Kinderwunsch klappt nicht, Trennung?

Hallo,

mein Mann und ich sind seit über 5 Jahren verheiratet und versuchen seit 3 Jahren ein Kind zu bekommen. Da wir leider nach 1 Jahr "probieren" erfolglos waren sind wir seit 2 Jahren in der Kinderwunschbehandlung. In diesen 2 Jahren haben wir bereits 9 Künstliche Befruchtungen gehabt, was alle erfolglos waren. Wir sind/waren gerade wieder in einer Künstlichen Befruchtung und haben heute die Nachricht bekommen das sich kein Embryo entwickelt hat. Ich habe echt keine Kraft mehr und das Thema belastet mich zutiefst. Für mich ist das ein Zeichen das es einfach nicht sein soll und das wir nie zusammen ein Kind bekommen werden. Ich spiele mit den Gedanken schon das es eventuell für uns beide das beste wäre getrennte Wege zu gehen, da es am Ende des Tages uns beide extrem belastet. Was haltet ihr von dem ganzen und wie beurteilt ihr das als "außenstehe "? Falls die Frage jetzt kommt an wen es liegt das man im normalen Wege kein Kind bekommt, es liegt an uns beiden.

25

Ich heirate in ein paar Wochen meinem Lebensgefährten, wir möchten gerne Kinder, müssen aber damit rechnen das es nicht klappt (Erfahrungswerte bei ihm und Gesundheit bei mir).

Eine körperliche und psychische Belastung wie eine Kiwu-Behandlung schließe ich für mich komplett aus, da ich mir das nicht antun will, nur um ein Kind zu haben.
Adoption/Pflege würde uns keiner nehmen, er ist zu alt und ich hab den falschen Job.

Niemals würde ich auf ein Leben mit diesem Mann verzichten, mit Kind wäre es anders aber toll, ohne Kinder führen wir auch ein total schönes Leben miteinander.

Ein Kind wäre kein Lückenfüller sondern eine Krönung unseres Lebens. Aber ohne Krone ist unser Leben trotzdem toll!

Vielleicht täte euch ne Paartherapie gut, um euch als Paar wieder zu finden und eben nicht nur als potentielle Eltern wahrzunehmen.

1

Liebe Anonimus12345,

für mich wirft deine Frage 100 andere Fragen auf.

Kurz und knapp:

Was wird nach der Trennung besser?
Ist es schon der gemeinsame Umgang mit der KiWu oder der letzte Tropfen im Fass?
Du nimmst das Problem mit verstehe ich das richtig?

Alles Gute

6

Eine Trennung würde uns diesen ganzen "druck und stress" wegnehmen. Ich habe das Gefühl das ich einfach alleine sein möchte und mit mir selber das Problem verarbeiten möchte ohne ihn.

28

Hallo 🙋🏻‍♀️

ich habe deine unteren Kommentare auch gelesen.

Ich glaube hier kann dir keiner richtig raten, was nun für euch gut ist. Das könnt ihr nur zusammen herausfinden.
Ihr befindet euch in einer Ausnahmesituation und die dauert für euch nun schon recht lange. Das man da immer mal an einem Punkt steht an dem man das ganze hinterfragt kann ich gut nachvollziehen. Wenig hilfreich sind da sicher auch Kommentare von außen oder auch hier, die sich auf Alternativen beziehen.

Ich habe keine Kristallkugel, aber es besteht die Möglichkeit, dass dein Kinderwunsch auch nach der Trennung sich nicht auflöst. Vielleicht könnt ihr euch ja auch einen gemeinsame Aufarbeitung vorstellen, dass tut vermutlich beiden gut. Natürlich weiß ich nicht, wie eure Kommunikation und Offenheit gelagert ist. Ich musste viel ausprobieren, um meinen Umgang zu finden und mein Partner war da nicht immer eine Hilfe. Trotzdem stimmte die Basis.

Ich hoffe meine Gedanken zu deinem Problem können dir ein wenig weiterhelfen. Wenn du konkrete Fragen hast, die dich vielleicht in deiner Situation weiterbringen, darfst du mir gerne privat schreiben.

2

An Adoption habt ihr nie gedacht?
"Es soll nicht sein" ist doch -sorry- totaler Unsinn.
Seid ihr denn nur zusammen um euch zu reproduzieren?
Es gibt doch so viel Möglichkeiten. Eine Leihmutter, eine Adoption, ein Pflegekind usw.
Wenn ihr euch trennt, was bringt euch das?
Ihr liebt euch doch? Was soll dann besser werden?

