Freundin verhält sich unverschämt?

Hallo alle,

folgende Situation:

Ich habe eine langjährige Bekannte, man könnte sagen, wir sind lose befreundet. Wir wissen schon viel voneinander und haben einen vertrauten Umgang. Freuen uns immer, wenn wir uns sehen, haben ein gemeinsames Hobby, was wir ab und zu zusammen pflegen.

Sie ist seit Jahren Single und kinderlos, wärend ich liiert bin und 2 Kinder habe.

Mir ist bei gemeinsamen Unternehmungen schon das eine oder andere mal aufgefallen, wie egoistisch sie ist. Zum Beispiel, wenn wir Minigolf spielen und sie trifft das Loch zum wiederholten Male nicht, dann bricht sie das Spiel wütend ab. Dann interessiert sie es auch nicht, wie es mir/den anderen damit geht.

Oder aber bei unserem Hobby, dann will sie immer den Ton angeben, obwohl vorher was anderes abgesprochen war. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass, je älter sie wird, alles immer mehr nur um sie zu kreiseln hat. Bisher konnte ich damit gut umgehen, so oft sehen wir uns nicht und ich kann das gut mit einem Schmunzeln abtun.

Jetzt war es so, dass wir uns mehrere Monate nicht gesehen haben. Wir waren nun nach einer echt langen Zeit mal wieder verabredet. Da ich umgezogen bin, wollte sie zu mir kommen, um die Wohnung anzusehen.
Das tat sie auch. Die erste Stunde war schön, es gab viel zu erzählen. Ich kochte uns was Kleines, wir sassen zusammen und begannen zu essen - da klingelte ihr Handy.
Ab da war der Abend gelaufen. Sie stand auf, ging in die Küche und telefonierte sage und schreibe 2 Stunden lang.
Ich aß zwischenzeitlich in Ruhe zu Ende, räumte den Tisch ab - sie wechselte ins Wohnzimmer, weil ihr das Geschirrgeklapper zu laut war und telefonierte lachend und babbelnd weiter....wärend ich die Küche aufräumte und auf sie wartete.

Ich wurde echt sauer, weil ich auch müde vom Tag war und was anderes gemacht hätte, als da zu sitzen und auf sie zu warten. Und ich entnahm dem Telefonat, dass es nichts brennend wichtiges war, sondern einfach nur gequatsche, dass man locker hätte verschieben können.

Als sie endlich fertig mit telefonieren war, murmelte sie eine kurze Erklärung, setzte sich und informierte mich darüber, dass sie eben noch die ganzen SMS gucken müsse, die unterdessen reingekommen seien.

Da war es endgültig rum und ich bat sie zu gehen, weil ich nun "Feierabend" machen wolle.
Sie war etwas verdutzt, dass ich sie tatsächlich rausschmiss. Aber ich hatte die Nase voll.
Sie war doch nicht ernsthaft gekommen, um den Abend damit zu verbringen, zu telefonieren?!

Sie ging dann - wohlwissend, dass ich sauer war.

Seit dem haben wir uns nur noch mal kurz zu unseren Geburtstagen gratuliert und nie mehr was voneinander gehört.

Aber ganz ehrlich - ich fand ihr Auftreten unverschämt. Oder sehe ich das zu eng?

LG

1

Ja, das war definitiv unverschämt. Ich hätte sie vermutlich spätestens nach einer halben Stunde angesprochen und sie gebeten zu gehen,

FG H. #klee

2

Ja, das ist unverschämt.
Viele Leute die jahrelang Single sind, sind es eben nicht ohne Grund. Egoismus steht ganz oben auf der Liste der Gründe.

3

Hallo
Sowas geht gar nicht! Ich hätte sie wohl auch nach spätestens 30 min. freundlich gebeten, doch draussen oder alternativ zu Hause weiterzutelephonieren....
Auch während einer Verabredung seine SMS zu checken finde ich höchst unverschämt.
Soooo wichtig wird das alles nicht sein, dass es nicht bis abends warten kann.

Ehrlich: Solche "Freunde" braucht kein Mensch. Ich würde den Kontakt vorerst auf Eis legen und sie kommen lassen. Wenn sie sich wieder bei dir meldet und tut, als sei nichts gewesen, würde ich das Gespräch suchen und ihr ehrlich sagen, was dich stört.
Und wenn sie sich nicht mehr meldet, weisst du ja auch Bescheid.....

#winke

4

Nein, siehst du nicht zu eng. Wie wichtig kannst du ihr sein, wenn sie sowas liefert? Das war vorher schon keine Freundschaft mehr.
Und naja...mit dem Alter kommt die Erkenntnis. Ich habe ab 30 auch zwei meiner sogenannten "Freundinnen" aussortiert. Lange Jahre verbracht und sich immer wieder gefragt, was einem das eigentlich bringt, wie das und das passieren kann, wenn man doch eigentlich befreundet ist, man sich doch eigentlich auf ein Treffen freuen sollte und es nicht als Pflicht sehen, um den anderen nicht zu verletzen, etc... Und dann hats Bums gemacht und ich hab entschieden, dass ich Zeit nur noch mit Menschen verbringen will, die mich glücklich machen. Weil Zeit mit dem Alter auch immer wichtiger wird, wie ich finde.
Sprich: hast du die Zeit, um sie weiter an jemanden zu verschenken, der es nicht zu schätzen weiß?

5

finde das auch nicht ok.
wenn das ne sehr gute freundin ist und ihr euch eh den ganzen tag seht und so, dann maybe..
ich hab ne freundin, die macht das auch so ein bisschen so. telefoniert mal ne halbe stunde, während ich da sitze und ich mir denke, eh....vll später?
aber bei so langer zeit, würde ich gehen^^

also ich finde, du hast nicht übertrieben, und es is völlig io