Hitze in Wohnung wie macht ihr das wenn das Baby da ist

Hallo ihr lieben Schwangeren,

ich bin zwar erst in der 33 SSW aber ich mache mir jetzt schon gedanken, wenn unser Krümel kommt.

Wir haben eine Hitze in der Wohnung wo man sich kaum aufhalten kann bzw schlafen kann. Habe heute Nacht wieder bei 28 grad geschwitzt ohne ende und konnte nicht schlafen. Und da habe ich mir gedanken gemacht was ist wenn das Baby kommt und wir haben immer noch so warm da die kleinen ja eigentlich nur 16-18 grad zu schlafen haben sollen und wir 28 grad haben.
Wie macht ihr das eigentlich?? Mein Mann und ich habe natürlich Angst wenn der kleine doch früher kommt was nicht auszuschließen ist das er uns in der Bude eingeht. Wir können ja selber Nachts nicht mehr schlafen nur morgens ab 5.00 Uhr etwa.

Habt ihr evtl mal ne paar tipps für uns ich sage schon mal #danke

LG Yvonne und Krümel Nico

1

Na,j,a ich denke ja, daß in Ländern, die erheblich höhere Temperaturen auch Kinder geboren werden und das überleben.
Kann natürlich sein, daß das mit dem Schlafen etwas schlechter klappt, aber große Sorgenwürde ich mir da nicht machen.

2

Hi Yvonne,

es geht und relativ problemlos.

Max ist Anfang August geboren worden (vor 2 Jahren) und es war auch richtig heiß.

Die Kleinen stecken das besser weg als wir Erwachsenen. Es ist schon richtig, dass die Zwerge kühl schlafen sollen - aber d. h. ja nur, dass man keine künstliche Wärme erzeugen sollte. Wenn es draußen heiß ist, dann ist es nun mal so.

Am besten hilft wirklich, gleich morgens das Fenster aufmachen und sobald es heiß wird Fenster zu und Rollos runter. Abends ab 21 geht es ja auch wieder --->noch mal kräftig Fenster auf und über Nacht dann auf Kippe.

Die Zwerge ganz dünn anziehen. Lieber eine kurze Hose oder nur nen Body und dafür Strümpfe über die Füße.

Wirst sehen - das ist echt alles halb so wild. Sogar jetzt, wo er fast 2 ist, schläft er länger und besser als wir, da er von der Hitze wirklich platt ist.

Liebe Grüße und alles Gute
Caro mit Max *08.08.04

3

naja, eingehen wird er wohl nicht. mein kleiner macht das gerade durch.
er liegt oft nur mit windel und body bekleidet da - auch nachts. schwitzen tut er natürlich trotzdem - daher kann ich ihn leider nicht so oft in die arme nehmen - das verstärkt das ganze ja noch. ansonsten viel trinken - auch mal wasser oder tee. ihn ablenken und zum schlafen bringen. auf gar keinen fall beachte ich die tipps, die irgendwelche wissenschaftler geben - von wegen im schlafsack und immer warm anziehen... das ist viel zu warm. wie gesagt mein kleiner liegt ohne decke nur mit body und windel bekleidet. ach ja - die ersten 2 monate hat er noch bei uns im bett geschlafen - jetzt schläft er im eigenen bettchen.

4


Erst gestern hab ich im Fernsehen eine Hebamme im Krankenhaus gesehen , die gesagt hat , dass gerade am Anfang die Kleinen die Hitze ganz gut finden.

Schließlich wären sie ja im Mutterleib auch c.a 37 Grad gewöhnt.
ob das wirklich so ist weiß ich natürlich nicht.

Außerdem hoffen wir doch alle , dass diese Hitzewelle bald vorbei ist.......
das hält doch niemand aus.
Vor allem merkt man in der Großstadt zusätzlich die hohe Ozonbelastung.

Naja
Grüße
anna

5

Hallo Yvonne,

Fiona ist jetzt zwei Monate alt und hat mit der Hitze keine großen Probleme. Im Mutterleib herrschten ja auch 37 Grad - Tag und Nacht. Sie liegt den ganzen Tag nur im Body auf einer Decke (auch Socken, weil sie zu kalten Füßen neigt - ganz die Mama #schein) und strampelt fröhlich vor sich hin. Abends, sobald es frischer draußen wird, reißen wir das Schlafzimmerfenster gaaaaaanz weit auf und das bleibt auch die ganze Nacht offen. Hat zwar dann trotzdem noch 22 Grad im Zimmer, aber Fiona schläft gut (inzwischen mindestens 6 Stunden am Stück #huepf) in ihrem Schlafsack und schwitzt auch nicht.

Teste einfach aus, was Dein Kind verträgt, schließlich reagiert jedes Kind auch anders auf Wärme. Wenns ganz heiß ist und er schwitzt, zieh ihm nachts nur einen Body an und leg vielleicht eine Stoffwindel über ihn (oder wickel sie um ihn herum), als Schutz gegen Zugluft. Und keine Sorge, unter der dünnen Windel wird er NICHT ersticken, falls sie über den Kopf rutschen sollte... ;-) Wenn Du merkst, dass ihm kalt ist, kannst Du ihm schnell noch was wärmeres drüberziehen.

LG Steffi

6

Ich danke euch für die Antworten, mein Männe macht sich solche sorgen darum. Nur mit dem tipp morgens rollos runter und abends Fenster aufreisen ist ne tolle idee. leider machen wir das,aber es nützt nix den im Schalfzimmer kommt absolut keine Luft durch.
Wir haben ja noch etwas zeit und ich hoffe das bis dahin das Wetter erbarmen mit uns allen hat und es auf 25 grad draußen abkühlt.

#danke Gruß Yvonne

7

Hi Yvonne
Ich komme gerade von meinem FA. Der sagte sowas wie: "Ist doch jetzt toll bei dem Wetter mit dem Kleinen. Da können Sie ja viel unternehmen." Ich meinte dann, dass das ja viel zu heiß sei und so weiter. Da guckt der mich an und sagt: "Hallo, Ihr Kind kommt aus einem 37° warmen Bauch. Der findet das klasse!"

Hab´drüber nachgedacht und finde, dass er da echt wohl recht hat. Jan geht´s auch gut. Kommt natürlich nicht in die Sonne oder so...
Also alles halb so schlimm. Große Kälte wäre wohl schlechter.

LG Inga + Jan (7Wochen)