11ssw - Hämatom und Polyp...Angst

Hallo ihr Lieben,

Ich wollte euch mal von meinem anstrengenden Tag heute berichten.
Bin heute morgen um 5 wach geworden und auf Toilette und hatte alles voller hellrotes Blut. Panik pur weckte ich meinen Mann und dachte mir: so alles vorbei! Hab dann aber schnell gemerkt dass die Blutung sich ein bisschen beruhigt hat und hab mich erst mal wieder hingelegt bis um 8. Dann ab zum FA.
Heraus kam: polyp der geblutet hat und sich losgelöst hatte sodass die Ärtztin den Rest selbst entfernt hat. Zusätzlich dann noch Hämatom zwischen der Fruchthöhle und dem Muttermund und Plazenta praevia. Toll! Blutung ohne Ende. Habe jetzt absolute Ruhe verordnet bekommen.
Dem Baby geht es aber gut.
Bin jetzt erstmal total geschockt und genervt weil ich jetzt gar nichts machen darf und 4 Kinder hier habe. Wer soll den jetzt den Haushalt machen. Mein Mann muss arbeiten 😞
Hoffe sehr die Blutung beruhigt sich schnell. Kennt jemand das von euch ?
Grüsse euch alle und eure Würmchen 💕

1

Hallo Erfahrung habe ich nicht... aber ich habe seid der 7ssw mit Übelkeit und erbrechen zukämpfen bin jetzt in der21ssw zuhause habe ich auch 3 Kinder... ich habe von der kr Abendessen eine Haushaltshilfe bekommen das kannst du auch beantragen du wirst dann ein Formular bekommen was auch deine fa ausfüllen muss ..kannst es mal versuchen bei deiner Krankenkasse..
Wünsche dir alles gute und hoffe du bist schnell wieder fit..
LG Lena

2

Also bei mir war es nicht ganz so dramatisch, aber auch ich hatte in der 11. SSW eine einmalige frische Blutung, war aber nicht so viel. Im Krankenhaus wurde dann ein 5 x 2 cm großes Hämatom am inneren Muttermund diagnostiziert. Ich hatte dann noch 2-3 Tage leichte Schmierblutungen. Ich sollte die 1. Woche mich viel Schonen (auch keine Spaziergänge o.ä.) und habe sehr viel gelegen. Nach der Woche durfte ich das ganz langsam wieder steigern.in der 16. SSW war das Hämatom vollständig resorbiert. Ich bin inzwischen in der 18. SSW und dem Bauchzwerg geht es prima. Geblutet hat es zum Glück nie wieder. Bei mir war aber auch die Plazenta ein gutes Stück vom Hämatom entfernt. Zusätzlich habe ich Magnesium genommen.
Du kannst dir eine Haushaltshilfe verschreiben lassen, die Kosten übernimmt die Krankenkasse.
Alles Gute für euch 🍀

3

Ich hatte von der 6. bis 10. Ssw. immer wieder Blutungen. 1x mit Ambulanz, weil Sturzblutung. Das riesige Hämatom saß direkt zwischen Embryo und Gebärmutterhals. Also wie bei dir.
(Der Mumu ist außerhalb 😉)
Ich musste mich auch schonen, weil durch eine mögliche Sogwirkung eine FG möglich gewesen wäre. Aber ich war ja auch viel früher dran als du. Ich war trotzdem spazieren. Meine Hebi formulierte das ganz treffend: viel liegen verhindert keine Blutung.
Schwer tragen solltest du halt nicht und alles etwas langsamer angehen.
Wenn du 4 Kids hast, sind doch bestimmt min. 2 alt genug, um wenigstens bei kleinen Dingen helfen zu können bzw. nicht zu viel Chaos zu verursachen? Lass den Haushalt Haushalt sein 🤷🏼‍♀️

5

Der innere Muttermund (den der FA sicher in diesem Fall meint) befindet sich direkt am Übergang von der Gebärmutter zum Gebärmutterhals, also durchaus "innen". Du meinst den äußeren Muttermund, das ist hier aber sicher nicht gemeint. Und bei einer Plazenta praevia ist das Blutungsrisiko und damit auch das Risiko der Plazentaablösung drutlich erhöht, in diesem Fall empfiehlt sich tatsächlich zunächst die weitestgehend Bettruhe, die bei einer anderen Lage des Hänatoms oft nicht notwendig ist. Lieben Gruß

7

Die Plazenta hat in der 11. Ssw. ihren Platz doch meist noch gar nicht erreicht 😉
Ich hab geschildert, wie es bei mir war. Mehr nicht. Ich hab doch nicht gesagt, dass sie einmal Großputz machen soll 🙄

weiteren Kommentar laden
4

Vielen Dank ihr Lieben,
Dann werde ich mich jetzt mal schonen und danke für den Tipp mit der Haushaltshilfe!
Liebe Grüsse

6

Das solltest du unbedingt, da die Pazenta praevia das alles noch "verkompliziert", dadurch hast du tatsächlich mehr Risiken als die meisten Schwangeren mit Hämatomen. Ich würde auf deinen FA hören und wünsche dir alles Gute! 🍀