Die unflexibilität von Kinderlosen!!!!

Hallo zusammen,

muss jetzt einfach mal hier meinen Ärger loswerden.
Ich verstehe einfach nicht warum Leute die keine Kinder haben so unzuverlässig und unflexibel sind und im gegenzug von UNS erwarten das man seinen Tagesablauf nach Ihnen richtet??!!

Wie seht ihr das?????

Aktuell habe ich (mal wieder) Stress mit meiner Schwägerin, die Tante und sogleich Patin von Chantal ist.
Wir haben seit letzten Sonntag fest ausgemacht uns heute, zwischen 14-15 Uhr zu treffen, je nach dem wie Chantal ausgeschlafen hat.
Erst gestern Abend schickte sie mir eine Mail das sie ab halb 2 auf Abruf bereit steht und wir uns ohne Probleme treffen können.
ich habe ihr dann auch heute rechtzeitig eine SMS geschickt und mitgeteilt das Chantal ausgeschlafen ist und wir uns um 14 Uhr 30 treffen können.

War um 14 Uhr auch fertig zum gehen, kam eine SMS: Wir schaffen es nicht bis halb 3, wird 15 Uhr.:-[
na super, hätte ihr ja eher einfallen können, oder?
ALso bin ich losgefahren, um kurz vor 15 Uhr kam dann ein Anruf" Wir fahren jetzt erst los, wird halb 4 "

Da hat es mir gereicht - ich mein:
Mein Kind sitzt nörgelnd im Buggy weil es laufen will, hat kurz darauf auch Hunger (Uhrzeit weiss ich ja ungefähr)
und ich muss jetzt nochmal warten bis die Herrschaften kommen??!!

Ich bin echt sauer vor allem weil SIE gleich so zickig reagiert hat und meinte" Wir haben auch noch anderes zu tun":-[:-[

Sie hat mind. 30 min Fahrzeit hierher und es war KEINE spontane Aktion sondern lange genug ausgemacht so das sie sich die Zeit hätte einfach besser einteilen müssen, oder?
Sie begreift auch einfach nicht das man, mit Kleinkind, nicht einfach aufspringen kann und gehen kann wie man will, das muss geplant werden.
Hat Chantal Hunger, frische Windel, ist sie müde oder ausgeschlafen etc.

Puh, jetzt habe ich ja voll den Roman geschrieben - sorry dafür.
Aber das musste jetzt einfach mal raus!

Vielen dank für das Lesen!

Liebe Grüsse
Carmen + Chantal 15 monate

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo,

ich kann deinen Ärger gut verstehen.

Mir geht es genauso. Meine Schwiegies sind super lieb und ich verstehe mich sehr gut mit ihnen, aber sie haben ein Problem, sie können nie pünktlich sein. Wenn es heißt wir grillen, so dass wir um 18 Uhr essen können, essen wir erst um 20 Uhr. Obwohl sie wissen, dass Laura um 19 Uhr ins Bett geht.

Mit der Patentante von Laura das gleiche. Sie meldet sich nur sporadisch bei uns und wenn sie mal sagt, dass sie kommt, um mit Laura was zu unternehmen, kommt sie entweder gar nicht (ohne Abzusagen) oder sie kommt mit so einer Verspätung, dass es meistens schon zu spät ist.

Du siehst also, du bist nicht alleine.

LG Heike

11

Hallo Heike,

das ist mir einmal mit meinen Schwiegies passiert.

Inzwischen gehen wir halt wieder nach Hause, wenn das Essen (Grillen oder Pizza aus dem selbstgebauten Steinofen) nicht rechtzeitig fertig ist, aber die Bettzeit von Konstantin schon extrem nahe gerückt ist.

Ich sehe nämlich nicht ein, dass ich den Kleinen absichtlich lange wach halte und dann ein knatschiges Kind habe, nur weil sich die Schwiegereltern, die ja die Schlafenszeiten gut kennen, nicht an die abgemachten Zeiten halten.

Bleibt Schwiegermutter eben auf dem Essen sitzen.
Da gab es dann auch schon lange Gesichter.

Inzwischen funktioniert es ganz gut.

Bin zwar Anfangs als pinibel abgetempelt worden, aber ich denke, inzwischen haben so Einige kapiert, das ich mich nun mal nach meinem Kind richte und nicht umgekehrt.

Ist halt alles auch 'ne Einstellungssache.

Liebe Grüße

Susanne #klee

2

Irgendwie kann ichs verstehen. ich hatte das mal mit ner freundin, wir wollten uns oft treffen, und luca war passend immer krank, leider hat sie natürlich gedacht ich würde sie abwimmeln, aber luca gehört nach hause wenn er krank is dazu hatte mein freund in der zeit auch oft nachtschicht, war echt blöd, seit dem herrscht sogut wie gar keinen kontakt mehr. irgendwie schade.

3

Hallo,
unzuverlässig ist deine schwägerin .- da kann ich deinen ärger gut verstehen...aber das hat nichts mit eltern sein oder nicht eltern sein zu tun sondern ist charakter sache!
LG

4

Da hast du recht - hab mich da vielleicht auch blöd ausgedrückt.

LG
Carmen

5

Hallo,

das ist nicht nur bei "Nicht- Eltern" so. Mein Bruder und seine Familie ist auch so sein Fall. Wenn wir was ausmachen, kommen die grundsätzlich mindestens ne Stunde später. Udn die haben auch einen dreijährigen Sohn. Der wird wahrscheinlich mal gleich unzuverlässig.

