Kinderwunsch und Ovitrelle

Hallo Ihr Lieben,

Ich bin neu hier und wusste nicht mehr wohin mit meinen Gedanken. Daher habe ich mich hier angemeldet in der Hoffnung, mich austauschen zu können und vielleicht auch ein wenig zu beruhigen.

Ich bin 34 Jahre alt, kinderlos, und leide an PCO, einer Schilddrüsenunterfunktion, habe einen Diabetes Mellitus Typ zwei, so wie einen Hypertonus (alles in allem keine optimale Ausgangssituation für eine SS, aber der Wunsch ist so groß, und laut Ärzten soweit unproblematisch, bin mit allem eigentlich gut eingestellt.) Der unerfüllte Kinderwunsch besteht seit über vier Jahren.

Aktuell werde ich hormonell unterstützt, da unregelmäßiger Zyklus, Ovarienzysten usw.

Habe 12 Tage lang Chlormadinon eingenommen, danach Letrozol während der Mens 5 Tage lang.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Habe anschließend Ovitrelle am 7. Februar beim Frauenarzt gespritzt bekommen.

Am 14. erfolgte eine Labor-Kontrolle.
Estradiol & Progesteron waren reichlich nachweisbar.

Wäre heute demnach ES+9?
Ich habe gestern und heute schon einen Schwangerschaftstest gemacht, leider negativ. Ich weiß, dass das vermutlich zu früh war.. Wann kann ich da ein zuverlässiges Ergebnis bekommen?

Laut Kalender soll die Mens am 24.02. erst kommen.
Ich bin so nervös..und möchte natürlich unbedingt wissen, was Sache ist.

Mein Gynäkologe sagte, das unter Ovitrelle die Chancen so bei 15-20% liegen und sollte das ganze nun nicht geklappt haben, so würde ich die Prozedur wiederhole müssen mit den Tabletten usw. bis zum Ovitrelle spritzen wieder.

Wir wünschen uns einfach so sehr ein Kind. Ich mache mich verrückt, weil ich unter den ganzen Hormonen aktuell extrem hohe Blutzuckerwert habe (sonst nie) und auch an Leistenschmerzen und Migräne leide. Dann noch dieses festgelegte „Heute müssen wir Schatz“ (das Song auf beiden Seiten natürlich irgendwie für Stress und Druck, weil eben auf Kommando nicht alles immer so super läuft und auch nicht immer die Lust da ist … Natürlich wissen wir, wofür wir das ganze tun und möchte jetzt auch nicht rumjammern, aber ich habe Sorge, das ganze nochmal so durchleben zu müssen.

Wie sind da eure Erfahrungen?

Und entschuldigt bitte, dass der Text vielleicht ein wenig wirr erscheint.. so sieht es aktuell nämlich auch in meinem Kopf aus :-)

1

Hey du,

ich nehme an, dass dein Frauenarzt auch kontrolliert hatte, ob sich der ein oder andere Follikel durch das Letrozol stimulieren lassen hat?
Wurde bei deinem Partner ein Spermiogram erstellt, um auszuschließen, dass da nicht auch irgendwas fehlt?

Ich versteh dich total, dass dein Körper grad super verrückt spielt. Ich hatte bisher einen stimulierten Zyklus mit Letrozol bzw. Ovaleap, weil ich auf Letrozol nicht gut reagiert habe und ausgelöst mit Otrivelle und anschließend unterstützt mit Progestan. Bei mir war es damals auch ein Wechselbad der Gefühle. Allerdings hat es sich bei mir extrem auf die Psyche geschlagen. Und mit den Gedanken kamen die ganzen Pseudosymtome. Bei uns hatte es damals allerdings geklappt in dem Zyklus. Die Frauenärztin war allerdings sehr erstaunt, dass es dann doch so schnell ging.

Was man immer bedenken muss: Mit Ausnahme dem Wissen wann der ES genau stattfindet, schaffen wir mit der Stimulation sogesehen nur optimale Bedingungen, die bei "gesunden" Frauen normal sind. Und auch da klappt es oft nicht gleich im ersten Zyklus. Wir hatten da einfach nur Glück und in zwei Monaten wird sich rausstellen, ob wir das Glück noch ein zweites Mal haben werden oder ob wir dann auch mehrere erfolglose Zyklen haben.

Den Stress mit Sex auf Kommando hatten wir auch sehr lange. Da gabs auch oft Streit und Tränen in der Vergangenheit. Bei uns wars im stimulierten Zyklus besser, da wir nicht mehr raten mussten wann/ob der ES stattfinden wird. Aber ganz weg ists natürlich nie. Wir haben uns für den Notfall in das Thema Bechermethode eingelesen, da das nach einem stressigen Arbeitstag doch eher mal schnell "erledigt" ist und die Romantik des Kinderzeugens bei uns ohnehin schon längst raus ist.