5

Eine Adoption ist leider auch keine Sache was von heute auf morgen passiert. Sowas kann auch Jahre dauern und ob man Glück hat ist auch nochmal eine Sache. Adoption und des gleichen kommt bei uns aber auch nicht in Frage. Was es uns bringt? Wir haben einfach nicht mehr diesen enormen "druck" und jeder könnte sich einfach auf sein eigenes Leben konzentrieren...

3

Irgendwie versteh ich nicht warum du dich trennen möchtest ?
Ein unerfüllter kiwu ist sehr schlimm, das verstehe ich total.
Aber seit ihr nur zusammen um Kinder zu kriegen? Es gibt soviel mehr als nur Kinder, liebt ihr euch nicht? Was ändert sich wen ihr euch trennt?
Euer kiwu wird ja dan trotzdem unerfüllt bleibt wen ihr euch trennt, das wäre doch total schade.
Und ich würde die Hoffnung noch nicht aufgeben …wie alt seit ihr ?

7

Doch wir lieben uns aber das Thema ist einfach eine sehr sehr große Last für uns. Eine Trennung würde einiges ändern. Es würde den Druck und den Stress wegnehmen. Ich habe das Gefühl das man nur für das Thema lebt, die Zeit vergeht an einem vorbei und man kriegt nichts mehr mit vom Leben. Zudem kriegt man von außen auch noch zusätzlich so ein enormen Druck, weil man schon so lange verheiratet ist das jeder gefühlt um einen herum mit gespannten Augen darauf wartet das man sagt "Hallo wir sind schwanger" oder das jeder um einen herum schon Kinder hat. Es ist eine psychische Belastung und ich habe nach so so vielen erfolglosen Versuchen keine Kraft mehr. Die Hoffnung ist irgendwo schon gestorben. Ich bin mittlerweile 27 und er 32 geworden.

8

Das hört sich natürlich alles sehr traurig an, ich kann es nachvollziehen.
das tut mir sehr leid für euch, aber wie geht das Leben dann für dich weiter?
Hast du mit der kinderplanung komplett abgeschlossen wen du dich trennst?
Ich finde das man auch ohne Kinder sehr glücklich sein kann! Ich würde eure Liebe für sowas nicht aufgeben.
Ihr seit doch noch total jung , es kann doch nicht sein das es gar nicht klappt ….

weiteren Kommentar laden
4

Mein Mann und ich waren 7 Jahre ein Paar, nach 2 weiteren Jahren Ehe haben wir die Verhütung eingestellt und es hat 6 weitere Jahre und ebenfalls die Hilfe eines Kiwu-Zentrums gebraucht, bis sich unser Kinderwunsch erfüllt hat. In der Zeit war ich teilweise ziemlich verbittert, aber ich habe nie an unserer Ehe gezweifelt. Ich will nicht mit irgendwem Kinder und Familie, sondern mit diesem meinem Ehemann.
Aber das ist meine Geschichte, es muss nicht eure sein.
Außerdem gibt es noch weitere Wege zum Kind, je nachdem woran es genau liegt (Samen-, Eizellspende, Leihmutterschaft und schließlich auch Adoption und Pflege). Also nein, für mich war das Kiwu-Thema nie Grund oder Anlass unsere Beziehung in Frage zu stellen.
Ich wünsche euch alles Gute ❤🍀
Liebe Grüße, jukimaus

9

Das freut mich das es bei euch am Ende geklappt hat. Nur nach 9 erfolglosen ICSI Therapien stirbt auch langsam der letzte Funken Hoffnung leider aus... man kriegt immer und immer wieder ein Schlag ins Gesicht erneut und es zieht einen einfach nur runter. Ich habe genauso wie du gedacht, "niemals würde ich mit je einen anderen eine Familie gründen wollen" deswegen ist es doch eventuell besser das ich einfach alleine bleibe? Adoption wäre keine Option für uns.

10

Niemals würde ich meinen Mann verlassen, "nur" weil es mit dem Kinderwunsch nicht klappt.
Das ist dann unser gemeinsames Problem, unser gemeinsames Schicksal.

