Bodenbett - stehen eure Kinder auf ?

Hallöchen,

ich habe es so eben gewagt und ein Bodenbetten für Junior bestellt. Nachdem mein Mann heute Nacht 2 Stunden mit Junior auf'n Schoß im Schaukelstuhl saß nur um dann beim ablegen wieder wach zu werden. 🤯🤣
Das hatten wir leider schon öfter.

Junior ist in seinem Gitterbett aber eigentlich super zufrieden und ich habe ein bisschen bedenken, dass wenn er nachts wach wird (was öfter der Fall ist, aber er sucht dann meistens nur n Schnuller oder sitzt kurz im Bett und legt sich wieder hin) aufsteht und vielleicht sogar rumläuft, Spielt oder zu uns kommt.

Ich habe prinzipiell nichts dagegen, wenn er zu uns kommen würde. Aber wir haben noch ne kleine Tochter die bei uns schläft und immer wenn Junior sie sieht schreit er "oh, hallo Baby" und will sie dann streicheln. 🤣 Das würde also in jedem Fall alle wecken und wenn er nicht streicheln darf, dann hat er einen Wutanfall 🙈

Da wollte ich Mal fragen, wie es so bei euch ist ?

LG kath mit Junior 26 Monate und Mausi 8 Wochen 🥰

1

Ich schreibe nicht aus persönlicher Erfahrung aber rein vom Logischen ist das Hausbett schon besser: Selbst wenn er aufwacht, KANN er zumindest aufstehen und zu euch kommen. Ist er im Gitterbett gefangen musst du aufstehen und ihn holen.
Vielleicht hast du auch Glück, er steht nachts auf und spielt ein bisschen, wird dann wieder müde und schläft an Ort und Stelle ein und du findest ihn morgens am Teppich oder so 😅
Was für eine ruhige Nacht für dich 🙂

3

Das kann natürlich auch sein. 😄

2

Also in der Nacht war es bei uns nie ein Problem, er hat seit er 18 Monate alt ist ein Bett wo er selber raus kann.

Wir haben beim Gitterbett einfach eine Seite abgemacht und so einen kleinen Rausfallschutz (Ikea) rangemacht.
Was öfters passiet ist, ist dass er plötzlich nachts irgendwo auf dem Boden geschlafen hat. Hat ihn aber nicht gestört.

Was bei uns das Problem ist, ist das Einschlafen, da will er immer aufstehen und aus dem Zimmer gehen. Darum müssen wir bei ihm bleiben bis er schläft.

Praktisch ist halt, dass man sich dazulegen kann falls du ein 200cm Bett bestellt hast. Ich würde es wagen.

4

Zum einschlafen müssen wir tatsächlich sowieso dabei bleiben. Das wäre also egal. 😊

Da bin ich ja Mal gespannt, ob ich ihn dann auch Mal auf dem Boden vorfinde. 🙈😄

Danke für deinen Erfahrungsbericht 😊

5

Hi,
mit 26 Monaten konnte unser Kleiner aus dem Gitterbett rausklettern, so 1-2 Monate später haben wir das Gitter entfernt. Nachts kommt er so gut wie nie zu uns. Er wacht eher mal auf und sucht Schnuller und Wasser. Ruft auch durchaus nach uns, wenn er nichts findet 😅 Zu uns kommt er manchmal in der Früh, oder geht direkt ins Wohnzimmer zum spielen. Da ist aber sicher jedes Kind anders..

12

Junior hat seinen Schlafsack an und damit kommt er da nicht raus und den kann er glücklicherweise noch nicht ausziehen. 😄😄

Rufen wäre auch gar kein Problem. Wie gesagt, eigentlich auch nicht, dass er rüber kommt. Aber er ist eben immer so laut, wenn er die kleine sieht. 🤣🙈

22

Zwerg kommt sogar mir Schlafsack übers Gitter 😅 Kannst versuchen ihm beizubringen, das man neben schlafenden Leuten nicht schreit. Unser Kleiner hat es irgendwie verinnerlich und sagt dann so leise guten Morgen, dass wir manchmal kaum mitbekommen, dass er bei uns am Bett steht 🙈

6

Ich denke es ist sehr vom Kind anhängig. Unser Sohn braucht immer etwas zum aufwachen, ist also nicht sofort hellwach und auch erstmal noch sehr träge. Er steht nie alleine auf, sondern ruft immer nach uns, wenn er wach wird und wir nicht da sind.

