Silopo: keine Lust auf Geburtsvorbereitungskurs

Ich habe heute die erste Einheit meines Geburtsvorbereitungskurs und überhaupt keine Lust drauf. Ich gehöre zu den Schwangeren die, von Hormonen überrannt, ständig schlecht gelaunt sind und denen es in der Schwangerschaft nicht gut geht. Bin jetzt in der 27.SSW und ich will mich ehrlich gesagt noch gar nicht mit dem Thema befassen, ich gehöre auch nicht zu denen die es kaum erwarten können ihr Kind zu bekommen (jetzt könnt ihr mich steinigen). Fragen hab ich irgendwie auch keine. Meine Schwägerin war vor einem Jahr im gleichen Kurs und hat ihn mir zu Beginn der Schwangerschaft empfohlen und ich war so naiv mich gleichen anzumelden. Erst vor wenigen Wochen hat sie mir erzählt was man da macht. An der Wand stehen und zu fetziger Musik das Becken wippen, mit der Vagina Gänseblümchen pflücken, waaaaah #schock
Ich möchte auch keine anderen Schwangeren kennenlernen, mir reichen schon die freudestrahlenden Frauen im Wartezimmer beim Arzt, ich dazwischen, schlecht gelaunt wie ein 15-jähriger Gothic-Teenager. Da wird mir dann ständig vor Augen gehalten, dass ich es nicht auf die Reihe bekomme meine Schwangerschaft zu genießen #heul
Bin grad echt am überlegen zu schwänzen, für eine vollkommene Absage bin ich zu geizig, da muss ich 60 Euro zahlen #zitter
Wie waren eure Kurse? Wars am Ende doch nicht so schlimm?

1

Hallo,

Ich hab einen mit Partner gemacht. Und bei den stellen die für uns beide nichts waren (rieche an der Blume und Puste die Kerze aus, visualisiere wie das Baby durch dein Becken reist) hat er leise für mich dumme Sprüche gemacht 😅
An deiner Stelle würd ich einfach hingehen und es ein wenig als Unterhaltungsprogramm sehen. Nimm das für dich mit was passt und dir hilft und für den Rest „verschwendest“ du jetzt ja nicht sooooo viel Zeit. Und ich fand einige Dinge damals tatsächlich gut und wichtig.

Lg
Liezi

5

Unterhaltungsprogramm ist ein gutes Stichwort. Meine Schwägerin hat erzählt, dass bei ihrem Kurs eine Teilnehmerin einen Lachkrampf bekommen hat und von der Kursleiterin angepflaumt wurde sie solle bitte den Raum verlassen wenn sie sich nicht im Griff hat. Mein Mann und ich kommentieren auch ganz gerne mal zur gegenseitigen Belustigung, das könnte mir dann auch passieren#zitter

2

Hui, da sprechen ziemlich viele negative Emotionen aus dir...
Ich finde das sehr schade. Ich rutsche morgen in die 18. Ssw. und freue mich jetzt schon wahnsinnig auf den ersten GVK-Termin im Januar #verliebt Auch, wenn dich das Thema Geburt noch nicht beschäftigt, so ist es doch wichtig, gerade beim ersten Kind gut vorbereitet zu sein und zu wissen, was auf einen zukommt.
Vielleicht wird es bald Momente geben, in denen du froh bist, den Kontakt zu und Austausch mit anderen Bald-Mamas zu haben.
Ich hoffe sehr für dich, dass du das baldmöglichst genießen kannst :-)

6

Ich habe eine gute Freundin die vor wenigen Wochen das zweite Mal Mutter geworden ist. Der Austausch mit ihr war derjenige der mir bisher am besten geholfen hat. Alle anderen, mein Umfeld, mein Frauenarzt erwarten von mir unendlich glücklich zu sein und verstehen mich einfach nicht. Diese Freundin war bisher die erste und einzige Person die mich verstanden hat weil es ihr ähnlich ging und sie mich etwas beruhigen konnte weil es nach der Geburt besser wurde. Meine Termine beim Frauenarzt sind immer die Hölle für mich, das Warten im Wartezimmer unter strahlenden Schwangeren ein Albtraum

10

Versteh mich nicht falsch, ich wollte dich nicht kritisieren! Ich finde es nur schade und wünsche dir, dass es noch anders wird. Einfach, weil es sich schöner anfühlt :-) Unser Weg zur Schwangerschaft war recht lang und vor allem für mich körperlich und psychisch sehr, sehr anstrengend. Das ist man halt automatisch glücklich und beflügelt ;-)

weitere Kommentare laden
3

#rofl Der Beitrag hätte von mir stammen können. Ich hatte auch null Bock auf den Geburtsvorbereitungskurs und an Kontakt mit anderen Schwangeren absolut kein Interesse. Bin aber hingegangen, weil die Hebamme auch mein Wochenbett betreut hat, von daher wäre es doof gewesen zu schwänzen.

Ich hab mit den anderen Teilnehmerinnen des Kurses in der ganzen Zeit keine zehn Worte gewechselt, manche Übungen haben mir vor lauter Fremdscham das Blut ins Gesicht getrieben ("Wir spannen den vorderen Schnürer an, wir spannen den hinteren Schnürer an!" "Und jetzt alle mal ganz laut tönen, ja perfekt, schön aus dem Bauch raus!").

Gebracht hat mir der Kurs im Nachhinein betrachtet nix, aber die Geburt meiner Tochter ging auch so flott, dass ich nicht mal Gelegenheit hatte, irgendwas davon anzuwenden.

An deiner Stelle würde ich jetzt das erste Mal mal hingehen und schauen, ob es was für dich ist. Wenn du es ganz schlimm findest, dann lässt du die nächsten Termine eben sausen. Lebenszeit ist wichtiger als 60€ ;-)

8

Bei mir macht den Kurs auch meine Nachsorgehebamme, das ist das Problem #schwitz
Was ist "Schnürer"?

