Einschlafbegleitung

Hallo,

Meine Nerven sind langsam am Ende...

Mein Sohn (18 Monate) hatte das 3 Tage Fieber und brauchte dann viel Nähe, die er natürlich auch bekommen hat. Ich musste dann auch Abends immer bei ihm liegen bleiben.

Seit paar Tagen ist er aber wieder gesund und hat sich wohl dran gewöhnt, dass ich neben ihm liege bleibe. Wenn ich das Schlafzimmer verlasse möchte, obwohl er schläft, fängt er direkt anzuweinen und beruhigt sich erst, wenn ich wieder neben ihm liege. Das gleiche Spiel geht er auch Nachmittags zum Mittagsschlaf so. Also komme ich hier zuhause natürlich zu nichts mehr.

Kennt das jemand? Was hat euch geholfen?

1

Ohja, ich kenne das seit 14 Monaten, meine Maus schläft nie alleine. 🤷
Wenn es bei euch bisher gut geklappt hat, würde ich einfach noch ein wenig Geduld haben. Vielleicht fühlt sich dein kleiner noch nicht wieder richtig gut.
Bei uns sind Krankheiten auch immer lange noch zu merken, an Anhänglichkeit und Nähebedürfniss, selbst wenn alle Symptome schon weg sind.
Alles Gute,
Eli

2

Vielleicht hat er einfach Angst, dass es wieder schlecht ist, wenn du gehst. Ich hätte auch noch etwas Geduld und würde ihm die Nähe geben.

Nach meiner Erfahrung reguliert sich das von alleine. Immer mal wieder probieren aufzustehen und ansonsten die Nähe geben ;)

Ansonsten hab ich leider keinen Tipp 🤷‍♀️

3

Unsere Zwillinge 17 Monate schlafen auch nie alleine ein 🙈 wir legen uns ins große Bett zum Einschlafen und dann wenn sie tief schlafen in ihr eigenes! Vielleicht klappt es so auch bei euch?

4

Unsere hat vor einem Monat das Dreitagefieber und seitdem dauert einschlafen auch plötzlich viel länger und sie wacht nachts mehrmals auf 🥴
Ich hoffe, es normalisiert sich bald ... wobei wir sie eigentlich nie alleine einschlafen lassen, sondern dabei bleiben. Hat vorher allerdings nur ein paar Minuten gedauert, jetzt zieht es sich bis zu 45 Minuten hin...

5

Das muss nicht unbedingt etwas mit der Krankheit zu tun haben. Das kann auch einfach das Alter sein.

Viele Kleinkinder schlafen nicht gerne alleine (ein).

6

Unsere Große wollte auch phasenweise immer wieder bis sie 2 Jahre alt war 😣 einschlafbegleitet werden.
Grundsätzlich besser bzw. eigentlich gut wurde es mit dem Wegfallen des Mittagsschlafs mit gut 2 Jahren. Ab da geht sowieso schlaftechnisch alles viel leichter.
Bis dahin bleibt dir leider nichts anders übrig, weil schreien lassen ja keine Alternative ist.
Unser Kleine hatte das fast gar nicht, aber es gab auch mal eine kurze Phase. Bei ihm ging es, die Zimmertür ganz weit offen zu lassen und ihm zu erzählen, dass ich in der Zimmertüre sitze. Da hat er dann meistens einmal nachgefragt, ob ich noch da sitze, ich schnell hingetigert und ja gesagt;) und gut war es und er konnte schlafen. Bei unserer Großen durfte ich mich nicht mal etwas entfernen.
Ist kindabhängig, einfach mal testen was geht.
Gute Nerven. Es geht vorbei.