Wie Kind unterwegs füttern????Mittag!

Wenn ich demnächst anfange zuzufüttern....wie mache ich das wenn wir nicht zu Hause sind??? Wie macht ihr das Essen warm? Wir sollen im September zur Hochzeit und die geht übe Mittag. Ich habe dort keine Küche in der Nähe....wie soll ich denn as Gläschen warm machen? Ich bin Trauzeugin und kann ja nicht einfach während der Trauung abhauen. Fängt um 12.30 Uhr an und es dauert ja ne weile bis er fertig ist mit essen...Ist voll blöd....wie macht man das denn überhaupt? Dann kann man ja nie über Mittag mal los!

1

Hallo!

Es gibt Gläschenwärmer, die man an den Zigarettenanzünder im Auto anschießen kann.
Wenn ich unterwegs bin, suche ich mir mittags ein Café und lasse mir dort das Essen warm machen.
Vielleicht kannst Du bei der Hochzeit Deinem Kind am späten Vormittag noch was zu Essen geben (entweder ein vorgezogenes Mittagessen oder einen anderen Brei) und dann bei der Feier später nochmal was. So klappt es bei solchen besonderen Tagen bei uns ganz gut.

LG Silvia

2

wir hatten einen brieten flaschenwärmer, da paßten auch "gläschen" rein.
steckdosen gibt es ja und im auto hätte man ihn auch über zigarettenanzünder betreiben können.

lg
ayshe

3

Hi, deshalb fand ich das stillen so schön praktisch (unter anderem).
Viele große Kaufhäuser, Tankraststellen und Bahnhöfe haben gut eingerichtete Still- und Wickelräume. Oft ist dort auch ein Flaschenwärmer. Da passt auch das Gläschen hinein. Ansonsten macht es halt das Timing. Die Termine müssen halt drum herum gemacht werden. Oder Mittag vorziehen. Oder einmal GOB zu Mittag geben. Oder Gläschen kurz vorher richtig heiß machen und dann ab in ein Flaschenisoliertransporttäschchen (vielleicht gibt es ein besseres Wort dafür, mir fällt im Moment nichts besseres ein).

LG maupe

4

Und noch eine Variante:
Wir benutzen immer unseren Warmehalteteller (einer, in den man heißes Wasser einfüllen kann) zum Aufwärmen der Beikost.
Das geht auch unterwegs mit heißem Wasser vor Ort oder mit mitgebrahtem aus der Thermoskanne.

Und nach einer Weile wirst Du feststellen (gerade bei diesem elend heißen Wetter), daß die Kleinen sogar mal ein kaltes Gläschen essen... ;-)

Viel Spaß bei de Hochzeit!
- Katja

5

Hallo,

also einen Tip habe ich auch nicht, aber ich habe ein ähnliches Problem. Bei uns steht demnächst die Taufe an und ich frage mich, wie das so ablaufen soll. Wir feiern nämlich in einer Gaststätte (o.k. da gibt`s kein Problem mit dem warm machen) und da das dann auch über Mittag geht, frage ich mich gerade, wie man das Problem mit der Mittagstunde löst #gruebel#kratz ???????
Naja, das Thema passte jetzt nicht so ganz zu Deiner Frage, aber vielleicht hat der eine oder andere ja nen Tip parat.

LG Bea

7

Hallo,
wieso nimmst Du nicht einfach den Kiwa mit? Nach dem Essen eine Runde um Block gehen und einschlafen lassen, anschl. den Kiwa einfach mit reinnehmen.
Liebe Grüße
Tanna

8

Hallo,

habe ich auch schon überlegt. Nur meine Kleine ist dann 10 Monate alt und will leider nicht mehr in der Sportkarre schlafen. Sie braucht aber unbedingt ihre Mittagsstunde und wird ziemlich quengelig, wenn sie die nicht bekommt. Puh, gar nicht so einfach.

lG Bea

weiteren Kommentar laden
6

Hallo,

darüber habe ich mir auch schon viele Gedanken gemacht. Es gibt von Babydream ein Gläschen mit "Bio-Gemüse Karotten mit Apfel und Hafer, ab dem 6. Monat" (ohne Zuckerzusatz, ohne Aromastoffzusatz, glutenhaltig), das Du kalt geben kannst. Das wird extra auch auf dem Gläschen empfohlen. (Ab dem 6. Monat als Zwischenmahlzeit oder Mittagsmahlzeit geeignet. Schmeckt am besten kalt (Zimmertemperatur).

Inhaltsstoffe:
Karotten* (44%), Apfelmark* (41 %), Wasser, Haferflocken* (3%). *aus kontrolliert-biologischem Anbau, DE-007 Ökokontrollstelle

Das habe ich mir mal so überlegt. :-D

Liebe Grüße
Gotschie

10

Hallo,

um damit eine volle Mahlzeit zu ersetzen muss man aber Fett zugeben.

LG, Andrea