Frage zu BasisElterngeld 12 monate oder 2 jahre

Hallo guten morgen

ich hab eine frage an euch.
Ich kenne es nur so das man ganz normal 12 Monate elterngeld bekommt und jemals die 300 Euro monatlich dieses basis eltern Geld
Jetzt habe ich ein neugeborenes bekommen und mein jüngster Sohn ist 15 Monate alt da meinte die Dame dann würde man Geschwister Bonus bekommen und ich könnte den Antrag auch auf 2 Jahre machen eltern Geld ich arbeite nicht ich bekomme erwerbsminderungs Rente..
Wenn ich den Antrag auf 2 Jahre stelle wie viel bekommt man den monatlich dann ganz normal die 300 wie bei 12 Monate Basis e Geld oder weniger? Vlt kennt sich jemand hier aus

Diskussion stillgelegt

1

Du bekommst immer den gleichen Betrag insgesamt. Auf 2 Jahre gestreckt kann dann halt den Vorteil haben, dass du pro Monat weniger hast und zb mehr Zuschüsse vom Staat bekommst oder dein Mann weniger Steuern zahlt oder so. Oder halt nebenbei arbeiten kannst. Lass dich am besten beraten bei deiner Elterngeldstelle.

Diskussion stillgelegt

2

Soweit ich weiss bei 12 Monaten 300€ und bei 24 Monaten 150€/monatlich..

Diskussion stillgelegt

7

Es sind keine 24 Monate. Die ersten beiden Monate vom Mutterschutz zählen als normale Elterngeld Monate. Daher kann man nur die restlichen 10 teilen und hat dann nur 22 Monate

Diskussion stillgelegt

3

Du bekommst bei Elterngeld+ immer die Hälfte vom Basiselterngeld. Wenn du also den Mindestsatz bekommst, dann sären das bei Elterngeld+ nur 150€/Monat.

Diskussion stillgelegt

4

Hey,

da es hier bisher niemand erwähnt hat wollte ich noch den Hinweis geben dass es keine 12 oder 24 Monate Elterngeld gibt sondern 10 und 20Monate.
Das resultiert daraus, dass die ersten 8 Wochen (ca zwei Monate) nach der Geburt Mutterschutz mit Mutterschutzgeld sind und Elterngeld dann eben die folgenden 10Monate. Teilst du das Elterngeld auf erhältst du entsprechend statt der 10Monate 300€ für 20 Monate 150€. Sollte dein Kind früher kommen und der Mutterschutz länger gehen können es auch 9 und 18 Monate sein da es dann bspw. 3 Monate Mutterschutzgeld gibt. Ich hoffe meine Erklärung ist verständlich ☺️

Diskussion stillgelegt

6

Aber Mutterschaftsgeld gibt es doch nur, wenn sie vorher gearbeitet hat, oder? Und wie ich ihren Beitrag verstanden habe, arbeitet sie nicht, daher bekommt sie denke ich auch keine Mutterschaftsleistungen und hat daher tatsächlich die vollen 12 Monate mit Basis-EG, bzw. 24 Monate mit EG-Plus zur Verfügung.

Diskussion stillgelegt

8

Warum sollte jemand der nicht arbeitet einen Vorteil gegenüber jemandem haben der arbeitet und zwei Monate länger EG+ bekommen können? Wenn das so wäre, wäre das echt der Oberknaller...

Diskussion stillgelegt

weitere Kommentare laden
5

Du bekommst die Hälfte also 150 Euro.

Diskussion stillgelegt

11

Du bekommst entweder 375€ Basisgeld für 12 Monate oder 187,5€ bis dein großer Sohn 3 ist und danach 150€, da es einen Geschwisterbonus bis zum 3. Geburtstag gibt.
Du solltest also eher Basiselterngeld beziehen, damit du den vollen Geschwisterbonus mitnimmst. Also Elterngeld so planen, dass du bis zum 3. Geburtstag alles aufgebraucht hast.

Diskussion stillgelegt

12

Doppelpost

Diskussion stillgelegt