Aber ich kann das auch nicht ab.

Aber ein wenig Recht hast Du schon. Wenn jemand keine Kinder hat, kann er sich nicht in die Problematik der Organisation reindenken. Konnte ich ehrlichgesagt vor dem Kind auch nicht. Ich habe mir früher auch keine Gedanken gemacht, ob irgendwelche Kinder irgendwann essen müssen oder Mittagsschlaf machen.....

...so müssen wir halt wieder mal verständnis für die anderen aufbringen.

Aber siehs locker! Lg Andrea

weiteren Kommentar laden
7

Ach, ich kann dich so gut verstehen.
Dasselbe Problem hatten wir mit der Patentante unseres großen Sohnes. Mittlerweile haben wir gar keinen Kontakt mehr zu ihr.
Sie konnte einfach nicht verstehen, dass es mit einem Kleinkind oder Baby mehr zu organisieren gibt, als ohne Kinder.

Zum Glück haben wir diese Sorgen mit unseren besten Freunden (der eine hat 2 große Kinder, die andere ist alleinstehend), allen anderen Freunde und unserer Familie gar nicht. Denn da haben alle Kinder und kennen das Problem selber. ;-)
Hinzu kommt, dass ich auch noch auf 2 Kinder achten musst. ;-) Das wird dann doppelt schwierig mit dem Organisieren, aber meist bekomm ich es hin wenn ich mir eine Zeitspanne von 30 - 60 Minuten gebe. :-)

LG Maria mit Marvin (31 Monate) und Marlon (19 Wochen)

8

Hi,

ich mag es auch nicht, wenn jemand unpünktlich und unzuverlässig ist (und dabei hab ich noch garkein kind), ich bin eher der typ, der nimmt ne bahn früher, damit er auch ja pünktlich ist.
Denke das ist einfach ne EInstellungssache, meine mama und mein Mann kommen auch rgelmäßig zu spät (natürlich nur wenn sie sich mit mir oder freunden treffen - in die Arbeit schaffen sie es immer rechtzeitig), da könnt ich aus der haut fahren! Was ist denn das, leute da warten zu lassen. meinen die ich steh GERNE da irgendwo rum und schau wie der ochs vorm berg?

9

Ohja, das kenn ich. Manche (nicht alle sind so) meinen echt, die ganze Welt dreht sich nur um sie...

Meine (mittlerweile nicht mehr) Freundin hat auch nicht verstanden, warum ich nicht möchte, dass sie Abends um 19.30 Uhr zum Baby (zu dem Zeitpunkt etwa 3 Monate alt) gucken kommt, wenn die Kleine um 20/20.30 Uhr ins Bett geht. Vorher konnte sie nicht kommen, denn sie musste nach ihrem Feierabend (16.00 Uhr!!!) erstmal bei Mutti essen gehen. Das liess sich auch auf keinen Fall ändern.

Pech gehabt, sag ich nur.

LG
Mel

10

Unflexibel? Wohl eher unzuverlässig.

Unflexibel sind wohl eher wir Eltern, Du schriebst es ja schon selbst:
"Sie begreift auch einfach nicht das man, mit Kleinkind, nicht einfach aufspringen kann und gehen kann wie man will, das muss geplant werden.
Hat Chantal Hunger, frische Windel, ist sie müde oder ausgeschlafen etc."

;-)

Aber ich weiß schon, was Du meinst, meine Schwiegereltern laden uns prinizipiell abends zum Essen ein, da kann ich noch so oft sagen, das wir nun mal zu ner bestimmten Zeit zuhause sein müssen, weil Bettzeit. Meine Schwester hat uns neulich auch 20 Minuten mitten in der Stadt warten lassen, da musste ich mir ganz schön was einfallen lassen, um Madame bei Laune zu halten.....



12

ja, hast recht aber sie ist eigentlich beides: unflexibel UND unzuverlässig!
Kleine Vorgeschichte:
Sie arbeitet in Frankfurt, 30-45min Fahrzeit hierher.
Wohnt seit April in Goldbach - 5min. von uns entfernt!
Erwartet von mir das ich abends um 17 Uhr, wenn sie aus FFM da wäre, nochmal mit Kind und Gepäck an den Main oder Fasanerie oder ähnliches gehe.
Und das wo ich tagsüber schon gut mit Chantal unterwegs war!
Um 17 uhr ist einfach zu spät - also meinte ich das wir uns doch bei uns auf den Balkon setzen können und sie soll halt da ein bisschen mit Chantal spielen.
Schon da hat sie mit Null Verständnis reagiert - war sauer weil sie ja den ganzen tag drinnen wäre etc.
Hey, die Woche hat 5 Arbeitstage, an 4 kann sie gerne stundenlang abends an den main etc - aber nicht mit uns.
Tja, das geht eigentlich erst so seit sie Single ist und irgendwie wieder ihre schlechtesten Seiten zum Vorschein kommen!
Das meinte ich mit Unflexibilität!

Schönes Wochenende,
liebe Grüsse
Carmen

13

huhu,

also ich denke nicht das generell alle Kinderlosen unflexibel und unpünktlich und unzuverlässig sind. Aber kann Dich schon verstehen ich haaaaassssseeeeee Unpünktlichkeit und Unzuverlässigkeit in extremem Maße:-[. Ich schaffe es doch auch mit 2 kleinen Kindern pünktlich zu sein:-[.

GlG

Simone und Alessia(*17.03.2006) und Laura (*12.03.2008)