Temperaturmess-Neuling. Brauche bitte Rat :)

Thumbnail

Hallo Mädels,

ich bin aktuell im 11. Üz. Mitten im Zyklus, genauer gesagt an Tag 10, fiel mir ein, dass ich mal die Temepratur messen könnte. Von dem her wird mein Zyklusblatt nicht so sehr aussagekräftig sein. ;)

Allerdings bin ich sehr verwundert. An Tag 15 war mein Eisprung. Die sieht man deutlich, weil die Temperatur runter geht. Auserdem positiver Ovu und krasser Mittelschmerz. Allerdings dachte ich, dass die Temperatur danach ansteigt. Allerdings geht die Temperatur ja an Tag 19 nochmals voll runter. Kann mir das jemand erklären? Und wie sollte die Temperatur sein, wenn tatsächlich eine Ss vorliegt?

Wär sehr lieb. So langsam würde ich mich freuen, wenn unser Wunder bald zu uns kommt. Danke allen die mir helfen und alles Liebe und Glück für euer Wunder. #herzlich #klee

1

Oh... ich hab jetzt leidet nicht den Kalender von urbia verwendet ;)

2

Hallo,

ich kann anhand deiner Temperaturkurve bisher keinen ES erkennen. Die Temperatur schwankt im Zyklusverlauf immer mal, auch und gerade vor dem ES.

Es lässt sich anhand dieser aktuellen Kurve nichts sagen, denn wichtig ist, rechtzeitig ab oder spätestens ab Tag 5 oder 6 nach Mens mit dem Messen anzufangen, sonst ist keine Temperaturauswertung möglich.

Ein ES hat erst dann stattgefunden, wenn die Temperatur auf typische Weise (innerhalb von ca. 3 Tagen danach) steigt und auf erhöhtem Temperaturniveau bleibt.

Ovus zeigen nur den Lh-Anstieg an, nicht jedoch, ob das Ei dann auch tatsächlich springt. Auch der Mittelschmerz ist kein sicheres Zeichen für einen ES - der MS kann vor, während und nach ES auftreten oder auch gar nicht und anderes Arbeiten im UL kann auch fälschlicherweise für den MS gehalten werden.

Viel wichtiger ist es, die Temperatur genau zu messen (täglich zur gleichen Zeit, gleich lang und immer v o r jeglichem Aufstehen, vaginal, rektal oder oral, aber bei einer Methode und Thermometer dann bleiben im jeweiligen Zyklus) und zusätzlich das Zervixsekret zu beobachten (evtl. auch den Muttermund).

Das/der ZS (Zervix"schleim") ist sehr wichtig - ohne fruchtbaren ZS ist eine Befruchtung bzw. Zeugung kaum möglich. Daher sind die Tage v o r ES die fruchtbarsten - an diesen hat eine Frau üblicherweise den besten/fruchtbarsten ZS.

Vielleicht informierst du dich einmal genauer über die Zyklusbeobachtung, z.B. hier:

https://www.mynfp.de/wissen/

Eine Schwangerschaft lässt sich an einer Temperaturkurve übrigens - vor nmt - nicht erkennen. Es gibt diverse Kurvenverläufe, die Temperatur kann triphasisch werden, muss aber nicht (bei eingetretener Schwangerschaft), sie kann auch konstant in der Hochlage bleiben (in er zweiten Zyklushälfte - nach dem ES also), sie kann auch nochmals kurz fallen ... . Und es gibt auch stabile Hochlagen, auch triphasische Kurven, wo es dann dennoch zur Menstruation kam. Bei manchen Frauen sinkt die Temperatur auch erst, wenn Mens schon begonnen hat.

Um deinen Zyklus besser kennenzulernen, ist es wichtig, dass du ihn über mehrere Zyklen bobachtest (siehe nfp).

Viele Grüße
elianne

3

Wow. Du bist ja toll. Vielen lieben Dank für deine ausführliche Erklärung. Hilft mir sehr. Mein Zervix ist jedes Mal super und auch glaube ich wirklich, dass ich einen Eisprung hatte. Mal sehen. Nächsten Zyklus soll ein Zyklusmonitoring gemacht werden. Da wird man es nochmals genau sehen können.

Das heißt, du kannst anhand der Kurve nicht sagen ob ein Eisprung stattfand oder du schließt es eher total aus bei den Messungen?

Liebe Grüße

4

Ich messe oral und schlafe mit offenem Mund. Kann es dadurch zu Störungen kommen.

weitere Kommentare laden