Wenn es wegen anderen Dingen in der Beziehung hapert, okay, kein Ding. Aber weil der Kinderwunsch nicht klappt sich trennen, obwohl beide offensichtlich die gleichen Ziele im Leben haben???😦
Ist dir dein Mann ohne Kinder denn nichts wert? Wäre ich dein Mann, würde ich wohl so denken.

Für uns gäbe es dann: Eizellspende, Samenspende, Embryonenspende, Adoption, Pflege.
Oder eben keine Kinder, dafür mit anderen lebensfüllenden und erfüllenden Aufgaben.

Genau in dieser Reihenfolge.

Bearbeitet von EfeuIvy
14

Doch, natürlich ist er mir viel Wert! Nur es bringt nichts wenn es beiden eine psychische Belastung zubereitet. Dieses Jahr an unserem Hochzeitstag wollte er bewusst nichts unternehmen, weil es ihn einfach traurig gemacht hat die Situation das wir einfach noch kein Kind haben, wo andere in unserem Umfeld schon 2 oder 3 Kinder haben.Wir sind einfach innerlich frustriert über unseren "gemeinsamen Schicksal". Adoption,Pflege würde bei uns nicht in Frage kommen. Eizellenspende müsste man außerhalb DE machen lassen, was wir aufgrund unserer Jobs nicht leisten können hin und her zu fahren/fliegen. Samenspende weiß ich noch nicht ob ich mit den Gedanken das machen lassen kann.

17

Wo ein Wille ist, ist in diesem Fall auch ein Weg.

Man kann natürlich traurig sein, schmollen, und Ausreden finden. Oder man legt seinen Urlaub eben so, dass man in dieser Zeit die EZS machen kann.

Dafür braucht es nicht viel. Die Hauptlast liegt sogar auf der Spenderin. Wenn man will kann man als Mann dann innerhalb eines Tages an den entsprechenden Ort, den Samen abgeben, und ihr müsst nur nochmal zum Transfer hin.

Das mit der Arbeit sind doch Ausreden. Es nimmt allenfalls wenige Tage in Anspruch. Dann baut man in den Tagen halt Überstunden ab, oder nimmt unbezahlten Urlaub.

weitere Kommentare laden
11

Warum fragst du? Du hast dich doch scheinbar schon entschieden 🤷🏼‍♀️also: trenn dich!

12

Entschieden ist noch garnix, wollte nur mal Meinungen anhören von Außenstehenden wie andere das beurteilen.

15

Deine Antworten klingen aber alle so als ob du schon innerlich entschieden hast.

weitere Kommentare laden
13

Hey!

Ich würde eher die Klinik wechseln und an der Therapie schrauben. Andere Medikation, Protokoll.. kennt ihr die ZyMot Kammer?

Welche Diagnosen habt ihr?

Liebe Grüße
Schoko

16

Hi,

wir hatten jetzt ein anderen Protokoll gehabt, was leider überhaupt nicht gut angeschlagen hat sodass es nicht zum transfer gekommen ist. Ja, bei uns in der KiWu Klinik machen die im Labor recht sehr sehr viel und wir lassen auch alles immer mitmachen und sparen nicht, weil wir nix riskieren wollen am Ende.

Naja super schlechter SG, Killerzellen, schlechte Eizellenqualität aufgrund niedriger AMH

18

Ich versteh den Sinn nicht wieso man lieber alleine leiden will als zu zweit.

Wenn er dran "Schuld" wäre, könnte ich ja noch verstehen, dass du die Trennung willst, weil du bei einem anderen Mann auf deine Chance auf ein Kind hofft. Aber ihr habt ja beide Baustellen und vermutlich auch in einer anderen Beziehung wird dann keiner so einfach ein kind bekommen?

Das ist weder ein Zeichen, noch ein Wink des Schicksal, sondern einfach scheiß Pech. Vielleicht ist es sogar ein Zeichen vom Schicksal, dass ihr füreinander gemacht seid? So ist keiner alleine schuld, keiner muss sich Vorwürfe machen, kein Streit und es muss keine Beziehung kaputt gehen weil einer "Schuld" hat.

Ihr könnt gemeinsam es weiter probieren oder auch nicht. Es muss sich keiner schlecht dabei fühlen sondern ihr seit ein Team.

Auch ein Leben ohne Kind ist lebenswert, du musst dich nicht schuldig fühlen und er muss sich nicht schuldig fühlen. Entscheidet einfach für euch wie es weitergehen soll.