14

Der vordere Schließmuskel und der hintere Schließmuskel, meine Hebamme hat die immer Schnürer genannt #rofl

weiteren Kommentar laden
4

Du musst ja keinen machen?! Es zwingt dich keiner dazu! 🙏🏼
Ich werde in dieser SS auch keinen mehr machen! Bei der eigentlichen Geburt bringt dir das alles eh nichts mehr….du kannst dich an rein gar nichts mehr erinnern im Wehensturm! 😅 Da hilft dir dann eh die Hebamme im Kreißsaal! 👍🏼
Fand auch nicht, dass die einem was zeigen oder erzählen, was man nicht eh schon gelesen hat oder von Haus aus weiß!

7

Ich frage mich gerade in was für Kursen ihr wart oder seit? Bei mir wurde so ein Quatsch nicht gemacht.
Aber ich war total froh einen gemacht zu haben, denn ich konnte in den 22 Stunden wirklich viel anwenden. Lag aber vielleicht auch daran das ich etwas positiver an die ganze Sache ran ging und Hormonell nicht so gebeutelt war.
Machs einfach, kann sein der Kurs tut dir sogar gut und du bist danach etwas positiver drauf.
Alles Gute!

9

Das dachte ich auch gerade. Ich kann die beschriebenen Sachen auch überhaupt nicht mit unserem Kurs verknüpfen 😅 Wir meckern und schnacken und lachen so viel, dass ich manchmal das Gefühl hab, die arme Hebamme kommt gar nicht zu ihren Kursinhalten und trotzdem nehme ich irgendwie aus jeder Stunde was mit.

Aber ich würde sagen, dass es sich mit einer Null-Bock-Einstellung überhaupt nicht lohnt da hinzugehen. Wenn dir alles am Kurs nicht passt, dann zahl die 60€ Lehrgeld und fertig 😊

12

Naja also ich würde sagen, jetzt gehst heute mal hin und schaust dir den Kurs an. Vielleicht findest du ihn gar nicht so schlimm, wie du ihn dir jetzt vorstellst. Wenn es nichts für dich ist, dann kannst du das deiner Hebamme ja danach immer noch genau so sagen. Ist nunmal die Wahrheit und dann sinds halt die 60€ 🤷‍♀️ Ist immer noch besser, als wenn du dich quälen musst hinzugehen und dann ggf noch schlechte Laune verbreitest, weil du muffelig da sitzt oder das alles einfach nur lächerlich findest. Es gibt halt auch sicher Frauen in dem Kurs, denen sowas Spaß macht. 😬 Ich gehöre im übrigen nicht dazu und könnte damit genau so wenig anfangen. Habe auch schon von Kursen gehört, in denen man mit irgendwelche bunten Tüchern rum tanzen musste. Um Himmels Willen 🙈😅 Deshalb mache ich einen Onlinekurs, in dem es einfach nur recht neutral um Fakten geht. Erstausstattung...was kommt in die Kliniktasche.. Welche Arten von Wehen gibt es und wie erkennt man sie.. wann in die Klinik.. welche sind die Phasen der Geburt usw..Mit sowas kann ich als praktisch denkender Mensch viel mehr anfangen 😉

Vielleicht findest du irgendwo noch einen solchen Kurs als Alternative.

LG

16

Ich habe nie einen gemacht. Beim ersten Kind waren wir im Lockdown und ich habe irgendwie online nichts passendes gefunden und jetzt ist es schwierig, die zur Auswahl stehenden Termine mit meinen Arbeitszeiten, den meines Mannes und der Möglichkeit der Kinderbetreuung zu organisieren.

Ich finde es nicht schlimm und Kinder werden auch ohne GVKs geboren. Wenn du wirklich gar, gar keine Lust hast, dann würde ich - trotz der Zahlung - nicht hingehen... Was bringt es dir, dich hinzuschleppen, nur weil du etwas dafür bezahlt hast, wenn du die Zeit sonst auch mit etwas verbringen könntest, das dir Spaß macht?

Ich würde der Kursleiterin sagen, dass du leider gemerkt hast, dass der Kurs nichts für dich ist und fragen, was es für eine Möglichkeit gibt, was die Zahlung betrifft (muss man 60€ extra zahlen, nur weil man nicht kommt?! Oder kostet der Kurs 60€? Könnte man den Betrag evtl reduzieren, wenn jemand nachrücken kann, gibt es die Möglichkeit des Nachrückens überhaupt?)

17

Ich hatte meinen Kurs damals bei meiner Nachsorgehebamme und er war schön. Wir haben nicht getönt usw., sondern ganz normale Beckenbodenübungen, Rückenübungen gemacht (ohne dabei seltsame Namen dafür zu verwenden :-D). Es wurden viele Fragen beantwortet und es wurde auch immer viel gequatscht, was die Einzelne grade so beschäftigt, wies uns geht etc.
Bei ihr mache ich auch diesmal wieder den Kurs und freue mich darauf :-) Auf so einen, wie von dir beschriebenen Kurs, hätte ich keine Lust gehabt #gruebel

18

Ich würde dir unbedingt raten auf jeden Fall dahin zu gehen, man lernt wirklich bei jeder Stunde etwas. Und wenn der 2 Stunden geht es beruhigt einen wirklich vor allem in der Anfangszeit wo es noch so klein ist.
Ich glaube ich es wäre richtig kritisch gewesen wenn ich nicht bei einer Sitzung dabei gewesen wäre, Internet ist einfach nicht das gleiche. 😬
Jetzt beim 2. weiß ich ja wie alles geht.