Haben eure Babys/Kleinkinder besser geschlafen im eigenen Zimmer?

Hallo,
mich würde interessieren ob eure Kleinen im eigenen Zimmer besser geschlafen haben?
Mein Sohn ist 15 Monate und ich überlege ob wir ihn langsam an sein Zimmer gewöhnen sollen. Er wacht nachts öfters auf und das hält mich immer noch etwas ab da es so für mich bequemer ist 😅. Allerdings geht mein Mann nach der Winterkurzarbeit wieder arbeiten und muss um 05:00 oder teils auch früher aufstehen. Daher mein Gedanke, dass es vielleicht besser wäre, wenn er im eigenen Zimmer schläft damit er nicht alles so mitbekommt.
Bin auf eure Erfahrungen gespannt.
Schönen Tag noch ☀️

1

Ja beide Kinder haben wesentlich besser im eigenen Zimmer geschlafen.
Gibt natürlich immer mal Phasen (Zähne oder krank usw.) Da muss man öfter mal raus, aber im Großen und Ganzen viel besser als bei uns im Zimmer. Kind 1 ist mit 5 Monaten ausgezogen, Kind 2 mit 6 Monaten.

2

Ja.... Verzweifelt wie wir warten haben wir mit 8 Monaten mit der kiä geredet. Sie sagte dann wir sollten es versuchen. Das Risiko sei gering.

Und seitdem schläft er so gut...

3

Definitiv, der Umzug ins eigene Zimmer war für uns so wertvoll. 15 Monate war er alt und es hat ohne Probleme geklappt. Allerdings wurde da schon nicht mehr gestillt. Ich habe auch gedacht, dass das nervig wird Nachts immer ins andere Zimmer zu müssen. Rüber muss ich immer noch oft 1x in der Nacht aber nervig ist es nicht. Er schläft deutlich öfter durch und somit auch mehr qualitativen Schlaf für mich und meinen Mann. Bei uns war es so, dass er eben auch vieles mitbekommen hat Nachts. Mal Husten, mal Schnarchen, umdrehen, auf Toilette gehen etc. Das hat zu einem unruhigen Schlaf geführt. Probiert es aus und ich drücke die Daumen, dass das für euch gut funktioniert ☺️🍀

4

Nein bei uns vieeel schlechter. Er wacht immer auf, wenn er bei uns im Zimmer schläft wacht er ( vielleicht) auf, aber schläft wohl wieder ein da er sieht das wir da sind.

11

Bei uns dasselbe!

16

Bei uns ist es auch so. I Elternbett ist das Aufwachen eine Sache von Sekunden. Dann wird friedlich weitergeschlafen. Im eigenen Zimmer wird er halt richtig wach und ruft. Und dann müssen wir aufstehen, sind entsprechend selbst auch wach...

Kompromiss: erste Schlafphase im eigenen Zimmer. Wird er erstmals wach, holen wir ihn rüber zu uns

5

K1 = nein, das geht noch gar nicht. Er ist 3 und ist panisch, wenn er ohne ein Elternteil im Schlafzimmer aufwacht. Zu hören und zu wissen, dass einer im gleichen Zimmer schläft, gibt ihm unheimlich viel Sicherheit.

K2 kam mit 1 Jahr ins eigene Zimmer. Seit dem wird zu 90% durchgeschlafen. Sie stört sich extrem an noch so leisen Geräuschen und das Wissen, dass jemand neben ihr liegt lässt sie nicht ruhig schlafen.

Kommt also aufs Kind an. Einen Versuch ist es definitiv wert :)

6

Jupp, unsere war viel ruhiger und ist seltener aufgewacht.

7

Hallo,

unser Kind ist mit 12 Monaten "ausgezogen" und ich erkenne eigentlich gar keinen Unterschied. Er schlief sehr gut im Schlafzimmer und schläft sehr gut in seinem eigenen Zimmer.
Ich muss auch dazu sagen, dass wir kein Familienbett hatten. Klar, als er frisch auf der Welt war, haben wir viel zusammen gekuschelt, aber er hatte immer sein eigenes Bett.

12

Genauso war es bei uns auch 🙂

8

Jap!

9

Tausendmal besser😊Kind ist mit zwei ausgezogen. Vorher haben wir uns nicht getraut, weil er bei uns im Beistellbett sooo oft aufgewach ist und wir keine Lust hatten, jede Nacht bis zu siebenmal zum Trösten ins Nebenzimmer zu gehen. Dann hat er eines Tages Selbst entschieden, dass er in seinem Zimmer schlafen möchte und seitdem meldet er sich zwischen null und einmal pro Nacht. Nur bei Krankheit ist es etwas mehr, klar.

Kann es nur empfehlen!