Mit Freigänger-Katze umziehen?

Hallo,

als wir vor etwa 2 Jahren hier eingezogen sind, hatten unsere Vormieter ihre Katze einfach zurückgelassen. Sie hat nun also ihre Schlafkiste in unserem Schuppen, bekommt von uns ihr Futter und hat noch ein kleines Häuschen auf der Terasse. Nun werden wir aber wahrscheinlich im Sommer wieder umziehen.
Wir möchten ihr das aber nicht antun, wieder verlassen zu werden und haben sie ja auch sehr lieb gewonnen.
Das Problem ist aber, das sie sich weigert, in die Wohnung zu kommen. Wir haben es probiert, sie ab und zu reinzuholen. Aber dann schreit sie nur und will wieder raus.
Aber wie sollen wir sie an ihr neues Zuhause gewöhnen, wenn wir sie nicht eine Weile drin behalten können?

Ich bin wirklich ratlos und für jeden Tipp dankbar.

Annie

mit 3 Stuben#katze und Adoptiv#katze Filou im Garten

1

hallo,


also ich glaube das es echt schwer wird,in dem mietshaus in dem wir hier wohnen wohnt auch n kater(ein freigänger ohne zuhause,er wird gefüttert und darf unten in der einen wg rein zum schlafen)die leute von der katze die hier gewohnt haben,haben ihn ein paar mal mit zu ihrem neuen zuhause genommen,aber er kam immer wieder hier her nun bleibt er und ist unser masgotchen und glücksbringer.

vieleicht nehmen eure nachmieter sich eurer katze an,da hat sie warscheinlich am meisten von

viel glück monique

2

Hallo Annie,

vieleicht liegt es ja an den anderen katzen, verträgt er sich denn mi denen?

Ich kann dir nur den tipp geben mal im tierheim oder im Katzenschutzverein in deiner nähe nachzufragen.
Die wissen bestimmt was man da machen kann.

Und unter umständen kannst du ihn ja vieleicht ins tierheim bringen oder in eine pflegestelle wenn´s garnicht gehen sollte, nur für alle fälle.

Wenn´s an den anderen Katzen liegen sollte dann wird es schwer werden ihn daran zu gewöhnen.

Viel Glück #klee
#pro und toll das du dich um ihn kümmerst #pro

4

kein poblem, ich habe auch freigänger und bin vor fast 4 jahren mit ihnen umgezogen, denn 1 monat waren sie in der wohnung, dann sind sie immer nur kurz raus die erste zeit.

5

Hallo Annie!
Wir haben uns vor ca. 1 1/2 Jahren 2 verwilderte Kater aus dem TH geholt. Dort sagte man uns, daß sie die ersten 6 Wochen konsequent eingesperrt bleiben müssen. Danach kann man sie freilassen.
Aus diesem Grund haben wir auch 2 Kater (Brüder) genommen, denn fast den ganzen Tag allein in einem Schuppen zu sein, halte ich für Quälerei.
Ich war natürlich gespannt, als wir sie nach 6 Wochen rausgelassen haben. Aber nach noch nicht einmal 1 Std. hatte schon einer der Kater eine Maus gefangen. Leider ist ca 2 Monate nach der Freilassung ein Kater überfahren worden, aber der andere ist immer noch da.
Er ist mittlerweile so zutraulich (ich darf ihn jetzt sogar schon etwas streicheln), daß er jeden Morgen und Abend für jeweils 1 Std. in die Küche kommt, dort frißt und unter dem Tisch liegt. Irgendwann geht er dann zur Terassentür und will raus. Allerdings sind wir die einzigen Menschen, die ihm so nah kommen (dürfen).
Du kannst die Katze mitnehmen, aber wie geschrieben, muß sie wirklich 6 Wochen konsequent drinbleiben.
Viele Grüße
Trollmama