Laufrad ja oder nein 🙈

Hallo, wann habt ihr euren Kindern ein Laufrad besorgt? Wir hatten überlegt ob wir das Thema im Frühling mal angehen wollen. Sie ist im November 2 geworden. Wir hadern allerdings etwas mit der Entscheidung weil sie total Lauffaul ist. Kleine Strecken gehen natürlich aber haben wir den Kinderwagen dabei keine Chance. Sie hat von einer befreundeten Familie vor einiger Zeit ein Bobby car und ein Puky wutsch geliehen bekommen. Wir schaffen es nicht damit nennenswerte Strecken zurück zu legen 😅 vielleicht einmal um die wendeplatte 🙈 würdet ihr bis nächstes Jahr warten oder lieber doch noch dieses? Zum Geburtstag schenken lassen macht wahrscheinlich keinen Sinn, da sie im November Geburtstag hat. Im Winter muss man sie sehr überreden überhaupt mal rauszugehen 😅

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Wir sind zwar noch nicht so weit (Baby 10 Monate), aber ich kenne von anderen den scoot and Ride. Der ist Laufrad und Roller in einem und super leicht umzubauen. Wenn wir uns eins holen dann auch wahrscheinlich das 😄
Vielleicht findet sie den Roller ansprechender ☺️
Meine Nichte fährt damit seit sie ca 18 Monate ist.

Bearbeitet von Ohana6
2

Na klar. Nimm doch ein gebrauchtes Laufrad - dann ist es nicht so ärgerlich falls sie keine Lust hat. Mit einem Laufrad kommt sie viel schneller voran und schafft mehr Strecke. Wir hatten es mit ca. 16 Monaten angeschafft. Unser Sohn hat es geliebt. Er mag aber alle Fahrzeuge und ist dann auch schon im Alter deiner Tochter auf ein Fahrrad umgestiegen. Und dann kommt man kaum mehr hinterher. Der Umstieg geht dann schnell.

Bearbeitet von Pandabaerchen1.0
3

Also gerade weg die lauffaul ist macht das Sinn... Soll auch ja bewegen oder?

Mit dem wutsch oder Bobby Car kommt man nicht weit - viel zu langsam.
Wir haben das seit dem zweiten Geburtstag und fahren inzwischen (2.5 jetzt) etwa 3 km am Stück. Jeden Morgen 1.5 in die Kita und abends heim...

Mit 3 gibt es dann ein Fahrrad... Dann können die Kinder schnell weg die Laufrad fahren können

4

Mit BobbyCar und Wutsch kommt man nicht so gut voran bzw. ist es vor allem auf dem Bobby Car auch anstrengend.

Ich würde es mit nem gebrauchten Laufrad versuchen, ob sie Spaß dran hat. Damit kommt man vielleichter vorwärts.
Meine Jungs haben damit ordentliche Strecken zurück gelegt.

Alternativ einen Roller. Wurde bei uns auch viel gefahren. Wobei das Laufrad mehr.

5

Nächsten Frühling ist sie ja schon 3,5 j. , da braucht man ja auch kein Laufrad mehr kaufen sondern kann gleich auf Fahrrad umsteigen?

Bearbeitet von Samara
7

Kommt aufs Kind an. Mein Sohn bekam mit 3 ein Laufrad zum Geburtstag, das hat er sehr viel genutzt. Fahrrad macht er erst jetzt mit 4,5 die allerersten Versuche, vorher hat er sich einfach nicht getraut

6

Unsere Kinder konnten Roller fahren bevor sie Laufrad fahren konnten (einer mit 2 Rollen vorne). Ansonsten ist es echt sehr unterschiedlich...mein Sohn fuhr erst kurz nach dem dritten Geburtstag, die erste Laufrad-Größe blieb komplett ungenutzt (hatten wir aber eh gebraucht um 15 € gekauft, war also nicht schlimn) Meine Tochter hat es dafür genutzt, sie fuhr mit 2 Jahren und 3 Monaten. Ich würde mir deswegen erst mal ein gebrauchtes und kein neues holen

8

Wir haben zum zweiten Geburtstag ein Laufrad geschenkt, meiner hat aber auch im Sommer Geburtstag. Mit dem kleinen Pucky Laufrad fährt er seitdem unheimlich gerne obwohl er vorher auch eher ein Buggy Kind war. Seit wir das Laufrad haben kann der Buggy Zuhause bleiben. Wir haben auch schon das große Pucky Laufrad, damit kommt er aber noch nicht so gut klar.
Mit Bobbycar oder dem Pucky Wutsch fährt er nur in der Wohnung, draußen ist ihm das zu anstrengend und man kommt damit auch nicht gut voran.

9

Was hat Laufrad mit Strecken machen zu tun? Ein Laufrad braucht man auf jedem Fall, damit das Kind irgendwann Rad fahren lernt. Das ist die Vorstufe dazu. Ob sie jetzt nur zunächst in der Wohnung oder vorm Haus fährt, ist irrelevant, Hauptsache, sie lernt sich damit fortzubewegen. Der Frühling ist die perfekte Zeit dafür, nächstes Jahr finde ich es persönlich zu spät.

Mein Sohn hat mit 22 Monaten angefangen.

Bearbeitet von scharada
10

Naya unbedingt brauchen auch nicht. 😄 Was hätten wir früher getan ,da hatte ich sicher kein Laufrad. Heutzutage eine gute Hilfe aber wenns jemand ned mag auch ok

12

Früher hat man mit 6-8 Jahren mit Stützrädern Fahrrad fahren gelernt. Heute kann fast jeder 4Jährige besser Rad fahren als wir früher. Aber gut, wenns jemand nicht mag...wenn man es nicht anbietet, weiss man es eben nicht.

11

Hallo,

Also wir haben zum Strecken machen ein Puky Dreirad. Laufrad würden wir nie im Straßenverkehr verwenden. Wenn ich sehe wie oft die Eltern sich da runter Buckeln und das Ding festhalten 😄 wir fahren damit Zuhause, Feldwege,Wald usw. Überall wo es nicht gefährlich wird durch Autos. Mein Sohn ist da oft so schnell und würde im Straßenverkehr nicht immer hören. Erst ab ca 5,6 Jahren können Kinder ungefähr einschätzen wie schnell ein Auto kommt etc. Natürlich müssen sie es lernen, aber ich denke dann mit 4 wenns Fahrrad kommt ist die Entwicklung auch anders. Jetzt ist einfach alles interessant und wenn er was sieht würde er ohne zu schauen fahren und das ist ganz normal. Es gibt Kinder die bleiben wirklich da ,aber auch da würde ich nicht die Hand ins Feuer legen, wenn etwas interessantes kommt. Aber jedes Kind ist anders ,meiner ist halt ein Wilder. Ansonsten gibt es Strecken wo wir keinen Zeitdruck haben und kommen oft nur 1km😄😄