13

Ich hoffe Mal, dass das auch so ist bei uns. 😊

7

Unser Sohn steht auf und kommt zu uns rüber, allerdings schläft er meistens durch ohne wach zu werden und kommt dann erst gegen 5 zu uns. Ich war es tatsächlich leid irgendwann nachts aufzustehen um ihn zu holen und wollte auch die Möglichkeit, mich zu ihm legen zu können. Vorher ist er immer nur auf dem Arm eingeschlafen und das wurde mir dann irgendwann zu anstrengend... Gespielt hat er noch nie, und wenn habe ich es nicht mitbekommen. Er bringt aber schonmal das ein oder andere Spielzeug mit 😊

14

Wenn er zu uns kommt und sich einfach ruhig hinlegt, habe ich damit auch gar kein Problem. 😄 Er ist nur immer so laut, sobald er seine Schwester sieht. Er freut sich dann halt unheimlich.
Das wird bestimmt auch noch nachlassen... Aber bisher ist es noch so und damit würde er eben die kleine wecken und die schläft sowieso ziemlich schlecht. 🙈

8

Wir haben kein Bodenbett,sondern ein ganz normales 90x200 ohne schnick schnack 😅
Mit Rausfallschutz (extra bestellt )

Meine schläft dort ,seit sie 25 Monate alt ist
Sie kommt selten bis nie auf die Idee allein aus dem Bett raus zu gehen. Sie Ruft nach uns .

Ich frag mich schon,ob sie noch mit 18 nach uns Ruft ,statt aufzustehen 🤣
Sie wird jetzt bald 3

15

N ganz normales war mir noch zu gefährlich. Er tobt halt auch immer so viel Rum im Bett, tagsüber. Das er dann bestimmt ab und zu rausfallen würde.

Dann hoffe ich Mal, dass Junior auch ruft. 😄

19

OK,hier wird halt nicht getobt im Bett,das Bett ist bei uns ausschließlich ein Ort zum schlafen und kuscheln :)

Zum Toben haben wir eine Matratze im Kinderzimmer und andere Orte :)

Klar,.kommt dann natürlich drauf an,wie man das handhabt :)

Drück die Daumen,dass er zum "Rufer" wird 😋

weitere Kommentare laden
9

L hat seit Anfang Februar ein Bett, aus das sie selber klettern kann. Sie spielt vorm Einschlafen und nach dem Aufwachen noch im Bett mit ihren Kuscheltieren, ist aber Bisher erst einmal rausgeklettert. Auch, wenn sie nachts was hatte, lag sie immer in ihrem Bett. Und sie ist eigentlich sehr aktiv. Wir wundern uns selber, dass sie im Bett bleibt.

16

Das wäre ja auch kein Problem. Er kann da ja ruhig spielen. 😊

Eigentlich würde es mich auch null stören, wenn er zu uns kommt, aber er ist eben (noch) immer so laut, wenn er die kleine sieht.
Er freut sich halt so. 🙈 Aber sie wird dann wach und schläft ja eh nicht so gut. 😄

Dann hoffe ich Mal, dass Junior uns auch ruft. Anfang nächster Woche wird das Bett wohl kommen. Wir sind gespannt 😄

10

Motte (3) hat auch ein Bett, wo sie selbst raus kommt.

Nachts kam sie trotzdem noch nie, obwohl sie im Laufe der Nacht fast immer zu uns wechselt. Sie lässt sich lieber Tragen 😂😂

Abends versucht sie jetzt aufzustehen, aber erst seit 2 Tagen 🙄

17

Da bin ich ja Mal gespannt, ob Junior auch ruft. Scheint aber ja eher der Fall zu sein. 🙈😄

11

Ich habe bei meiner Tochter 2.5 Jahre, die Stäbe kurz nach ihrem 2. Geburtstag aus dem Gitterbett raus genommen.
Nachts steht sie selten auf wenn sie wach wird. Sucht dann im Bett nach ihrem Schnuller und teddy und schläft wieder ein. Bei ihr ist das einschlafen das Problem, da steht sie immer wieder auf und ich muss dabei bleiben bis sie eingeschlafen ist.

18

Junior schläft abends auch nur mit Begleitung ein und würde auch im Gitterbett nicht alleine einschlafen. Das wäre also kein Problem. 😄