Zwischenblutungen Fruchtbarkeit

Hallo,

meine Frage dreht sich um immer wiederkehrende Zwischenblutungen bei meiner Frau und ob diese evtl. einem weiteren Kinderwunsch im Weg stehen.

Wir versuchen nun schon seit etwa drei Jahren ein zweites Kind zu bekommen.
Nun ist es so, dass meine Partnerin regelmäßige Zwischenblutungen zwischen dem ES und der eigentlichen Blutung bekommt. Es handelt sich um leichte bis mittlere Schmierblutungen. Alle Untersuchungen haben bisher ergeben, dass es keine Auffälligkeiten bei ihr gibt. Der Hormonstatus ist okay und etwas pathologisches können wir auch ausschließen.

Ich werde aber den Verdacht nicht los, dass die Zwischenblutung irgendetwas mit unserem bisher unerfüllten zweiten Kinderwunsch zu tun hat.

Hätten sie noch eine Idee was es mit den Blutungen auf sich haben könnte?

1

Hallo,

also bei mir war das auch plötzlich so, hatte das noch nie in meinem Leben.
Auf einmal kurz vor dem Eisprung und auch danach immer wieder 1 Tag ne Zwischenblutung.

Darf ich fragen wie alt deine Frau ist.

Bei mir stellte sich heraus das die Eisprünge nicht mehr die besten sind und sich auch meine Gebärmutterschleimhaut nicht so gut aufbaut.

Aber genau in so einem Zyklus hatte es bei mir jetzt geklappt wo eig alles schlecht aussah.
Es kann auch an der Psyche liegen, das vermutete ich bei mir auch sehr stark, da ich davo eine Fehlgeburt in der 13. SSW hatte.

Liebe Grüße und alles Gute 🍀

2

Hallo Bettina,

danke für deine Antwort. Meine Frau ist 40 und ich bin 36. Wir hatten '21 auch zwei frühe Fehlgeburten und seitdem ist sie auch nicht mehr schwanger geworden.
Es ist einfach so seltsam, dass es einerseits diese Blutungen gibt und andererseits einfach alles in Ordnung zu seien scheint.

Natürlich kann die Psyche da auch mitspielen. Aber es ist auch so, dass seit der Geburt ihre Libido auch nicht mehr so ausgeprägt ist wie vor der Geburt. Deswegen habe ich die Vermutung, dass doch etwas hormonellen dahinterstecken könnte.

3

Ihr könntet euch vielleicht noch eine Kiwu Klinik suchen, die könnten der Ursache ein bisschen besser auf den Grund gehen und euch sicher helfen.

Wobei man trotzdem die Psyche nicht ausser Acht lassen sollte, die kann einem unterbewusst ganz schön einen Steich durch die Rechnung machen.

Ich drücke euch fest die Daumen 🍀🍀🍀

weitere Kommentare laden