Immer diese Einmischungen

Hallo Ihr Lieben,

bin gerade etwas genervt, da meine Mutter meinte sie hätte irgendwas mit der Namenssuche unseres dritten Kindes zu tun.
War bis jetzt bei jedem meiner Kinder der Fall und jedesmal habe ich ihr deutlich gemacht das es ganz allein die Entscheidung von meinem Mann und mir ist.
Heute dann wieder, aber den Name findet sie nicht gut und wir müssen doch auch mal daran denken das er auch deutsch ist blablabla
Dazu sei gesagt mein Mann kommt aus der Türkei, somit ist unser Familienname türkisch und mir gefällt dazu dann kein typisch deutscher Name.
Ich glaub bei der nächsten Frage danach sag ich einfach wir werden ihn Xaver nennen :D (nix gegen den Namen ansich, passt halt nur nicht)

Und mit welchen Einmischungen machen Euch eure Elter bzw. Schwiegis Wahnsinnig?

Lg

1

Hallo,

deswegen verraten wir den Namen nicht. Haben keine Lust auf irgendwelche Meinungen.

Zum Glück haben wir niemanden der sich groß einmischt. Nerven tut mich nur immer, wenn meine Oma sagt "Früher war das auch nicht so...."

Versuch es zu überhören oder sprich einfach nicht mehr mit ihr über das Thema. Alles Gute für dich.

6

"Früher" wie ich das Wort hasse... fast genau so toll wie "wir haben das damals auch geschafft..."

:-D

2

Am besten gar keinem von dem Namen erzählen. Dann kann sich auch keiner einmischen. Es ist alleine eure Entscheidung!

3

Einfach auf Durchzug schalten auch wenns schwer fällt. Ihr wisst was das beste für euer kind ist und ihr entscheidet wie euer kind heißt.

Mich nerven die Themen Ernährung ( früher hat jeder salami gegessen und gestorben ist keiner davon blabla)
Thema stillen und Geburtsvorbereitungskurs.
Sonst Platz ich immer und es gibt einen rund Umschlag;-)
Jetzt hab ich Schonung verordnet bekommen und hole erst mal tief Luft.
Mein Mann sagt schon dieses Luft holen macht ihm Angst :-D wirkt fast so bedrohlich wie ein anschiss :-p

4

:-D herrlich. Ich kenne das zu gut. Ihr müsst hier und da und tralala...

Beim Namen haben wir direkt gesagt, den suchen wir ganz alleine aus und den wird vorher auch keiner erfahren um solche Diskussionen zu umgehen.

Ich bin bei uns immoment die Blöde, weil ich letztens gesagt habe, dass ich angemeldeten Besuch haben möchte. Schwiegermutti meinte das ich das doch nicht machen kann und die Leute eh kommen wie sie wollen/können. Da habe ich gesagt, dass ich iwann die Tür nicht mehr aufmache. Im Zeitalter des Handys/Telefons finde ich es nicht zu viel verlangt einfach mal zu schreiben oder anzurufen....bin ja kein Unmensch. Will ja nur vorher ne Info bzw. planen wer wann kommt.

Aber das müssen die Großeltern einfach mal akzeptieren. Es ist schließlich unser Kind.

Lg Herminchen

8

Das kenn ich auch früher kam jeder als wäre Tag der offenen Tür Mittlerweile kommt niemand ohne vorher anzurufen ;-)

9

Hihi,

Kenne ich auch.

Haben entschieden, dass es keinen Besuch im kh geben wird, sondern wir erstmal als Familie UNS kennenlernen müssen.

Und wenn da ständig ein und aus gegangen wird (am besten noch unangemeldet) kommen wir ja auch nicht zur Ruhe.

Was glaubst du, wie meine Schwiegermutter reagiert hat.

Mein Mann kennt das Kind bisher nur von Tritten und freut sich so wahnsinnig auf das Kind, da ist es ja wohl berechtigt (bei 1 1/2 Tagen Krankenhaus Aufenthalt) dass mein Mann meinetwegen das Kind 24/7 im Arm hält :) :) :) und ich kenne seine Familie, die wollen dann garnicht mehr gehen :0

weitere Kommentare laden
5

Bei mir sind es die lieben Stoffwindeln #rofl zwar nicht von Seiten der Eltern, oder Schwiegis, aber sonst von seeeeehr vielen...

