Blase "festhalten" können. Cranberrysaft wirkt entzündungshemmend.

9

Hi du.

Ich hab damals vom Apotheker Solidago Steiner empfohlen bekommen. Das hat toll geholfen.

11

Kurzes Update: komme gerade aus dem Krankenhaus, da es plötzlich richtig heftig wurde mit den Schmerzen und ich schon Blut im Urin hatte. Dort bin ich sofort dran gekommen und habe ein Antibiotikum trinken müssen. Es ging wohl nicht anders und ich habe es um ehrlich zu sein jetzt doch gerne gemacht, denn die Schmerzen sind echt heftig.

Bin jetzt wieder zu Hause und werde mich ausruhen.