Stützräder für Puky Fahrrad

Hallo.
Mein Sohn soll zum Geburtstag sein erstes Fahrrad bekommen. Für den Anfang möchten wir gern Stützräder anbauen.
Nun finde ich keine passenden Stützräder für das Puky LS pro 16 zoll. Hat da jemand Erfahrung? Passen da auch andere Stützräder?
Über Antworten freue ich mich sehr.
Liebe Grüße
Kati

1

Hallo!
Darf ich fragen, warum ihr Stützräder verwenden wollt? Heutzutage wird das nicht mehr empfohlen und ist auch eigentlich nicht notwendig bzw hindern sie das Kind sogar daran, richtig Fahrradfahren zu lernen. Vor allem wenn das Kind vorher schon Laufrad gefahren ist, ist das Gleichgewicht schon gut trainiert.
https://www.adfc.de/artikel/auf-stuetzraeder-verzichten

2

Hey
Es gibt kinder die brauchen noch diese "sicherheit" trotz das sie laufrad fahren..meine große ist jetzt 5 jahre alt,ist immer gut mit ihrem laufrad unterwegs gewesen,auf dem Fahrrad ohne stützräder wollte es nicht klappen..also stützräder ran,Kind ist sicher gefahren und kurz bevor sie 4 Jahre wurde konnte sie ohne stützräder Fahrrad fahren ohne Unfall,ohne irgendwelche Nachteile die in deinem beigefügten Text genannt werden.
Meine kleine ist 3 Jahre läuft laufrad wie der Blitz, trotzdem wollte sie stützräder, hat sie bekommen sobald sie sich sicher fühlt kommen die ab wie bei der großen..

Man muss nicht immer alles verteufeln, manchmal ist eine Mischung aus beiden besser als wenn man das Kind zu etwas zwingen will wozu es nicht bereit ist..

In meiner Kindheit waren die Dinger Standard und ich kenne kein Erwachsenen der heute nicht Fahrrad fahren kann..Manchmal muss man die Kirche im Dorf lassen,zumal das auch nicht die Frage der TE war.

Lg

3

Ich verteufel Stützräder auch gar nicht, es gibt sicher auch gute Gründe dafür, wenn das Kind z.b. damit fahren soll/will während man selbst dabei noch einen Kinderwagen schieben muss mit Geschwisterkind,… Oder wenn man selbständig is irgend einem Grund nicht so mobil ist im
nebenher laufen zu können, man selbst mit dem Rad nebenher fahren will,…

Auf uns trifft das alles nicht zu und wir haben uns für die Puky Schiebestange entschieden. Auch da verlässt sich das Kind natürlich darauf, dass ein Erwachsener hinten festhält. Aber ich finde man hat irgendwie eine direktere Kontrolle, wie das Kind es schon meistert, kann schonmal mit weniger Kraft festhalten, nach und nach mal etwas loslassen ohne, dass das Kind merkt, dass es mal kurz ohne Hilfe fährt,…

Da wir mit der Schiebestange so zufrieden sind frage ich mich ehrlich gesagt auch wir man dann bei Stützrädern merkt, dass sie abgebaut werden können.

Ich glaube originale Stützräder gibt es tatsächlich nur für das 12 Zoll.

weitere Kommentare laden
7

Das ist ja ein 16 Zoll Fahrrad, d.h. es ist mindestens der 4. Geburtstag, richtig?
Da würde ich keine Stützräder mehr anbauen. Ich hab gerade Mal gegoogelt und es scheint sogar für 16 Zoll noch Stützräder zu geben. Ich finde aber das lohnt sich nicht mehr. Wenn's nicht gleich klappt mit dem freien Fahrradfahren, dann lieber noch ein halbes Jahr waren.
Mein Sohn hat sich zum 4. Geburtstag im August noch nicht getraut, aber dann im Februar/März im Jahr darauf. Das war 2020 und wir hatten da viel Zeit zum Üben 😉
Seine Schwestern (Zwillinge) fahren jetzt sogar schon mit 3J2M ohne Stützräder.

8

Richtig, zum 4. Geburtstag wird es das geben.
Also meint ihr lieber ohne üben, bis es klappt?
Und diese Schiebestangen die es gibt, sind die sinnvoll?
Habe eben Bedenken dass er schnell die Lust verliert, wenn es nicht so funktioniert.

9

Na klar schafft er das! Mein Sohn war 4,5 und ich war total überrascht als ich erfuhr, dass alle Kumpels das schon können, alle ohne Stützräder.
Nehmt euch ein paar Mal Zeit und geht auf einen großen leeren Platz, z.b. sonntags auf einen Supermarktparkplatz. Dort kann er selbst probieren und du zuerst anschieben. Als letztes wird das selbst Anfahren geübt.

10

Bitte keine Stützräder kaufen! Das ist mega überflüssig und rausgeschmissenes Geld.

11

Das LS Pro ist eine Art Mountainbike, dafür gibt es keine Stützräder. Es ist extrem leicht und mit niedrigem Rahmen und gerade für Kinder gedacht, die von Laufrad aufs Fahrrad umsteigen - ohne Stützräder. Wenn man Stützräder möchte, braucht man auch kein leichtes Fahrrad oder einen niedrigen Rahmen.
(meine Töchter fahren aktuell das LS Pro 16 und 20. Gelernt haben beide auf einem Puky Steel 12 Zoll ohne Stützräder).

In der Regel sind Stützräder sowieso nicht notwendig. Mal geht's schneller, mal langsamer, aber alle Kinder, die ich kenne, die zuvor Laufrad gefahren sind, brauchten keine Stützräder.

Wenn du ein Fahrrad mit Stützrädern möchtest, schau dir Mal das Puky Cyke an. Das ist das Zweitleichteste und es gibt Stützräder.

VG Isa