"Warum tust du dir das an?", "soooo viel Wäsche", "das ist doch total unhygienisch", "Iiiieh ist doch eklig das Zeug nochmal anzufassen"... Ja klar ich popel nochmal ordentlich in der Windel rum bevor ich sie wasche #rofl

Anfangs hab ich mich noch gerechtfertigt, mittlerweile sag ich nur noch "Jaja klar, danke für deine wertvolle Meinung zu dem Thema!" Da.rein.da.raus :-p

LG brezn mit #baby 39. Ssw

11

Ich wollte auch mit Stoff wickeln, mein Mann war damit einverstanden.

Nachdem er aber von so vielen Leute nur negatives gehört hat, hat er mich drum gebeten, erstmal mit normalen zu wickeln und dann können wir noch mal schauen.

7

Hey,

Genau aus dem Grund, sagen wir nicht mal das Geschlecht.

Als ich die Schwangerschaft verkündete, war die erste fragen "junge oder Mädchen und wisst ihr den Namen schon" als wir beides verneinten, könnten wir uns Wochenlang von allen möglichen Leuten Namen anhören.

Als wir vor wenigen Wochen das Geschlecht erfuhren, hatten mein Mann und ich natürlich auch schon den Namen bereit.

Die Familie meines Mannes ist bis auf wenige Ausnahmen mit unsere Entscheidung klar gekommen, dass sie es nach der Geburt erfahren werden.

Einige wenige (man kann sich vorstellen wer) War "sauer" jetzt könne sie sich ja keine Namen mehr ausdenken.

Mein Gedanke dazu "genau aus diesem Grunde sagen wir es erst recht nicht"

Bei den nächsten Kindern, haben wir uns auch schon entschieden, es uns selbst nicht sagen zu lassen (wenn es denn klappt)

Dieses ständige einmischen geht uns auch gewaltig gegen den Strich

Wünsche dir dennoch eine gesunde, ruhige und schöne kugelzeit.

Kathi 25ssw

25

Dankeschön dir auch :)

14

Hi,

natürlich ist es eure Sache. Aber ich kann schon verstehen das die deutsche Oma lieber auch einen gewohnten deutschen Namen hätte.

Da könnte man schon mit ein bisschbisschen Diplomatie dran gehen

Gruß Ornella

22

Hallo,

Verstehe schon was du meinst, aber so türkisch sind die Namen ja jetzt auch nicht. Hab extra darauf geachtet das es leicht verständliche und ohne türkische Silben sind.

Lg

15

Machen doch (fast) alle... Wir haben Sohn Nr 1 Thomas genannt, weil ich dachte, so hat er als Erwachsener Auswahl wie er genannt werden will - und es passt zum Nachnamen - wir wollten ihn aber

Im Alltag Tom nennen. Was machen meine Eltern? Immer Thomas sagen, "ist schöner". Der Kleine war ganz verwirrt. Irgendwann gab es Streit und ich konnte ihnen klar machen, sie sollen einfach Tom sagen...

Jetzt kommt der zweite Sohn. Wir werden ihn Ben nennen. Das möchte mein Mann gerne und mir gefällt's auch, aber uns gefällt keine Langform, also wird's kurz. ;-) Und jetzt gibt's von meiner Mutter Generve, Kurzform allein wär ja nix, es soll doch ein Benedikt, wie der Papst, sein, usw...
Ohh maaaaaan...

Aber jetzt pass auf, wäre ich ein Junge geworden, hieße ich: Gerwich
Und mein Vater hätte mich gern 'Scholastika' genannt...

Aber ich wähl nen komischen Namen...

20

Bei uns im Bekanntenkreis gibts eine Familie, die haben ihren beiden Söhne auch Tom und Ben genannt :D

Und das passt einfach total.

23

Hihi die Namen wären ja echt schlimm gewesen, nocjmal Glück gehabt :)

weitere Kommentare laden
16

Gargh! Sowas macht mich auch immer wütend, wenn Leute ungefragt ihre Meinung kundtun.

Vorhin war eine Nachbarin da, weil sie eine Frage hatte, und sie hat dann hier die 2 frisch gestrichenen Kinderstühle gesehen, die mein Mann das ganze Wochenende bearbeitet hat. Und was sagt sie? Also nein, diese Farben passen ja gar nicht zusammen. Das findet sie ganz schrecklich und kann man so nicht lassen. Sie hätte die und die Farben genommen. Mein Mann hat sie dann höflich rauskomplimentiert als sie meinte, sich auch noch über unseren neuen Couchtisch auslassen zu müssen.

Es hat also schon seinen Grund, warum wir also erst recht niemandem die Namen unserer Jungs verraten. ;)