Bitte um Hilfe-muss abstillen aber Baby verweigert Flasche

Hallo zusammen!


Also ich brauche mal Hilfe! Ich werde in gut 2 Monaten wieder voll arbeiten gehen, dann ist mein kleiner 8 Monate alt! Bis jetzt habe ich voll gestillt! Nun wollte ich langsam anfangen abzustillen und ihm dann pre HA Nahrung geben! Nur leider will er von der Flasche nichts wissen! Ich dachte zunächst es liegt an der Nahrung, deshalb habe ich versucht abzupumpen aber das klappt fast nicht ich habe aber etwas zusammen bekommen und versucht zu geben....das will er auch nicht! Auch wenn er riesen hunger hat! Er nimmt auch nichts von der Person, bei der er bleiben wird wenn ich den ganzen Tag arbeite! Das habe ich auch versucht! Als er 2 Wochen alt war, hatte ich mal probleme mit dem Stillen und da habe ich 3 mal ne Flasche geben müssen, die er getrunken hat! Daher dachte ich, würde er sie nun auch nehmen! Vom Löffel oder aus einem Becher habe ich es öfter versucht aber das geht auch nicht#schmoll
Was soll ich bloß machen? Nach jedem versuch habe ich ihn natürlich gestillt als es nich mehr ging! Behutsam sollte es sein! Meine Freundin meinte ich solle nächstes mal wenn er hunger hat, nur die Flasche hinhalten und ihm nich die Brust anbieten.....wenn er richtig hunger hätte würde er irgendwann die Flasche nehmen und wenn er es dann einmal geschafft hätte würde es danach klappen#aerger Das ist aber doch zu hart oder nich! Ihm einfach die Brust verweigern! Hat das jemand gemacht? Habt ihr Erfahrungen damit? Seit 2 Wochen versuche ich es! Gebe auch zwischendurch einfach mal die Pulle, damit er sich mit dem Sauger "anfreundet", die ich im übrigen auch schon gewechselt habe! Von Avent auf Nuk!

Vielleicht könnt ihr mir helfen und habt Tips!
Danke fürs lesen! Tschüss

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo,

also ich bin nach 3 Wochen schon wieder arbeiten gegangen und habe lange voll gestillt. Aber bei mir hat auch das Pumpen super geklappt.

Ne Frage: Hast du es schon mal mit ner anderen Nahrung als HA versucht? HA schmeckt sehr sehr bitter und das einem Stillkind aufzuschwatzen als Ersatz für die sehr sehr süße Muttermilch - da würd ich auch streiken :-)

Hast du es schon mit normalen Trinklernbechern versucht?
lg

2

Ähm nee habe noch keine andere Nahrung versucht!

Der Vater und ich haben Allergien! Ich dachte das wäre dann besser mit der HA!
Kann man dan trotzdem andere Nahrung nehmen....naja immerhin habe ich lange voll gestillt und wenn das mit der Beikost irgendwann klappt ist das ja dann eh nich mehr so mit HA ! Aber pre trotzdem oder sollte ich gleich schon 1er nehmen? Ne Trinklernbecher habe ich noch nich versucht! Kann man da denn so viele Mahlzeiten draus geben? Mit Beikost habe wir noch keinen Erfolg gehabt! Also würde er ja schon oft am tag daraus trinken! Welche Flasche nimmt man denn da am besten?

lg

3

Upsi....war weg und meine Freundin hat in der Zeit mich ab und sich angemeldet....ich darf nämlich immer ihren pc benutzen da ich selber keinen hab;-) also ich bins immernoch:-p

weitere Kommentare laden
4

hallo,

wenn di ihm die flasche gibst, ist das nicht so ideal, denn er riecht deine milch.

sinnvoller wäre es, wenn ihm jemand anderes die flasche geben würde und du dich in einen anderen raum verziehst.....

ansonsten hilft nur: dranbleiben und immer wieder versuchen.

gruß alex

8

Leider habe ich keinen anderen wo ich ständig hin kann zum füttern!

aber danke

5

Hab jetzt leider keine Zeit, ich schreib dir abends eine Nachricht.
Lg

9

das wäre lieb wenn du noch schreibst;-)

10

nein, ich würde so nicht vorgehen.

ich würde zu einer stillberaterin kontakt aufnehmen (beraterinnenlisten führen die la leche liga und die afs) und mich dort über möglichkeiten aufklären lassen.

in deinem konkreten fall aus der ferne würde ich das baby einfach komplett so weiterstillen wie bisher. wenn du arbeiten gehst ist das baby acht monate ... dann kann es schon sehr gut aus einem trinklernbecher trinken.
vor allem wenn die mama schon früh wieder weg muss / arbeiten muss ist es für das baby wunderbar, wenn es abends und nachts und morgens und immer wenn mama da ist, intensive nähe durch das stillen mit ihr erleben kann. abgesehen davon ist muttermilch sehr gute ernährung für das baby und liefert ihm viele abwehrstoffe. ich persönlich empfehle immer das stillen im ersten lebensjahr nicht aufzugeben. sollte das baby im ersten lebensjahr einen md-infekt bekommen verweigern die babys oft die nahrungsaufnahme an der brust hingegen trinken sie meistens. ganz abgesehen davon liefert die muttermilch oft schon antikörper für umgehende md-infekte. meine tochter und ich hatten z.b. rotar-viren das baby (1-3 wochen damals alt) hat sich trotz intensiven kontakt nicht angesteckt.

ich würde mich also um professionelle quellen bemühen, die informationen zum thema berufstätigkeit und stillen vermitteln können.

lg

12

Hallo!

Warum fängst du nicht einfach mit Beikost an?
Ich denke mit 8 Monaten ist es eine gute Alternative zum "nur Stillen".
Und trozdem kannst du dann ja noch morgens(vor der Arbeit) und Abends(vorm zubett gehen)stillen.
Jedenfalls mache ich das mit meinem kleinen so.(7,5 Monate)
Bekommt morgens die Brust,Mittags einen Fleisch-Gemüsebrei,Nachmittags einen Obst-Getreidebrei und Abends einen Milchbrei und vorm schlafen gehen noch mal die Brust.
Ich habe nämlich genau das gleiche Problem wie du,meiner nimmt nämlich auch keine Flasche bzw.die Fertigmilch(egal aus welchem Gefäß):-D

LG