Symphyse und Ischias - miese Kombi! (Jammern...)

Hallo Ihr Lieben,

ich weiß, mal wieder so ein Mecker-Jammer-Heul-Ichstellmichheutemalweinerlichan-Post! Aber vielleicht hat doch jemand noch eine Anregung oder so für mich oder Erfahrungen oder oder oder.

Ich bin mittlerweile bei 28+3 SSW mit dem zweiten Kind. Seit ca. einer Woche hat sich zu den Ischias-Problemen, die ich durch Lagerungswechsel gut hinbekomme, die Sympyhse gesellt.

Es fühlt sich an als wäre ich vom Schwebbalken gestürzt und geradewegs so gelandet, dass ich auf dem Balken genau zwischen den Beinen aufgekommen bin. Die Schmerzen sind fies, vor allem beim Laufen, Drehen (im Bett) und Sitzen da. Dazu kommt dann nach längerem Sitzen ein Ausstrahlen in den Po und ein Ziehen im Schambereich (scheinen eher die Mutterbänder zu sein)...

Morgen kommt meine Hebamme zur Akupunktur und ich setze alle Hoffnung darein. Was habt ihr noch gemacht? Baden tut mir ganz gut, aber wir haben leider keine Badewanne im Haus :/

Das nervige an der ganzen Sache ist, dass ich ja noch arbeiten muss und die Arbeit muss fertig werden!. Ich bin Lehrerin und sollte eigentlich 27 Projektmappen korrigieren - nach 2 Stück streiche ich jetzt aber die Segel, da ich überhaupt nicht mehr sitzen kann. Wenn das so weiter geht, dann muss ich die Noten würfeln :D...
und meine beiden Kinder werden im Sommer nackig gehen müssen, da ich nicht zum Nähen komme. (Da wir nicht wissen wollen was Nummer 2 wird, will ich viel selber machen, denn neutrale Sommerkleidung gibt es schlichtweg nicht zu kaufen!) --> Aber ja, das ist ein Luxusproblem...die Arbeit macht mir da doch mehr sorgen. Ich habe mich extra nicht krank schreiben lassen, obwohl das mehrere Ärzte aus verschiedenen Gründen gern wollten - und nun liegen die ganzen Projektsachen hier und wollen gemacht werden :/ dazu kommen in 2 Wochen noch 50 Klassenarbeiten! Yeah!

So...jetzt ist genug gemeckert! Ich schmeiß mich an die Hausarbeit, stehen gehe ja einigermasen :D

Geht es jemandem ähnlich? Habt ihr Tipps und Tricks?

LG
Constanziii

1

Guten Morgen,
ich habe aufgrund der Schmerzen jetzt Krankengymnastik verschrieben bekommen.
Und mache noch einen Aqua Rücken fit Kurs - naja mal schauen ob das was bringt.
Ich würde auf jeden Fall zum Orthopäden gehen.
LG#klee

2

Hallo,

oje, das klingt ja nicht so prickelnd! Tipps hab ich leider nicht, hab GsD weder mit Ischias noch Symphyse zu kämpfen. Aber ich wünsche dir, dass die Akkupunktur hilft! Ansonsten frag doch mal nach Krankengymnastik. Die dürfte zumindest bei dem Ischiasproblem etwas bewirken!

Gute Besserung und Viele Grüße
Kleine Kampfmaus + Maxi (11 J) + Krümeline (37. SSW)

3

Ich hatte letztes Jahr einen Bandscheibenvorfall und dadurch ganz übel Ischiasschmerzen. Das einzige, was wirklich geholfen hat, waren Physiotherapie, Dehnungsübungen und Muskelaufbau mit leichten Übungen. Damals eine echte Quälerei. Aber das hat enorm geholfen.

Mit der Symphyse und dem unteren Rücken hab ich jetzt auch zu kämpfen. Ich hab mir ein spezielles Übungsprogramm zusammenstellen lassen und geh auch immer wieder Spazieren. Es fällt mir dann schwer in die Gänge zu kommen, aber langfristig hilft es prima.

4

Hi,

Ich hatte das in meiner zweiten Schwangerschaft leider auch. Meine Hebamme hat mich getapt. Das hat mir sehr geholfen. Frage Deine Hebamme mal ob sie die Weiterbildung dafür hat.

5

Yessss willkommen im Club. Hier auch Lehrerin mit Symphysenproblemen seit März. Bin aktuell 29+0. Warum willst du dich nicht krankschreiben lassen? Nutze es! Ich wäre auch gern krankgeschrieben, weil ich mich abends und nachts beim Umdrehen echt nicht mehr bewegen kann. Aber meine Ärztin ist so vom Typ "das schaffen Sie schon". :/

6

Ich bin eh "nur" Krankenvertretung und fühl mich einfach verpflichtet die letzten Wochen mit und für die Schüler durchzuziehen...Voll blöd eigentlich aber ich hätte so ein schlechtes Gewissen der Schule, den Kollegen und Eltern Gegenübern! Auch wenn ich nächstes Jahr da weg bin!