Verstopfter Tränenkanal? Ständig Bindehautentzündung..

Hallo, meine Tochter ist 17 Monate und hat seit kurz nach Geburt immer wiederkehrende tränende, eitrige Augen. Mit tut das so leid und selbst durch ständige Antibiotika Gabe hält es mal für 2 Wochen an, dann alles wieder von vorne. Euphrasia hat leider nix bewirkt. Die Kita möchte nun, dass ich sie zu Hause lasse bis es "weg" ist oder sie in der Augenklinik behandelt wurde, sprich den Tränenkanal durchgespült bekommen hat. Ich muss aber arbeiten, ich kann unmöglich solange zu Hause bleiben.. Würde erst im Januar, wenn überhaupt wg Corona, einen OP-Termin bekommen.
Wie läuft denn so eine Durchspülung des Tränenkanals ab? Mit Vollnarkose? Wie lange muss es dann heilen? War jemand in so einer Situation und musste das Kind für Wochen/Monate zu Hause lassen?

1

Bei meiner Tochter ist das auch seit der Geburt, meine Kinderärztin sagte man soll einfach die ersten 2 Jahre abwarten danach hat es sich in den aller allermeisten Fällen von selbst erledigt. Vom durchspülen hat sie mir sehr abgeraten, das tut den kleinen angeblich total weh 🤷‍♀️
Ich nehme auch immer die Wala Tropfen, aber dennoch ist es mega oft gerötet.
Beim Spazieren gehen tupfe ich immer wieder mit einem Tuch die Flüssigkeit weg.
LG

2

Achja für die Kita würde ich mir vom Arzt Bestätigen lassen dass es keine richtige Bindehautentzündung ist sondern von den engen Kanälen kommt.

3

Mein Sohn wurde wegen etwas anderem operiert, aber da war auch ein Mädchen, das regelmäßig den Kanal in einer kurzen OP mit Vollnarkose durchgepikst bekommt.
Theoretisch ginge das auch ohne Op, aber bei so kleinen machen sie es. Damit es nicht schmerzt und sie kein Trauma bekommen oder so.
S ging alles sehr schnell bei der Kleinen. Als sie wieder wach wurde blieben sie noch ein wenig und konnten zu Mittag wieder nach Hause fahren.

4

Ich persönlich hab letzte Woche die Tränenkanäle gespült bekommen. Als Erwachsene hab ich nur betäubende Augentropfen bekommen und dann rein mit der Kanüle! 🙈 Weh tut das mit den Tropfenvorhersage nicht.

Dass das bei Kindern in einer Mini-Kurzrn Sedierung passiert, St schon gut, weil das ja doch unangenehm ist, wenn jemand mit so nett Kanüle am Auge hantiert.

Aber da muss nichts heilen oder so. Juckt noch ne Stunde (wahrscheinlich von den Tropfen) und fertig.

Was anderes ist die OP, wenn Röhrchen in die Tränenwege eingesetzt werden müssen. Das ist ne richtige OP mit schneiden und heilen. Das steht mir noch bevor. 😬

5

Oh sorry, ich hätte korrekturlesen sollen. Hoffe man versteht es.

6

Hallo, wir haben das auch gehabt seit Geburt. Jetzt unsere Sohn 18 Monate alt. Wir haben sehr gute Augen Arzt gefunden in Hamm und Sie sagte uns bis 2 Jahre abwarten und das wir müssen leichte Massage machen von Auge zu Nase, natürlich mit Pflege Tropfen. Und was kann ich sagen seit 5 Monaten sind wir frei vom Eiter wirklich ich bin so dankbar das ich genau diese Arzt gefunden. Ich finde mit OP ist zu früh.

7

Bei meiner Tochter war es genauso.
Seit Geburt war das linke Auge dauernd matschig, morgens immer wieder verklebt.
Die KiÄ sagte uns auch, dass man bis zum 2. Geburtstag abwarten soll, da es sich manchmal verwächst. Dabei handelt es sich um eine klitzekleine Hautklappe im Tränenkanal.
Das hat es sich bei uns leider nicht. 2. Geburtstag war dann im März 2020 und durch Corona zog sich der ganze Mist bis Mai 21.
Da wurde sie endlich operiert. Dabei wurde der Tränenkanal aber nicht nur gespült, sondern es wurde ein Röhrchen eingesetzt.

Der OP-Tag war für mich schlimmer als für sie.
Sie bekam ein betäubendes Pflaster auf die Hand für den Zugang, Schmerzsaft und wurde dann narkotisiert. Bis dahin durfte ich im OP dabei sein. Im Anschluss wurde unter Vollnarkose erst gespült, dann das Röhrchen eingesetzt und das war es. Die ganze OP lief 30min.
Wir mussten eine Nacht vorsorglich im KH bleiben. Es war aber nichts. Kein Fieber o.ä.
Im Anschluss war das Auge sofort normal. Nie wieder Matsche!!! War das eine Erleichterung!!! Am nächsten Montag (OP war Freitag) ist sie wieder in die Kita gegangen.

Im Oktober wurde das Röhrchen dann ambulant gezogen und es ist immer noch ohne Matsche oder Ähnlichem!
Wenn Corona nicht gewesen wäre, hätte ich es noch vor dem 3. Geburtstag gemacht.

Kurzum: hol ein Attest vom Arzt und bemüh dich um einen Op-Termin. Der operierende Arzt sagte mir, dass in den meisten Fällen Spülungen alleine nie reichen. Lass dich vom Augenarzt beraten.

Wenn du noch Fragen hast, schick einfach eine Nachricht.

8

Danke allen fürs antworten.
Ich bin hin und hergerissen wg OP oder nicht. Habe jetzt Ende Dezember einen Termin zur Untersuchung. Würde ja auch bis zum 2 Geburtstag warten, aber dann ständig Antibiotikagabe (anders geht es leider absolut nicht weg) und vor allem stellt sich unsere Kita so quer :/
Und den Augenarzt kann man auch in der Pfeiffe rauchen.. er stellt mir kein Attest aus. Es hat sich seit 17 Monaten noch nie jemand angesteckt, weder ihr Bruder, mit dem sie viel macht, noch wir Erwachsenen oder andere Kinder. Ich muss und will aber einfach arbeiten. Ich versuche es jetzt beim Kinderarzt wg Attest und habe ja Ende Dezember einen Termin im Augenversorgungszentrum.
Danke lg