Stuhlgang: Unregelmäßig und schmerzvoll

Hallo zusammen,

Unser kleiner Sohn ist jetzt 13 Monate alt. Insgesamt entwickelt er sich ganz toll, nur beim Stuhlgang hat er Probleme.

Kurz gesagt: Er geht nur etwa alle drei Tage, dann kommt eine mittelgroße bis große Menge, die sehr hart ist und ihm sehr viel Schmerzen zu bereiten scheint.

Wir haben Birnen, Pflaumen usw. Ausprobiert, es scheint nicht wirklich zu helfen. Er trinkt noch immer mehrmals am Tag Muttermilch und bei den Mahlzeiten Wasser.


Grade bin ich beruflich ein paar Tage weg, und es scheint sich weiter nicht zu bessern. Morgen hat meine Frau eine! Termin beim Kinderarzt bekommen, gut so.

Bei unserem älteren Sohn hatten wir diese Probleme nicht, jetzt haben wir natürlich Sorgen.
Glaubt ihr, dass das etwas schlimmes sein könnte ? Ich hoffe, jetzt passiert bis morgen nichts schlimmes.

1

Hallo,
hatten unsere Söhne auch so ähnlich. Beide haben dann für einen längeren Zeitraum das laxbene Pulver bekommen, das macht den Stuhl weich. Es wurde dann im Laufe der Zeit immer besser und sie brauchen es mittlerweile nicht mehr bzw der jüngere nur noch ab und zu. Das ganze andere, was so empfohlen wird wie Pflaumen, Milchzucker etc. hat bei ihnen nur zu Blähungen und Bauchweh geführt.
LG

2

Meine Kinder haben da in dem Alter auch immer Probleme gehabt, die sich aber durch die Ernährung verändern ließen. Das muss man halt beobachten. Beide Kinder durften beispielsweise nichtmal winzige Mengen Karotte essen, sonst gab es gleich Probleme. Unsere Jüngere darf auch keinen Hartkäse essen, der Ältere mochte diesen eh nicht, aber die Jüngere liebt ihn leider. Süßigkeiten machen auch Probleme, also z.B. wenn sie bei einer Feier ein kleines Stück Kuchen probieren darf.
Ansonsten gibt's bei uns eh viele Ballaststoffe, viel Obst (natürlich keine Banane, die stopft ja auch) und Gemüse , viele Hülsenfrüchte und wenn wir dann die genannten Lebensmittel weglassen geht's. Bei unserem Großen ließen die Probleme ab 1,5 Jahren langsam nach. Seit er 2 Jahre alt ist, kann er Karotte und Banane problemlos essen.

3

Hallo :) bei uns hilft Apfelsaft mit Milchzucker super :) ein Schnapsglas voll und ein TL Milchzucker rein :) kurze Zeit später ist die Windel voll :) lieben Gruß