Stillkind - Tee ab und zu okay?

Hallo meine Lieben!

Unser Luca ist jetzt 11 Tage alt, und wird gestillt.
Er plagt sich allerdings mit Bauchschmerzen rum, und er tut mir dabei so leid..:-(

Ich achte penibel genau auf das was ich esse.. lasse wirklich alles weg wo er im entferntesten Blähungen bekommen könnte.. aber es erwischt uns trotzdem ab und zu..
Nun meine Frage..
Kann ich ihm ein paar ml Fencheltee geben?
Dürfte kein Problem sein auch bei einem Stillkind nicht, oder?

Glg Aline mit Luca und Chiara

1

Hallo

die Blähungen haben meist gar nichts mit der ernährung zu tun sonden liegen daran, dass der darm sich erst darauf einstellen muß zu verdauen.

Tee würde ich persönlich nicht geben, denn schon ein paar Mililiter Tee machen den Magen voll udn dein Bbay will die nächste Stillmahlzeit erst später haben, was die ganze Produktion durcheinander bringen kann.

Du kannst den Tee aber gut selber trinken, das hilft genau so.

LG
qrupa

2

Hallo Aline,

erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Luca.

Wirklich ideal ist es eigentlich nicht, einem Stillkind Tee zu geben. Zum einen riskierst du mit dem Fläschchen eine Saugverwirrung, zum anderen hat dein Baby einen unreifen Verdauungstrakt, den man am besten mit nichts anderem als mit Muttermilch in Kontakt bringen sollte, damit sich eine gesunde Darmflora entwickeln kann.
Die Bauchschmerzen haben leider viele Kinder; Jungen sogar mehr als Mädchen. Du könntest deinem Zwerg vor der Stillmahlzeit Sab Simplex geben. Das Mittel wird nicht vom Körper aufgenommen, sondern wirkt rein physikalisch auf die Luftbläschen im Magen-Darm-Trakt. Auch Bauchmassagen vor dem Schlafengehen mit Kümmelsalbe sind recht wirkungsvoll. Und wenn es ganz schlimm wird, kannst du deinem Kleinen auch mal ein Kümmelzäpfchen (Carum carvi) geben.
Den Fencheltee solltest du lieber selbst trinken. :-)

LG
Claudia

3

Hallo Aline,

wenn du Tee geben möchtest, würd ich ihn trotz allem lieber mit einem abgekochten Löffel geben. In dem Alter etwa sollten wir auch Tee füttern lt Hebi und ich bin mir nicht sicher ob er deswegen nun ungeduldig mit der Brust ist. Sie meinte da passiert nix...

Was die Blähunfen angeht schließe ich mich mieinen Vorrednerinnen an. Das Verdauungssystem braucht einige Wochen bis alles nahtlos zusammenarbeitet.

Gruß
Melanie

4

Hallo,

gib lieber nicht Tee, es ist noch viel zu früh dafür!
Trink selbst Fencheltee - der geht über deine MuMi auch über - und du hast den positiven Nebeneffekt, dass er nicht auch noch den Wechsel zwischen Flasche und Brust hat.

Meine Kleine hatte die ersten 4 Monate mit Bauchschmerzen zu kämpfen - ich habe erst mit 4 Monaten mit Flaschen angefangen, aber auch nur, weil ich arbeiten ging und meine abgepumpte Milch musste ja irgendwie getrunken werden ;-)

Lg
Hannah

5

Nein, gib ihm keinen Tee.
Das Kolostrum, also deine Milch direkt nach der Geburt, legt sich wie ein Schutzfilm im Darm, durch alles andere als Mumi wird der zerstört. Da man den ja aber so lange wie möglich beibehalten will, würd ich es lassen. Oft hilft das auch nicht viel, denn der darm ist einfach noch unreif, muß erst noch ausreifen!

lg sandra

6

ja, du kannst ihm auch ab und an tee geben. was auch sehr gut hilft sind carum carvi zäpfchen. die bekommst du kostenfrei wenn der arzt sie verschreibt. außerdem das übliche: fliegergriff, dinkel/kirschkernkissen, massage mit bäuchleinöl im uhrzeigersinn um den bauchnabel ...

GLG

7

Hallo Aline,

Glückwunsch zum Nachwuchs! :-)

Ja, Du kannst Fencheltee oder auch Fenchel-, Kümmel-, Anistee geben (manchen Babys hilft er auch, wenn die Mütter ihn trinken).

Wenn Du diesen per Fläschchen fütterst, solltest Du darauf achten, brustähnlich geformte 1-, maximal 2-Lochsauger zu verwenden, weil die Milch daraus ähnlich schwer zu saugen ist wie aus der Mutterbrust.

Um einer etwaigen Saugverwirrung vorzubeugen, solltest Du den Tee in den ersten 4 bis 8 Wochen besser per Löffel oder Becher füttern.

Den Tee solltest Du wirklich nur dann geben, wenn Du den Einruck hast, dass Dein Kind Magen-Darm-Probleme hat bzw. es viel pupsen muss.
Bitte immer nur wenige ml geben, da er ohne Nährstoffe ist und den Magen unnötig füllen kann.

Sab simplex und Lefax für Säuglinge und Kleinkinder könnten Deinem Kind ebenfalls helfen.
Ebenso Bauchmassage und der "Fliegergriff".

Bitte bedenke, dass viele Kinder, egal, ob sie mit Muttermilch oder mit Säuglingsnahrung ernährt werden, in den ersten 3 Monaten an den so genannten 3-Monatskoliken leiden. Diese äußern sich jedoch nichts zwangsläufig in Magen-Darm-Problemen.


Gute Besserung und freundliche Grüße von Astrid