Wassergeburt-Kliniktasche

Hallo ihr Lieben,
momentan bin dabei meine Tasche vorzubereiten und ich könnte mir gut eine Wassergeburt vorstellen bzw. eventuell im Kreißsaal die Wanne nutzen.
Jetzt stellt sich mir die Frage was ich da anziehe? Ich möchte ungern komplett nackt in der Badewanne liegen.
Hat jemand von echten schon Erfahrungen? Bzw. was nehmt ihr mit ? Lasst ihr euer Top/Tshirt/BH an oder nehmt ihr sogar eine Bikini-Oberteil mit.

Vielen Dank für eure Antworten.

LG Lilie 36 SSW

1

Hallo

Bei mir hat sich das mit der Wassergeburt so ergeben, so dass ich nix mit hatte.Ich habe mir dann ein Handtuch auf die Brust gelegt.Das war auch ok.
Ich musste aber eh immer von der Rückenposition in die Hocke wechseln um die Wehen besser zu veratmen, so dass das Handtuch auch nur in der Rückenposition gebraucht wurde.

Ein Bikini Oberteil wäre vielleicht ganz praktisch :-)

LG

aj

3

Buchbänder = Bauchbänder

5

Danke für deine Meinung ja stimmt mit so einem Handtuch geht's auch auch :)

2

Hallo!

Für Landgeburt habe ich dünne Strandkleider knielang, in denen ich angezogen, schnell den Rockteil hochgeschoben geburtsbereit und dank Wickeloberteil direkt stillbereit bin.

Für Wassergeburt habe ich einen schwarzen Bustier und sehr breite Buchbänder, die vom Schambereich bis über die Brust gehen, falls ich mir zu nackig vorkommen sollte bzw. auch als Alternative für die Landgeburt, wenn mir das Strandkleid zu viel Stoffgeraffel sein sollte.;-)

LG
netty 36. SSW

6

Wo hast du denn das Bauchband her ?

8

Diese beiden breiten Bänder habe ich geschenkt bekommen, keine Ahnung wo die her sind, sorry!

Was aber auch geht einfach beim alten T-SHIRT, oder billig gekauften, direkt unter den Ärmelansätzen abschneiden und umnähen, schon hast Du ein breites Bauchband.

LG
netty

4

Hey,
ich habe bereits eine wunderschöne Wassergeburt erlebt und möchte nun auch wieder am liebsten im Wasser entbinden. Ich bin jetzt in der 35. Woche und überlege langsam auch was ich so einpacken werde. Auf die Idee in der Badewanne was anzuziehen bin ich ehrlich gesagt noch nie gekommen. Unter der Geburt ist dir das eh völlig egal und die Hebamme sieht ja weitaus mehr und intimere Stellen als deine Brüste;) mit Top oder bh im Wasser zu sein, stelle ich mir eher unangenehm vor. Also falls du nicht nackt sein möchtest, würde ich tatsächlich zum Bikini Oberteil raten:)

Lg

7

Also es ist jetzt nicht so das ich mich schäme, es ist mir klar was die Hebamme oder/und FA alles sieh, aber ich meine an "Land" lass ich ja auch was oben rum an. Du wirst sicher Recht haben, am Ende ist es mit warscheinlich wirklich egal, aber momentan finde ich das irgendwie ne komische Vorstellung, glaube etwas bedeckt würde ich mich wohler fühlen.

9

Hallo!

Ich möchte gern in die Wanne. Wenn es natürlich geht :-)

Habe mir ein Still-Bustier von H&M eingepackt. So bin ich oben nicht nackig und kann dann, wenn Mausi da ist, gleich aufklappen und hab ne nackige Brust ;-)

15

Das ist auch ne gute Idee, da werde ich mal vorbei schauen, sowas brauche ich sowieso noch :)

21

Die haben günstige Sets. Da hatte ich gleich paar mehr gekauft, weil ich bei Still-BHs noch keine Größe weiß :-)

10

Huhu

Ich war auch in der Wanne, die Geburt fand dann aber leider doch an Land statt :(

Hatte von der Hebamme so einen hübschen OP Kittel bekommen :) Der blieb an bis ich aus der Wanne raus bin. Habe mir noch einen Bademantel für den Anschluss mitgenommen der kam allerdings nicht zum Einsatz.

LG und alles gute für die Geburt :)

17

War das nicht komisch mit dem Kittel, weil der so weit ist? Wurde das nicht kalt ?