Ich drücke dir die Daumen, dass es vielleicht doch noch geklappt hat und wünsche alles Gute :)

3

Guten Morgen liebe Schallwelle 😊
Vielen lieben Dank für deine Antwort und den Zuspruch. Richtig der Frauenarzt hatte auch per Ultraschall kontrolliert und die Follikel gemessen. Eine Woche nach Ovitrelle waren die Hormonwerte Top (zuvor war bei mir „auf natürlichem Weg ein Progesteronmangel festgestellt worden). Auch das Spermiogramm meines Mannes war gut, die Spermienanzahl, deren Form und Beweglichkeit waren nicht zu bemängeln. Demnach bin ich quasi das Problem. Das mit dem Psyche hatte ich auch, eher in Form von Gereiztheit bzw. wechselweise auch starke Stimmungsschwankungen.

Mich macht das alles persönlich natürlich auch so schon traurig, aber dann nochmal umso mehr wenn ich höre und sehe wie sehr mein Mann das auch unbedingt will. Er wünscht sich nichts mehr als Vater werden.
Wir haben uns natürlich auch gesagt, dass es eventuell paar mehr Anläufe braucht und am Ende wäre da dann noch die Möglichkeit der Kinderwunschklinik.

Bechermethode…?! Wow.. da haben wir so noch nie drüber nachgedacht. Ich belese mich da mal 😉 Gut, dass wir über alles reden können, aber es trifft einen eben doch und kränkt auch.., was man ja eigentlich nicht so beabsichtigt.

Das macht mir auf jeden Fall mut, zu lesen, dass es klappen kann. Und wenn nicht jetzt, dann vielleicht nächstes mal.

Freue mich für euch sehr und drücke die Daumen für Baby Nr. 2.

Wünsche dir einen guten Start in die neue Woche 😌e

5

Ist bei uns das gleiche. Mein Mann wird in der KiWu immer als Vorzeigemann bezeichnet, weil er brav alles über sich ergehen lässt und das wohl auch nicht so normal ist. Er knabbert nach unserem Spätabort mindestens genauso hart wie ich daran.
Für uns war es daher auch wichtig einfach eine Fallback Lösung zu haben, weil wir auch gemerkt hatten, wie entspannt unser Verhältnis wieder war, nachdem der SS Test positiv war. Eben weil das Thema "Sex auf Knopfdruck" nicht immer so einfach ist und wir beide uns da gegenseitig unnötig viel Druck gemacht haben, ohne dass wir es so bewusst mitbekommen haben.
Für uns wars anfangs auch eine lustige Vorstellung mit der Bechermethode, aber mein Mann erledigt den "Job" sehr zügig alleine und das geht auch mai schnell vorm Schlafen gehen ohne Anstrengung/Erwartungen. So sparen wir uns den Sex dafür auf, wenn wir beide Lust und den Kopf dazu haben und können das Ganze auch wieder als den Akt der Liebe geniesen, der es sein sollte.

Übrigens: auch wenn dein Frauenarzt die hormonelle Stimulierung selbst durchführt, habt keine Scheu davor in die KiWu Klinik zu gehen. Die sind dort nochmal ein gutes Stück spezialisierter darauf, auch auf GVnP/VZO Zyklen.

Ich wünsche dir auch einen guten Start in die Woche.

weitere Kommentare laden
2

Hey. Ich hatte schon 4 Ovitrelle Zyklen und es geht bald in den 5. - ich muss dir daher die Illusion nehmen, dass du das nicht mehr oft „mitmachen“ musst. Vielleicht habt ihr Glück und es klappt super schnell :) aber man gewöhnt sich auch irgendwie dran. Ich stimuliere mit Ovaleap. Nach dem Spritzen von Ovitrelle soll der ES wohl ca. 36 Stunden danach sein. Ich drücke euch die Daumen 🍀

4

Guten Morgen Eseline,

Danke für deine ehrliche Antwort. Da hast du sicher Recht mit der Häufigkeit der Anläufe.. das ist einem eigentlich auch bewusst.. aber irgendwie hofft man natürlich, dass es ja vielleicht sein könnte… auch wenn nur ein kleines bisschen Hoffnung da ist. Ich weiß nicht, wie man sich da psychisch besser drauf vorbereiten könnte.. wenn ich schon dran denke.. 5 mal ????!!! Puuuh… Dieses Wechselbad der Gefühle… Höre von dem Overleap hier erstmalig. Ist das denn „anders“ als Ovitrelle? Da werde ich nochmal nachlesen. Vielen lieben Dank für deine Antwort und einen guten Start in die neue Woche 😇

6

Otrivelle brauchst du zum Auslösen. Ovaleap stimuliert wie z.B. das Letrozol auch. Letrozol gibts in Tabletten Form. Ovaleap sind Pen Spritzen (wie Insulin Spritzen) bei der du eine auf dich angepasste Dosis täglich spritzen kannst. Wenn du auf Letrozol gut ansprichst, dann sollte das reichen.
Ovaleap haben bei mir für extreme Stimmungsschwankungen gesorgt, aber auch besser stimuliert als Letrozol.
Mein Mann "freut" sich schon wieder darauf, dass ich zum Drachen mutiere #rofl

weiteren Kommentar laden