Urinrückfluß ins Nierenbecken,wer hat Erfahrung?

Hallo Ihr Lieben.

Heute wurde bei meiner Tochter (14 Monate) festgestellt, daß Urin von der Blase ins Nierenbecken fließt.
Sie hatte Anfang Juli einen Harnwegsinfekt, der stationär im KH behandelt werden mußte.

Der Arzt meinte, man würde noch abwarten, ob sich die Sache von alleine verwächst. Bis dahin muß sie jeden Tag Antibiotika zur Vermeidung weiterer HWI schlucken.

Meine Frage ist nun: Sollte sie trotz allem erneut einen HWi bekommen, muß das dann wieder im KH behandelt werden oder kann die Behandlung auch zu Hause erfolgen?

Wessen Kind ist auch davon betroffen und wie hat sich das bei Euch so entwickelt?
Würde mich brennend interessieren!
Vielen Dank im Vorraus, Dani

1

Hallo,

habe mit meiner Tochter genau die selben sorgen #schmoll. Mit 13 Monaten hatte sie eine Nierenbeckenentzündung und wurde 10 Tage stationär behandelt, dann bekam sie vorsorglich Antibiotikum. Ich muss alle 2 Wochen eine Urinprobe zum Kinderarzt bringen und wenn sie Beschwerden hat, muss ich eber gleich kommen, dann bekommt sie ein anderes Antibiotikum, und wenn die Beschwerden weg sind nehmen wir wieder das andere. Wir gehen mir unserer Tochter alle 3 Monate ins Kinderkrankenhaus, da wird sie dann gründlichst untersucht. Hat deine Tochter eine MCU bekommen? Nina hatte eine MCU nach der besagten Nierenbeckenentzündung, und es wurde ein Reflux Grad I. festgestellt. Meine Tochter ist mittlerweile 2 1/2 Jahre und sie nimmt das Antibiotikum immer noch #augen. Hatte im März wieder eine MCU, hat sich aber leider nichts verändert, aber zum operieren ist es nicht schlimm genug. Gehst du auch mit deiner Tochter auch öfters mal zu einem Spezialisten z.B. Kinderkrankenhaus? Ich hoffe ich konnte dir ein bißchen weiterhelfen.

LG Dani

5

Hallo Dani,

Deine Situation kommt mir sehr bekannt vor. Nur hat das Ganze bei uns schon angefangen, als meine Süße fünf Monate alt war. Hat auf einmal ganz doll fieber bekommen. Wir sind zum Arzt, der hat Urin abgenommen. Dieser wurde getestet. Leider liegt bei unserer Süßen ein Spezialfall vor#heul , und die Entzündung kann nicht über den Urinschnelltest nachgewiesen werden. Jedenfalls waren wir dann auch im Krankenhaus. Sie bekommt seitdem auch ein Antibiotikum. Hat noch einmal seitdem eine Entzündung bekommen. Da mußten wir dann nicht mehr ins Krankenhaus, sondern haben nur vom Arzt ein anderes Antibiotikum bekommen. Wir müssen jedes halbe Jahr zur MCU und hoffen, daß das ganze sich von selbst behebt. Die Ärztin im KKH hat gemeint, wir sollten nicht zu schnell operieren (bei ihrem Patenkind ist das Ganze mit 5 1/2 Jahren zugewachsen).

LG

Tine und Vincenza 21.08.2005

6

Hallo,

meine Ärztin im KH hat auch gemeint, dass ich das mit ca. 3-4 Jahren verwächst. Aber mir ist das AB (über so eine lange Zeit) schon irgendwie eine Dorn im Auge :-[! Was hältst du davon #kratz. Für meine Kleine ist das AB nehmen jedesmal eine Qual und mit Schreierei vebunden #heul. Aber wenn es hilft, geht es eben nicht anders und da müssen wir eben durch. Lieber schreit sie mir mal bei der Einnahme, als dass sie wieder einen HWI hat!! Wie lange wart ihr im KH? Zur MCU müssen wir Gott sei Dank nur einmal im Jahr. Das ist jedes mal der absolute Horror :-[!! Nina wehrt sich jedes mal so, dass sie mindestens 2x Beruhigungsmittel braucht #schock, da staunen so gar die Ärzte und ich bin jedes mal ganz kaputt #schmoll!! Ich hoffe, dass deine Tochter bald gesund wird :-D#pro!!!

LG Dani

weitere Kommentare laden
2

Hallo!

Ich hatte als Kind (fing mit ca. 4 Jahren an) ebenfalls sehr oft Harnwegsinfekte. Lag sehr oft im KH, mußte irgendwann ca. alle 4 Wochen Antibiotika schlucken.

Nach langem Hin und Her wurde ein Reflux festgestellt, mit 6 Jahren OP (Harnröhre "erweitert").

Seitdem habe ich "Ruhe".

Hat der Arzt schon mal irgendetwas in Richtung OP gesagt?
Bist du bei Urologen?

Liebe Grüße,
Nadja

3

Bei meinem Sohn wurde dieses Problem während der Schwangerschaft festgestellt.Er bekam bis 2,5 Jahre täglich AB und wurde im Alter von 11 Monaten operiert.(Pyeloplastie)Alles verlief ohne Komplikationen.Jetzt hat er 3 Jahre und ich gehe 1/Jahr zur Nachkontrolle.
Liebe Grüsse(übrigens einer der häufigsten Malformationen im Kindsalter)

4

Hallo,

der 6jährige Sohn meiner Nachbarin wurde vor kurzem darauf operiert. Es ging alles problemlos und er durfte nach zwei Tagen wieder nach Hause. Anscheinend wird diese OP häugfig gemacht.
LG
Barbara

7

Danke an alle, die geantwortet haben!

Ich glaube, der Arzt sagte, sie muß auch engmaschig untersucht werden. Das waren so viele Infos gestern, daß ich alles gar nicht mehr genau weiß.
Diese MCU fand ich schon ziemlich brutal, das nervt mich schon, daß sie das jetzt öfter über sich ergehen lassen muß.

Ich glaube fast, diese Operation wäre das geringere Übel.
Ist auch gut zu wissen, daß das eigene Kind nicht alleine damit ist, vielen lieben Dank an Euch und ich drück Euren Süßen alle Daumen!

Liebe Grüße Dani