20

Nö so lange man im Wasser ist nicht, da wird immer wieder warmes nach gefüllt :)

Zur Not zieh dir doch einfach ein Bustier an, Hauptsache irgendetwas an Stoff auch wenn es nur ein kleiner Fetzen ist. Da kommt man sich schon nur noch halb so nackt vor ;) Wobei einem das in dem Moment eher egal ist, bin sogar ganz nackt von der Wanne über den Flur zum Kreißbett gewandert :D

11

Hallo!
Ich war bei der Geburt meines Sohnes mehrere Stunden in der Badewanne und hatte ein ganz normales TShirt an. Es war gut, bedeckt zu sein, aufgrund des warmen Wassers war es nie unangenehm.

Für die Presswehen musste ich dann aber leider die Badewanne verlassen und habe dann einfach das Shirt gewechselt.

Das Shirt war auch deshalb praktisch, weil es das Funk-CTG mit "festgehalten" hat, das ließ sich wunderbar darunter einklemmen. Das ginge bei einem BH oder Bikini nicht...

Schönen Abend!

14

Darf ich dir mal eine ganz blöde Frage stellen?

Wird das Wasser nicht irgendwann kalt? Kommt immer wieder warmes dazu? Oder wie muss ich mir das vorstellen? Bei meinem Sohn fand ich die riesige Wanne gruselig. Aber vielleicht ist es diesmal etwas für mich.

18

Na ich werde mir mal beides einpacken Tshirt und BH/Bikini.
Danke für deine Antwort:)

weitere Kommentare laden
12

nix extra, ein Handtuch bekommt man gestellt...glaub mir dich wird alles nerven was dein körper berührt, jedes Stück Stoff

13

Echt jetzt? Ich hab mir weder damals noch heute Gedanken drüber gemacht. ;-)#rofl
Hatte ein tolles Hemdchen nach der Untersuchung bekommen, das vorne verschließbar war und fand das klasse.
Während der Geburt muss man sich ja doch ziemlich frei machen. #rofl Außerdem war es brütend heiß.
Meine 1. Geburt verlief zu schnell, sodass ich es trotz Ansage nicht in die Wanne geschafft habe. Aber dort wäre ich definitiv nackig reingegangen. Mir wäre es nicht mal in den Sinn gekommen mit Klamotten in eine Wanne zu steigen und diesen nassen Mist musst du ja auch wieder ausziehen... nääähhh.

Im August schaff ich es dann hoffentlich in die Geburtswanne - nackig. ;-)
#winke

16

Weiß nicht was daran schlimm oder komisch ist sich Gedanken darüber zu machen. Ich mach mir jedenfalls welche :)
Es ist mir klar das man sich bei einer Geburt frei machen muss. Für mich ist die Vorstellung komplett nackt in der Wanne zu sein komisch, finde nicht das man sich darüber lustig machen muss.

LG Lilie

22

Haha, egal wie man hier Texte verfasst, ob mit vielen Emojis oder keinen, es fühlt sich jeder auf den Schlips getreten und interpretiert immer nur das negativste hinein... Traurig. Ich gehe dann wieder dazu über mir nicht die Mühe zu machen und einen Text aufzulockern.
Ich hab mich nicht lustig gemacht, ich war nur erstaunt und hatte wieder viel Kopfkino von meiner 1. Geburt und wie das da eben so gar nicht gegangen wäre. Aber egal.

Meistens ist es auch eher so, dass die Hebammen so gut wie gar nicht da sind.
Ich stell es mir auch echt blöd vor aus etwas nassem rauszumüssen, wenn die Wanne nicht mehr geht und man eine Wehenpause gerade mal so nutzen kannst, um auszusteigen.

19

Hallo, ich mache mir die gleichen Gedanken und habe mit meiner Hebamme Rücksprache gehalten. Ich möchte nämlich nicht stundenlang (und das ist ja realistisch) nackt in der riesen Wanne liegen. Im Bett liege ich ja auch nicht nackt. Sie hat mir geraten Stillnachthemden zu kaufen. So ist man in egal welcher Geburtsposition trotzdem noch irgendwie bedeckt. Oben rum kann man es aufknöpfen, sodass man auch direkt das Kleine auflegen kann.

Ich habe zwei Stück gekauft. Eins für die Wanne und eins für draussen.

LG und alles Gute!

28

So ein Nachthemd hatte ich mir schon für die "Landgeburt" ^^ gekauft. Na mal sehen vielleicht hole ich noch eins :)

Danke:)

31

Und übrigens ist es mein zweites Kind. Und mir war es beim ersten auch nicht komplett egal, wenn ich nackt da gelegen hätte.

Klar, man verliert an Scham durch die Schmerzen... Ständig kam jemand und hat den MM kontrolliert, CTG oder sonst was. Aber ganz ohne Schamgefühl war ich dann doch nicht. Und ich lag über 20 Std in den Wehen im Kreißsaal.

Und ein nasses Unterhemd aus zu ziehen, wenn ich aus der Wanne will empfinde ich als kleineres Übel ;-)

Also lass dich nicht belächeln und mach wie du es für richtig hälst :-)